Schlagworte wie GSM, EDGE, UMTS, HDSPA, 3G, 4G oder 5G sind in der heutigen Zeit in aller Munde. Denn Mobilfunk würde ohne die zugehörigen Standards und Techniken nicht funktionieren. Ganz klar: Ohne Mobilfunktechnik würden viele Dienste heutzutage nicht funktionieren.
Mobilfunktechnik – Ein Sammelsurium an Fachbegriffen
Umso wichtiger ist es, die Fachbegriffe, die im Mobilfunk schnell zum alltäglichen Sprachgebrauch gehören, zu erklären. Und genau das passiert an dieser Steller. Wir erklären dir alles, was Du zum Thema Mobilfunk und der hintergelagerten Technik wissen musst.
Und sollte dir mal ein Begriff unklar sein: Schreib‘ uns! Wir helfen dir gerne weiter.
Qualcomm schickt einen neuen Oberklasse-Prozessor ins Rennen. Er soll dafür sorgen, dass Hersteller wie OnePlus oder Motorola weiter bezahlbare Smartphones mit einer rundum guten Ausstattung zu einem fairen Preis anbieten können.
Schon vor etwa einem Jahr bahnte sich eine Sensation an: Telekom und Vodafone wollten ihr LTE-Netz in einigen Regionen zusammenlegen. Nun kommt der nächste Schlag für deutlich bessere Netze in Deutschland: Beide Anbieter kooperieren jetzt auch mit O2. Die Netztechnik wird geteilt.
Die Mobilfunkanbieter in Deutschland haben 5G in Betrieb genommen. Dabei haben sie unterschiedliche Strategien und Pläne. Und auch die technischen Ansätze sind unterschiedlich. Wir zeigen dir, wo du schon 5G nutzen kannst.
Die Smartphone-Produktion hat wegen schädlicher Umweltauswirkungen keinen besonders guten Ruf. Einige Hersteller versuchen auf eine nachhaltigere Produktion zu achten. Hier erfährst du, wie umweltfreundlich Smartphones überhaupt sein können und wie du sie möglichst nachhaltig kaufst und nutzt.
Wer 5G nutzen möchte, muss sich ein teures Smartphone kaufen. Diese landläufige Meinung wird nun endgültig entkräftet. Denn ein neuer Billig-Prozessor von Qualcomm bringt 5G in die Einsteiger-Klasse auf dem Smartphone-Markt.
Im diesem Jahr werden Telekom, Vodafone und O2 ihre UMTS-Netze – auch als 3G-Netze bekannt – abschalten. Ist dein Handy fit für die Zukunft? So findest du heraus, ob dein Handy LTE kann und was du außerdem zur UMTS-Abschaltung wissen musst.
5G ist der Mobilfunkstandard der 5. Generation und somit der Nachfolger von LTE. 5G wird technische Funktionen unterstützen, die mit den bisherigen Netzen schlichtweg nicht möglich sind. Wir zeigen dir, was das neue Netz kann.
Smartphones gehören für die meisten Menschen genauso zum Alltag wie der Fernseher oder das Frühstück. Entsprechend schnell soll es dann auch im Internet surfen. Dazu braucht es die richtige LTE-Antennentechnik. Wir zeigen dir, worauf du beim Handykauf achten solltest.
Erstmals seit der Abschaltung des analogen C-Netzes im Jahr 2000 werden in diesem Jahr in Deutschland wieder Mobilfunknetze abgeschaltet. Gleich drei Netze werden Ende des Jahres nicht mehr funktionieren. Möglicherweise musst du dein Handy austauschen.
Alte Handys landen oftmals im Verkauf oder aber in einer Schublade, wo sie zusammen mit ihren Vorgängern auf das Ende der Welt warten. Das ist jedoch keineswegs eine gute Idee, denn es schadet sowohl der Umwelt als auch den Handy-Preisen. Wir verraten, wie du dein altes Handy am besten entsorgst.