Schlagworte wie GSM, EDGE, UMTS, HDSPA, 3G, 4G oder 5G sind in der heutigen Zeit in aller Munde. Denn Mobilfunk würde ohne die zugehörigen Standards und Techniken nicht funktionieren. Ganz klar: Ohne Mobilfunktechnik würden viele Dienste heutzutage nicht funktionieren.
Mobilfunktechnik – Ein Sammelsurium an Fachbegriffen
Umso wichtiger ist es, die Fachbegriffe, die im Mobilfunk schnell zum alltäglichen Sprachgebrauch gehören, zu erklären. Und genau das passiert an dieser Steller. Wir erklären dir alles, was Du zum Thema Mobilfunk und der hintergelagerten Technik wissen musst.
Und sollte dir mal ein Begriff unklar sein: Schreib‘ uns! Wir helfen dir gerne weiter.
Handys sind in Deutschland so wichtig und so verbreitet wie nie. Mehr als 215 Millionen SIM-Karten zählen die Mobilfunk-Netzbetreiber einer aktuellen Studie zufolge. Dabei ist eine Entwicklung erstaunlich.
Auf deutschen Fernstrecken dominiert zunehmend die Bahn. Das zeigt eine aktuelle Analyse von O2 Telefónica und dem Datenspezialisten Teralytics. Sie basiert auf anonymisierten Mobilfunkdaten. Das zeigt, was mit deinen Mobilfunkdaten passiert, ohne dass du es merkst.
Es klingt verlockend: Über OrbiNet bekommst du überall auf der Welt per Satellit ein Internet-Signal, das du per WLAN nutzen kannst – und das für nur einmalig 99 Euro! Was steckt wirklich hinter diesem Angebot?
Funkloch im Tunnel – wer kennt’s nicht? Gerade, wenn du auf der Autobahn oder im ICE unterwegs bist, reißt die Verbindung plötzlich ab. Damit soll bald Schluss sein: Vodafone hat jetzt eine Lösung im Netz.
Wenn du einfach mal nicht erreichbar sein willst, ist deine Mailbox ein praktischer Helfer. Viele wollen aber nur eines: Die Mailbox ausschalten. Das geht ganz ohne das Einstellungsmenü deines Handys mit einem geheimen Handy-Code. Welche es noch gibt, zeigen wir dir.
Es ist seit Jahren ein Thema bei all jenen, die Angst vor Mobilfunkstrahlen haben: die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit. Jetzt hat die Bundesregierung einen Bericht vorgelegt, der genau dieses Thema behandelt.
Es ist so weit: 1&1 hat ein eigenes Mobilfunknetz. Neben der Telekom, Vodafone und Telefónica gibt es einen vierten Netzbetreiber. Wir sagen dir, wo es schon Netzabdeckung gibt, wo 1&1 ausbaut und wie die Tarife aussehen.
Damit ein Handy Daten übertragen oder telefonieren kann, kommen verschiedene Frequenzen zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass das Handy möglichst alle Frequenzen unterstützt, die in Deutschland zum Einsatz kommen. Wir geben dir einen Überblick über alle Mobilfunk-Frequenzen in Deutschland.
5G ist der Mobilfunkstandard der 5. Generation und somit der Nachfolger von LTE. 5G wird technische Funktionen unterstützen, die mit den bisherigen Netzen schlichtweg nicht möglich sind. Wir zeigen dir, was das neue Netz kann.
Nachdem sich erst im vergangenen Jahr der TV-Empfang per Kabel fundamental änderte und das Nebenkostenprivileg wegfiel, steht nun schon die nächste Änderung an. Schon in zwei Jahren könnte sich erneut etwas ändern.