Die neueste Technik, wer möchte sie nicht gerne nutzen. Sei es mit Blick auf das eigene Handy, das Notebook oder gar das Auto. Im besten Fall ist Technik nicht nur ein Fortschritt, sondern vor allem auch eine Erleichterung im Alltag.
Technik – Sie weiß in aller Regel zu begeistern
Und eines ist in jedem Fall sicher: Egal für welche Art von Unterhaltungselektronik oder Hardware im Allgemeinen man sich am Ende entscheidet: Technik wird sich immer weiterentwickeln. Es kann also durchaus schnell passieren, dass gestern gekaufte Technik morgen schon veraltet ist.
Wenn du einfach mal nicht erreichbar sein willst, ist deine Mailbox ein praktischer Helfer. Viele wollen aber nur eines: Die Mailbox ausschalten. Das geht ganz ohne das Einstellungsmenü deines Handys mit einem geheimen Handy-Code. Welche es noch gibt, zeigen wir dir.
Normalerweise verfügen neue Smartphones über mehr Leistung, einen größeren Speicher und eine bessere Kamera. Echte Innovation ist dagegen relativ selten. Doch wie Vivos neues Handy nun beweist, sind Novitäten auch heute noch möglich. Und sie können Nutzern viele Vorteile bringen.
Wie gut kennst du dein Handy? Sind dir wirklich alle Funktionen geläufig? Wir zeigen dir fünf nützliche und erstaunliche Features, die dein Smartphone kann, die du aber vermutlich noch gar nicht kanntest.
Mit Live View wird die reale Welt zur Karte, auf der Navigations-Markierungen erscheinen und dich ans Ziel führen. Nun hat Google zwei weitere Funktionen ergänzt, die beinahe schon wie Science-Fiction wirken und im Alltag viele Vorteile bringen könnten. Doch die Sache hat einen Haken.
Ob Wall-E, R2D2 oder Baymax - auf den Leinwänden faszinieren Roboter-Mensch-Beziehungen schon lange. Nun sollen Roboter auch in der Therapie autistischer Kinder helfen und ihnen soziales Verhalten, Kommunikation und Interaktion mit anderen beibringen. Warum aber Roboter?
CPU-Hersteller Qualcomm prognostiziert dem Themenfeld 5G eine rosige Zukunft. Unter anderem Gamer sollen schon bald noch mehr Freude mit neuartigen Smartphones haben können. Denn ihnen bietet der US-Konzern jetzt einen neuen Prozessor, der auch HDR-Spiele unterstützt.
Dass Schulen während des der Corona-Pandemie verschuldeten Lockdowns nicht gerade positiv glänzen konnten, ist kein großes Geheimnis. Seither haben sie jedoch enorm aufgerüstet und sind nun bereit für den digitalen Unterricht, richtig? Falsch! Eltern vergeben die Schulnote „mangelhaft“.
Wer glaubt, mit 5G ist das Ende der Fahnenstange bei den Mobilfunknetzen erreicht, der irrt. Forscher arbeiten längst an 6G. Jetzt geben sie einen ersten Ausblick auf die Netze der Zukunft, die sich heute noch keiner vorstellen kann.
„Ich kann darin nicht atmen!“ So lautet eines der häufigsten Argumente der Gegner von Atemschutzmasken. Nun hat LG auf der IFA 2020 in Berlin ein neues Produkt präsentiert, das den Träger beim Atmen unterstützt. Allerdings wirft die Umsetzung einige Fragen auf.
Die Stadtwerke Bonn (SWB) haben ein neues Pilotprojekt gestartet; ein kontaktloses ÖPNV-Ticketing-System. Hierzu wurden 230 Busse und 99 Bahnen der SWB mit einem NFC-Lesegerät ausgestattet, das Zahlungen mit Karten, Smartphones und Wearables unterstützt - mit Best-Price-Prinzip.