Handys unter 200 Euro zählen zu den am stärksten nachgefragten Modellen am Markt. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Handys dieser Preiskategorie so gut wie wöchentlich neu auf den Markt kommen.
Handys unter 200 Euro – China-Handys allerorten
Vor allem Geräte von eher unbekannten Herstellern aus China fluten den Markt. Aber nicht nur. Auch Smartphones von großen Herstellern wie Samsung oder Huawei können weniger als 200 Euro kosten. Neue Modelle gehören dann aber eher der Einsteiger-Klasse an als der Mittelklasse.
Und trotzdem: Handys unter 200 Euro können eine sinnvolle Alternative für all diejenigen sein, die nicht bereit sind mehrere Hundert Euro für ein neues Smartphone auszugeben. Und auch für Kinder ist diese Preiskategorie eine gute Alternative zu teuren Luxus-Smartphones.
Auf der Suche nach einem Handy unter 200 Euro? inside digital zeigt die besten Smartphones im Vergleich.
HMD Global hat die mittlerweile vierte Generation des Nokia 2 vorgestellt. Das Nokia 2.3 möchte mit reinem Android und zwei Jahren Update-Garantie punkten. Dabei kann sich auch der Preis von unter 130 Euro sehen lassen. Wir stellen dir das Smartphone vor.
Auf seiner indischen Website hat Motorola aktuell ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das insbesondere durch seine Makro-Kamera hervorstechen soll. Hinzu kommt ein modern-geformtes 6,2-Zoll-Display mit einem tropfenförmigen Steg und ein günstiger Einführungspreis.
Die Alcatel-Mutter TCL hat auf der IFA 2019 das erste Smartphone unter der eigenen Marke vorgestellt. Doch auch die Tochtermarken wurden nicht vergessen. Alcatel hat gleich zwei Geräte im Messerucksack und bieten mit dem Alcatel 3X und dem Alcatel 1V eine Triple-Kamera und einen Google-Assistant-Button zum Kampfpreis.
Wenn Lenovo zu einer großen Pressekonferenz lädt, gibt es in aller Regel viel zu sehen. Das war auch am Donnerstagabend in Berlin auf der IFA nicht anders. Unter anderem zwei neue Smartphones der Marke Motorola hat der chinesische Konzern aus dem Hut gezaubert.
Nokia hat nicht weniger als fünf neue Mobiltelefone auf der IFA 2019 vorgestellt. Darunter die Erben der Kassenschlager Nokia 7.1 und Nokia 6.1. Dazu gibt es noch drei Feature-Phones, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Gut zwei Wochen vor der IFA 2019 in Berlin hat LG zwei neue Einsteiger-Smartphones vorgestellt. Die neuen Handys aus der K-Serie sollen vor allem Sparfüchse anlocken. Dabei setzt LG mit einer Triple-Kamera für unter 200 Euro beim K50S ein Zeichen in Richtung Konkurrenz. Doch es gibt noch mehr Überraschungen.
Gigaset hat mit dem GS195 ein neues Smartphone „Made in Germany“ vorgestellt. Für unter 200 Euro bekommt man nicht nur ein Standard-Smartphone mit Notch und aktuellem Betriebssystem, sondern auch Pluspunkte in der persönlichen Ökobilanz. Dazu gibt es individuell gravierte Gehäuse und einige Kompromisse. Das steckt dahinter.
Smartphones, neue Smartphones: In den zurückliegenden Tagen haben diverse Hersteller neue Handys vorgestellt oder bekannt gegeben, dass Modelle jetzt im Handel erhältlich sind. Ein Überblick zu den Highlights der letzten Tage.
HMD Global hat die mittlerweile dritte Generation des Nokia 2 vorgestellt. Das Nokia 2.2 möchte nicht nur mit aktuellem Android-System und zwei Jahren Update-Garantie bestechen. Auch der Preis kann sich sehen lassen. Voraussichtlich ab Mitte Juni kommt das Nokia 2.2 zum Preis von 129 Euro auf den Markt. Die Ausstattung, die Käufer dafür bekommen, ist ordentlich.
Auch in der vergangenen Woche haben diverse asiatische Hersteller wieder neue Smartphones vorgestellt. Lenovo ist ebenso mit dabei wie Blackview, Xiaomi und Oppo. Die Redaktion von inside handy gibt einen Überblick zu ausgewählten Highlights.