Wenn du in einer Großstadt wohnst, wirst du sie sicherlich kennen: E-Scooter, die dich mit einem elektrifizierten Antrieb flott zum Ziel fahren. Fahren kannst du sie nicht nur, wenn du sie dir selbst kaufst, sondern in immer mehr Städten auch in Form von Sharing-Anbietern.
E-Scooter flitzen durch immer mehr Städte
Zu den größten E-Scooter-Sharing-Anbietern gehören Tier, Circ, Voi und Lime. Sie ermöglichen es dir, nach einer kurzen Registrierung in immer mehr Städten per Smartphone-App einen Leihvorgang zu starten. Du entsperrst deinen E-Scooter in wenigen Sekunden, fährst zum gewünschten Ziel im Geschäftsgebiet und stellst den E-Scooter anschließend am Straßenrand wieder ab. Das Beste dabei: Deine Anmeldung ist nicht auf eine Stadt beschränkt. Du kannst auch in allen anderen Städten, in denen dein E-Scooter-Verleiher operiert, losflitzen.
Es muss aber nicht immer ein Leih-Scooter sein. Du kannst dir einen mobilen Flitzer als Alternative zum Fahrrad auch kaufen. Zwar ist die Reichweite oft auf 20 bis 30 Kilometer beschränkt, doch es kann sich natürlich trotzdem lohnen, auf einen E-Scooter umzusteigen. Gleichwohl gilt: Deine Fitness förderst du mehr, wenn du dich auf einem Fahrrad von A nach B bewegst – ohne E-Antrieb wohlgemerkt.
Regeln beachten!
Übrigens gelten für die Nuzung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr einige Regeln, die du in jedem Fall kennen solltest. Außerdem wichtig: Betrunken E-Scooter fahren ist keine clevere Idee. Denn wenn man dich erwischt, musst du nicht nur eine Strafe zahlen, sondern bist unter Umständen sogar deinen Führerschein los. Aufpassen ist angesagt. Don’t drink and drive gilt auch für das Fahren mit elektrifizierten Scootern.
Es gibt viele Möglichkeiten, um in Großstädten schnell und einfach ans Ziel zu gelangen. Eine davon ist der E-Scooter. Auch wenn Fahrten riskant sein können, sind die elektrifizierten Tretroller von den Straßen nicht mehr wegzudenken. Jetzt sorgt ein neuer E-Scooter von Bo für Aufsehen.
ANZEIGE
Egal, ob du nur kurz zum Bäcker, zur Arbeit oder zu deinen Freunden fahren möchtest, mit dem Xiaomi E-Scooter 4 Pro bist du flott und flexibel unterwegs. Das Gerät überzeugt mit einer tollen Reichweite sowie vielen Komfortfunktionen - und ist bei MediaMarkt jetzt mit einem Trick 10 Prozent billiger.
Der Xiaomi 4 Pro E-Scooter ist das aktuelle Premium-Modell des chinesischen Herstellers. Mit 55 Kilometern Reichweite und luftgefüllten Reifen eignet er sich auch für längere Strecken, wie den täglichen Weg zur Arbeit. Wir haben den E-Scooter getestet.
ANZEIGE
Der chinesische Hersteller Xiaomi ist wohl vor allem für seine Smartphones bekannt, doch auch im Bereich E-Mobilität gibt es hochwertige Geräte der Marke zum verhältnismäßig kleinen Preis. Bei MediaMarkt kommst du mit einem simplen Trick jetzt besonders günstig an die Xiaomi E-Scooter.
Wie in den meisten deutschen Großstädten stehen in München E-Scooter von verschiedenen Anbietern auf den Bürgersteigen und warten auf den schnellen Ritt. Doch welche sind das genau? Wir geben dir einen Überblick über die E-Roller in München.
Bist du auf der Suche nach einem E-Scooter in Hamburg? Zur Auswahl stehen mehrere Anbieter. Wir verraten dir, welche Elektroroller du in Hamburg nutzen kannst, welche schon aufgegeben haben und worauf es zu achten gilt.
Für Radfahrer und E-Biker gibt es im Straßenverkehr ebenso Regeln und Bußgelder, wie für Autofahrer. Besonders tief in die Tasche müssen E-Bike- und Fahrradfahrer greifen, wenn sie eine Regel missachten. Und Lebensgefahr besteht auch noch.
In mintgrüner Farbe flitzen sie durch zahlreiche deutsche Ortschaften: E-Scooter von Bolt. Zum Teil sind auch E-Bikes in gleicher Farbe auf den Straßen unterwegs; in mittlerweile fast 60 deutschen Städten.
Tier-Scooter gehören zu den beliebtesten Elektrorollern auf den deutschen Straßen. Die Anzahl der Städte, in denen die E-Scooter verfügbar sind, wächst kontinuierlich. In jüngster Vergangenheit kamen zahlreiche neue Städte hinzu. Doch wo genau finden sich die Tier-Roller? Wir verraten es.
Mittlerweile gibt es in Deutschland mehrere Anbieter von ausleihbaren E-Rollern. Und sie alle sind in der Bundeshauptstadt verfügbar. Wir verraten, welche E-Scooter in Berlin gemietet werden können und worauf du dabei achten solltest.