Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Mal wieder ist dein Internet weg? Wir zeigen dir, was du jetzt machen kannst, um möglichst schnell wieder arbeiten zu können oder deine Lieblingsserie zu sehen. Denn oft kannst du die Störung selbst beheben.
Anwender der russischen Virenschutz-Lösungen von Kaspersky sehen sich gegenwärtig mit einem Problem konfrontiert: Das BSI warnt vor der Software, klare Belege für eine Einflussnahme seitens der russischen Regierung existieren jedoch nicht. Nun hat ein Gericht die Warnung für rechtens befunden.
Superschnelles Internet will wohl jeder haben. In einer Stadt bekommen Bürger es nun – von Vodafone. Der Mobilfunkanbieter hat die ersten Standorte mit dem neuesten Netz aufgestellt. Dabei hat Vodafone die Antennen gut versteckt.
Wenn du deiner weit entfernt wohnenden Mutter, Oma, Freundin oder Partner eine Freude machen möchtest, kannst du online einen Blumenstrauß bestellen und zielgenau verschicken lassen. Wir zeigen dir, wie und wo.
Es ist wieder einmal soweit, der 1. April 2022 ist da. Höchste Zeit, um ein paar lustige Aprilscherze zu streuen und die „Opfer“ in den Wahnsinn zu treiben. Mit diesen Aprilscherz-Ideen wird jeder „April, April“-Aufschrei zu einem vollen Erfolg.
Erstmals äußert sich der Betreiber des Ka-Sat-Satelliten offiziell zu der Störung des Internetdienstes. In einer langen Stellungnahme erklärt Viasat, wie es zu dem Ausfall kam und wo die Ursachen liegen. Wir fassen dir die Aussagen zusammen.
Wenn sich die Telekom mit ihren Wettbewerbern zankt, ist das für Dritte oft unterhaltsam. Jetzt teilt erstmals Deutschland-Chef Srini Gopalan aus. In einem Interview greift er 1&1 und Vodafone an – und ist überzeugt vom eigenen Glasfaser-Ausbau.
Internet in Deutschland kann bis zu 1.000 Mbit/s schnell sein – nur selten gibt es schnellere Anbieter. Doch werden diese schnellen Leitungen auch wirklich anders genutzt als Leitungen mit 16 oder 50 Mbit/s. Eine Analyse deckt das jetzt auf.
Es sollte eigentlich ein lustiges Posting von O2 werden, bei dem es ums Telefonieren geht. Doch die Rechnung hatte das Social-Media-Team ohne die Kunden gemacht. Diese antworten in einer wahren Flut und kritisierten eine Funktion aus längst vergangenen Tagen.
Bereits seit 2020 verhandelt die EU darüber, wie man die Macht von Tech-Giganten wie Google, Apple, Meta und Co. einschränken kann. Eine der Gesetzesinitiativen, die aus diesen Verhandlungen hervorgehen, ist der Digital Market Act. Er soll Tech-Riesen zum Öffnen ihrer Plattformen zwingen.