/Mobilfunktechnik

Mobilfunktechnik

Schlagworte wie GSM, EDGE, UMTS, HDSPA, 3G, 4G oder 5G sind in der heutigen Zeit in aller Munde. Denn Mobilfunk würde ohne die zugehörigen Standards und Techniken nicht funktionieren. Ganz klar: Ohne Mobilfunktechnik würden viele Dienste heutzutage nicht funktionieren.

Mobilfunktechnik – Ein Sammelsurium an Fachbegriffen

Umso wichtiger ist es, die Fachbegriffe, die im Mobilfunk schnell zum alltäglichen Sprachgebrauch gehören, zu erklären. Und genau das passiert an dieser Steller. Wir erklären dir alles, was Du zum Thema Mobilfunk und der hintergelagerten Technik wissen musst.

Und sollte dir mal ein Begriff unklar sein: Schreib‘ uns! Wir helfen dir gerne weiter.

Mobilfunk in Deutschland: Bessere Netze auf dem Land kommen
Mobilfunkfrequenzen sind ein essenzieller Bestandteil der Mobilfunk-Infrastruktur weltweit. In Deutschland wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Frequenzen versteigert, was mit einem Geldregen für den Staat verbunden war. In diesem Jahr wird es aber wohl anders laufen als geplant.
Mehr Frequenzen für Handynetze: Politik macht Zusagen
Der Datenhunger in den Mobilfunknetzen steigt unaufhörlich. Das macht den Ausbau und die Verdichtung von Sendemasten erforderlich. Doch das reicht nicht. Die Mobilfunkanbieter fordern weitere Frequenzen. Jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Mobilfunk-Chef im Interview: „Jeder will Mobilfunk, aber kaum jemand will eine Antenne“
Seit der 5G-Auktion 2019 steht fest, dass Deutschland mit 1&1 einen vierten Mobilfunk-Netzbetreiber bekommt. Doch der Ausbau verlief bisher noch schleppend. Warum das so ist und was sich jetzt ändern soll, darüber haben wir mit dem 1&1-Mobilfunk-Chef Michael Martin gesprochen.
Mobilfunknetze werden schneller: Das ist der Trick
Dass der technische Fortschritt nicht aufzuhalten ist, ist überall zu merken. Er macht auch vor den Mobilfunknetzen nicht halt. Mit einem Trick können die Netze künftig schneller und energiesparender werden.
Noch dieses Jahr: 12 Millionen Kunden nutzen neues Handynetz
Lange Zeit wurde es belächelt und bezweifelt, ob es wirklich gebaut wird: Das vierte Handynetz in Deutschland von 1&1. Doch jetzt steht ein wichtiger Meilenstein bevor: 1.000 aktive Sendemasten sind on Air.
Telekom: Satelliten-Dienst für Handys startet in Deutschland
Mobilfunknetze mit Satelliten zu ergänzen, ist eines der Trendthemen auf dem diesjährigen Mobile World Congress. Jetzt hat die Telekom überraschend angekündigt: Noch dieses Jahr startet der Dienst in Deutschland.
Vodafone Mobilfunk: Netz bekommt Technik-Update
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona dreht sich alles um den Mobilfunk. Auch Vodafone nutzt die Messe, um einen Blick auf das eigene Netz zu werfen und Ankündigungen zu machen. Besonders 5G steht im Fokus.
O2 startet Mobilfunk-Tarif mit Satelliten-Unterstützung
O2 startet in Deutschland den ersten Mobilfunktarif, der mit der Unterstützung von Satelliten daherkommt. Das soll eine jederzeitige Erreichbarkeit der Empfänger garantieren. Wir zeigen dir, was dahintersteckt.
Alternative zu Starlink: Eutelsat zeigt 5G per Satellit
Mobilfunknetze haben einen großen Nachteil: es gibt Funklöcher. Vor allem dort, wo wenig Menschen leben, klaffen Lücken. Per Satellit ließe sich das beheben. Nun positioniert sich Eutelsat als Alternative zu Starlink – mit einem entscheidenden Vorteil.
Überraschung: Hier ist 5G besonders gut
Gute Nachrichten für Mobilfunkfans in Deutschland: Die Netze sind besser als ihr Ruf vermuten lässt. Vor allem in zwei Großstädten können die Nutzer sich damit rühmen, dass ihre Netze besser sind als viele ausländische Netze.

NEUESTE HANDYS