Die neueste Technik, wer möchte sie nicht gerne nutzen. Sei es mit Blick auf das eigene Handy, das Notebook oder gar das Auto. Im besten Fall ist Technik nicht nur ein Fortschritt, sondern vor allem auch eine Erleichterung im Alltag.
Technik – Sie weiß in aller Regel zu begeistern
Und eines ist in jedem Fall sicher: Egal für welche Art von Unterhaltungselektronik oder Hardware im Allgemeinen man sich am Ende entscheidet: Technik wird sich immer weiterentwickeln. Es kann also durchaus schnell passieren, dass gestern gekaufte Technik morgen schon veraltet ist.
Mit dem Smartphone ein Feuerwerk zu fotografieren war noch vor wenigen Jahren eine Utopie. Mittlerweile sind die Kameras jedoch so gut, dass es sich lohnt das Handy an Silvester auch mal gegen den Himmel zu richten. Wir zeigen dir, wie du ein Feuerwerk mit dem Smartphone am besten fotografierst.
Das Jahr 2019 brachte im Bereich "Digital" so manche Innovationen hervor. Das faltbare Smartphone mit flexiblem Display gehört ganz sicher dazu. Doch welche Trends erwarten uns 2020? Wir wagen einen Ausblick und nehmen dich mit in die Zukunft.
Auf dem Tech Summit von Qualcomm gab es Anfang Dezember nicht nur Hardware zu sehen. Auch eine intelligente Software-Lösung wurde gezeigt. Sie könnte riesige Auswirkungen auf den 5G-Ausbau in bestehenden Netzen haben. Doch die Technik kann auch missbraucht werden.
Beim diesjährigen Tech Summit hat Qualcomm nicht nur einige neue Prozessoren für verschiedene Geräte wie Smartphones, VR-Brillen und Laptops vorgestellt, sondern auch einen neuen Fingerabdrucksensor. Er ist vor allem groß erkennt mehrere Finger und den Puls zur gleichen Zeit. Doch er hat noch mehr Vorteile gegenüber optischen Lösungen.
Natürlich kann ich kein Chinesisch, Aber man fühlt sich schon recht weltmännisch, wenn die AI des neuen Snapdragon 865 loslegt und das einfache Geplapper, das man ins Mikrofon quasselt, innerhalb von Augenblicken in Schriftzeichen übersetzt, die man nicht einmal im Ansatz lesen kann. Dann hilft aber der nette Kollege und bestätigt, dass man auch das Richtige angezeigt bekommt.
Qualcomm ist vor allem für Prozessoren für Smartphones und VR-Geräte bekannt. Dazu haben sich die Amerikaner einen Namen mit 5G-Modems gemacht. Doch auch im Computermarkt möchte Qualcomm mitmischen. Dafür wurde jetzt das Computer-Prozessor-Portfolio vergrößert.
Qualcomm hat neben einigen mobilen Prozessoren für Handys auch einen Chip für virtuelle und gemischte Realitäten vorgestellt. Der Snapdragon XR2 ist mit 5G ausgestattet und zeigt wie die nächsten Brillen für AR, VR und MR-Anwendungen aussehen werden: Kabellos, schnell und mit vielen Augen.
Qualcomm hat auf deinem jährlichen Tech Summit eine Reihe neuer Prozessoren vorgestellt. Einer der wohl interessantesten ist der Snapdragon 865, der neue Raketenchip. Doch der kann mehr als nur schnell rechnen. Wir haben uns den neuen Spitzenprozessor genauer angesehen und zeigen dir, was er kann.
Qualcomm hat auf seinem jährlichen Tech Summit neue Mittelklasse-Prozessoren für Smartphones vorgestellt. Sie hören auf den Namen Snapdragon 765 und 765G. Das besondere: Beide bieten 5G-Anbindung in einem Preisbereich, in dem eher Mittelklasse-Smartphones zu erwarten sind.
Motorola hat vor Kurzem mit dem Razr die Handy-Welt überrascht und ein neues Format für faltbare Smartphones gezeigt. Doch die Amerikaner unter der Flagge von Lenovo wollen es nicht dabei belassen und erklären Foldables zum Kerngeschäft. Doch das ist nicht alles, was Motorola beim Snapdragon-Summit von Qualcomm angekündigt hat.