Technik
Die neueste Technik, wer möchte sie nicht gerne nutzen. Sei es mit Blick auf das eigene Handy, das Notebook oder gar das Auto. Im besten Fall ist Technik nicht nur ein Fortschritt, sondern vor allem auch eine Erleichterung im Alltag.
Technik – Sie weiß in aller Regel zu begeistern
Und eines ist in jedem Fall sicher: Egal für welche Art von Unterhaltungselektronik oder Hardware im Allgemeinen man sich am Ende entscheidet: Technik wird sich immer weiterentwickeln. Es kann also durchaus schnell passieren, dass gestern gekaufte Technik morgen schon veraltet ist.
Auch wenn das iPhone zu einem der beliebtesten Smartphones der Welt zählt, leidet das Apple-Handy an einer relativ kurzen Akkulaufzeit. Unter anderem bei Kälte treten mitunter massive Probleme mit dem Energiespeicher auf. Nicht nur für Android-Smartphones gibt es einige Tipps und Tricks, um die Akkulaufzeit zu verbessern, sondern auch für das iPhone - egal ob es sich dabei um ältere Modelle wie das iPhone 6S, iPhone 7 oder iPhone 8 handelt oder um neuere Varianten wie das iPhone X oder iPhone 11.
Bosch hat sich bei seiner neuesten Erfindung für das Auto von morgen von einer simplen Technik von gestern inspirieren lassen. Die Sonnenblende hat es dem deutschen Unternehmen angetan. Die Bosch-Version des Schatten-Spenders über der Windschutzscheibe ist aber natürlich an die heutige Welt und Ansprüche angepasst und soll im Zweifel Leben retten. Auf der CES haben wir uns die Erfindung genauer angesehen.
Ende November überraschte MediaTek mit der Ankündigung eines neuen Premium-Prozessors für 5G-Smartphones. Jetzt geht die asiatische Chip-Schmiede noch einen Schritt weiter. Oder zurück, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Denn mit dem MediaTek Dimensity 800 startet nun die Produktion eines Prozessors für preiswerte 5G-Handys.
Bluetooth im Smartphone ist heute die wohl wichtigste Schnittstelle. Ob Kopfhörer oder Lautsprecher, ob zu Hause, unterwegs oder im Auto: Wer Musik vom Handy abspielt, kommt an Bluetooth nicht vorbei. Und auch Fitnesstracker und Smartwatches sind von der Verbindung abhängig. Nun wurde die nächste Generation von Bluetooth vorgestellt. Und diese bringt endlich eine Funktion, auf die viele gewartet haben.
Anders als seltsam kann man Samsungs aktuelle Marketing-Strategie nicht bezeichnen. Nur rund ein bis zwei Monate vor der erwarteten Vorstellung der Galaxy-S11-Familie – beziehungsweise Galaxy S20 – hat das koreanische Unternehmen noch zwei 10er-Modelle ins Rennen geschickt: das Galaxy Note 10 Lite und das Galaxy S10 Lite. Bei Letzterem feiern die großen Geschwister Galaxy S10 und Galaxy S10e zeitnah ihr einjähriges Jubiläum. Was sich Samsung von dieser Taktik erhofft, ist unklar. Für Sparfüchse und Samsung-Enthusiasten ist es jedoch das Beste, was passieren konnte.
Ein Jahr nach dem Galaxy A50 und drei Jahre nach dem Galaxy A5 (2017) hat Samsung vor Kurzem ein neues 5er-Modell vorgestellt: das Samsung Galaxy A51. Äußerlich wirkt das Gerät nochmal etwas moderner als das Galaxy A50, doch der optische Sprung zwischen dem Galaxy A50 und dem Galaxy A5 (2017) ist deutlich größer. Wie stark sich die Hardware innerhalb der letzten drei Jahre weiterentwickelt hat, zeigt der Vergleich.
Neues Jahr, neues Glück? Viele Start-ups und natürlich auch alle Big Player hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2020. Der erste fixe Termin des neuen Jahres ist die Consumer Electronic Show, kurz: CES. Die Messe findet im bunten Las Vegas in den USA statt, blickt auf eine sich wandelnde Geschichte und will auch 2020 wieder mit neuester Technik begeistern. Wir wagen einen Ausblick.