Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Erstmals gibt es bei einem Kabelanschluss von Vodafone einen alternativen Internet-Anbieter. Bisher hatte Vodafone lediglich seine eigenen Tarife zugelassen. Die Alternative besticht dabei vor allem durch die Preise.
2020 sollte ein großes Sportjahr werden. Durch Corona verschiebt sich nun aber alles auf 2021. Neben der EM finden nach einer nun fünfjährigen Pause auch die Olympischen Sommerspiele erst nach dem Jahreswechsel wieder statt. Gastgeber ist Japan. Alle Details zu Olympia 2021 in Tokio gibt es hier.
Zu hohe Kosten, wenige Inklusivleistungen, mieser Service. Das Bild der deutschen Mobilfunkanbieter ist derzeit eher schlecht als vorbildlich. Vor allem die Krise deckt Missstände auf. Doch was wollen deutsche Kunden wirklich?
Das Thema Smart Home ist heute in aller Munde. Die tatsächliche Funktionsvielfalt geht allerdings weit über Smart Speaker wie Amazons Alexa und Apples Siri hinaus. Intelligente Tür- und Fensterkontakte können sowohl zur Steigerung der Sicherheit als auch zur Energieeffizienz des Hauses beitragen.
Die Unitymedia WifiSpots, also die WLAN-Hotspots in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg sind abgeschaltet. Doch es gibt Ersatz. Wir sagen dir, was es mit der Änderung auf sich hat und wie du nun per WLAN online gehen kannst.
Keine Leistung, kein Geld – dieses Prinzip gilt eigentlich in Deutschland. Aber nicht beim Internetanschluss. Denn wenn dir dein Provider weniger Bandbreite liefert als du bestellt hast, musst du trotzdem voll bezahlen – noch. Denn jetzt könnte sich das ändern.
WhatsApp funktioniert auf Smartphones und dank WhatsApp Web auch hervorragend auf Desktop-PCs und Laptops. Willst du die beliebteste Messenger-App der Welt auf deinem Tablet nutzen, gibt es Hindernisse. Wir zeigen, wie es klappen kann.
ANZEIGE
Die neuen Tarife von M-net können sich sehen lassen: Grundsätzlich kannst du zwischen den Tarifen Surf-Flat 100 Gamer und Surf-Flat 300 Gamer wählen. Dabei unterscheiden sich die beiden Tarife vor allem durch ihre Datenrate und damit auch durch den Preis.
Bis Ende Mai konnte die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei Versicherten mit bestimmten Erkrankungen dank einer Corona-Sonderregelung auch telefonisch erfolgen. Damit ist ab Montag Schluss – und das, obwohl ein absoluter Großteil der Deutschen besagte Regelung sogar ausbauen möchte. Als Alternative kann die WhatsApp-Lösung eines Start-ups genutzt werden, doch diese ist streng reglementiert.
Was ist bei Vodafone los? Der Mobilfunkanbieter und Kabelnetzbetreiber hat bereits mehrfach versucht, Kunden Verträge unterzuschieben. Nun sorgt ein neuer Fall für Aufsehen, bei dem es nicht nur um Abzocke gehen soll.