LTE hat dafür gesorgt, dass schnelle Internetverbindungen auf dem Smartphone, Tablet und Notebook massenmarkttauglich werden. Häufig auch als 4G bezeichnet ist der Mobilfunkstandard in der Lage, schnelles mobiles Internet zu ermöglichen. Bis zu 300 Mbit/s sind im Download kein Problem.
LTE – Schnelles Internet (fast) überall
Das Kürzel aus drei Buchstaben steht für Long Term Evolution und ist aus technischer Sicht auch als 3.9G einzustufen. Als 4G dient hingegen die Erweiterung LTE Advanced. Damit sind Übertragungen im Downlink mit bis zu 600 Mbit/s möglich. Und wer es noch schneller mag, muss sich mit LTE Advanced Pro beschäftigen. Dann sind Downloads sogar mit bis zu 1.000 Mbit/s möglich – zumindest theoretisch.
Ursprünglich wurde der Mobilfunkstandard nur für die Übertragung von Daten genutzt. Inzwischen sind aber auch Sprachverbindungen über den Mobilfunkstandard möglich (VoLTE).
Seit dem Spätsommer 2022 ist Samsungs neue Premium-Smartwatch, die Galaxy Watch5 Pro erhältlich. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns ein ganz genaues Bild von dem neuen Wearable zu machen. Unser Test verrät dir nicht nur viele Stärken, sondern auch Schwächen der Uhr.
Nur noch bis heute Abend (Donnerstag, 26.1.) gibt es via Freenet einen Tarif im Telekom-Netz mit Mega-Rabatt. Insgesamt sparst du über zwei Jahre über 500 Euro gegenüber dem Regelpreis. Wir haben den Deal detailliert aufgeschlüsselt.
Tausende Nutzer bekommen von der Telekom demnächst eine unlimitierte Datenflatrate fürs Handy – komplett kostenlos. 90 Tage lang können sie per LTE und 5G im Telekom-Netz surfen. Wir sagen dir, welche Kunden das Angebot bekommen und wie du dran kommst.
Das Mobilfunknetz der Telekom wächst – und das in einem Rekordtempo, wie es scheint. Der Netzbetreiber hat jetzt aktuelle Ausbauzahlen bekanntgegeben. Demnach hat man in den vergangenen Monaten rechnerisch täglich sechs neue Standorte aufgebaut.
Mit der O2 Testkarte bekommst du schon seit geraumer Zeit ein Schnupper-Angebot, das sich für den temporären Gebrauch so richtig lohnt. Im Inland gibt's hier unlimitertes Datenvolumen sogar mit 5G-Zugang – und das völlig gratis. Du musst nicht einmal kündigen.
Es ist so weit: 1&1 ein eigenes Netzes. Neben der Telekom, Vodafone und Telefónica gibt es einen vierten Netzbetreiber. Wir sagen dir, wo es schon Netzabdeckung gibt, wo 1&1 ausbaut und wie die Tarife aussehen.
Das Mobilfunknetz der Telekom gilt als das beste Netz in Deutschland. Regelmäßig wird es zum Testsieger ernannt. Trotzdem gibt es Funklöcher und Ausbaupläne – und mit 5G auch einen neuen Netzstandard. Wir zeigen dir alles, was du zum Telekom-Netzausbau wissen musst.
Wo gibt es schon Vodafone LTE oder gar 5G? Wie schnell ist das Mobilfunknetz des Anbieters und wo wird ausgebaut? Wir zeigen dir die wichtigsten Infos über das Vodafone-Mobilfunknetz und die Netzabdeckung.
Netzabschaltung mit behördlichem Segen: Telekom, Vodafone und O2 dürfen ihre Netze zukünftig zeitweise abschalten. Damit sollen sie vor allem Strom sparen. Doch was bedeutet das für dich und die Nutzung?
Im kommenden Jahr hätte das LTE-Handynetz in der Bahn deutlich besser werden sollen. Doch daraus wird nichts, wie jetzt bekannt wurde. Mindestens noch ein Jahr können Telekom, Vodafone und O2 ihr Netz nicht weiter ausbauen.