Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Bankkunden aufgepasst: Wer ein Konto bei der Direktbank ING hat, sollte in nächster Zeit bei Anrufen und E-Mails seitens der Bank unbedingt Vorsicht walten lassen. Denn Betrüger haben aktuell gleich mehrere Maschen gestartet, um an dein Erspartes zu kommen. So kannst du dich schützen.
Um im Internet surfen zu können, benötigst du einen Browser. Zum Beispiel von Google, Mozilla oder Microsoft. Problem: Über Sicherheitslücken ist es möglich, dass das Surfen zur Gefahr wird. Deswegen solltest du immer die neuesten Updates installieren. Jetzt ist es mal wieder soweit.
Die Nachfrage nach schnellen Internetleitungen in Deutschland steigt. Dabei meint „schnelles Internet“ keineswegs 50 Mbit/s, sondern weitaus mehr. Die Zahlen für DSL und VDSL sind sogar rückläufig, Gigabit ist auf dem Vormarsch.
ANZEIGE
Wer im Internet unterwegs ist, glaubt oftmals, sich hinter dem Mantel der Anonymität zu verstecken. Dabei ist man im Regelfall genauso anonym, wie eine Person, die sich ihren Personalausweis auf die Stirn getackert hat. Über deine IP-Adresse können deine Internetaktivitäten nachverfolgt werden.
Sind Cookies ein Fluch oder ein Segen? Eine eindeutige Antwort darauf existiert nicht. Allerdings haben Nutzer die Möglichkeit, sich diese Frage selbst zu beantworten und anschließend entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wir verraten dir, wie du Cookies löschen oder deaktivieren kannst.
Beim ersten Besuch wollen Websites oftmals zunächst eine Einwilligung einholen, dass sie Cookies setzen dürfen. Nach einer kurzen Bestätigung hat sich die Sache erledigt. Doch nur wenige wissen, dass sie mit der Bestätigung Drittanbietern die Tore für eine umfassende Aktivitätsverfolgung öffnen.
Dein Kind begegnet im Internet vielen Gefahren. Darunter sind die Freunde aus der Schule, aber auch Betrüger und Fremde. Auf viele dieser Gefahren im Internet kannst du dein Kind vorbereiten. Auch die Lehrer deines Kindes können helfen. Schon bevor dein Kind sein erstes Smartphone bekommt.
Online-Marktplätze wie eBay Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace bergen Gefahren. Das gilt sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Eine der einfachsten und gefährlichsten Betrugsmaschen ist dabei die PayPal-Abzocke, doch es gibt auch zahlreiche andere Tricks. Darauf musst du achten.
Du bist Emoji-Fan? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Denn 2021 kommen weitere neue Emojis zum Beispiel auf dein Smartphone. Allerdings nicht so viele wie du dir vielleicht erhoffen würdest. Die Liste der Änderungen ist trotzdem umfangreich. Denn es wird noch an anderer Stelle nachgebessert.
Die Bundesliga startet wieder. Zum Start wird weiter mit dem Corona-Virus und um Fans im Stadion gerungen. Wer Schwierigkeiten damit hat in Fußball-Stimmung zu kommen, dem helfen wir hier. Das sind die Top 6 Fußball-Apps.