Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Aktuell bietet der Entwickler Tapuniverse mehrere seiner praktischen Android-Apps unentgeltlich an. Wer jetzt zugreift, kann die Tools dauerhaft kostenlos nutzen. Und auch iOS-Nutzer gehen nicht leer aus.
Mit Recall hat Windows eine Funktion entwickelt, die Screenshots für das Auffinden von Inhalten nutzt. Die Bedenken vieler Nutzer hinsichtlich der Sicherheit ihrer Daten teilt Signal. Mit einem Trick bleiben die Chats vor Microsofts Blick verborgen.
Heutzutage läuft viel über WhatsApp, sodass zeitgleich auch viele Erinnerungen an Momente und Menschen in dem Messenger schlummern. Damit du diese Erinnerungen mitnehmen kannst, zeigen wir dir, wie du ein WhatsApp-Backup erstellen kannst.
Millionen Bürger nutzen den DB Navigator auf ihren Smartphones. Einige nützliche Services und Informationen sind mittlerweile nur noch auf diesem Weg bequem zu bekommen. Doch plötzlich ist die Zukunft der App ungewiss und das LG Frankfurt muss eine Entscheidung fällen.
Apple und Siri gehören zusammen - oder nicht? Seitdem Apple sein Ökosystem geöffnet hat und sich innerhalb der EU Gesetzen beugen muss, könnte Siri von deinem iPhone verschwinden. Zumindest dann, wenn du es willst.
Der App Store ist die primäre Anlaufstelle für die Apps auf deinem iPhone oder iPad. Nun hat Apple eine Änderung angekündigt, die du kennen solltest, um auch in Zukunft deine Apps wie gewohnt nutzen zu können.
Die Entwicklerkonferenz Google I/O, die jedes Jahr stattfindet, steht wieder in den Startlöchern. Schon davor gibt es Neuigkeiten rund um die neue Android-Version. Nutzer können sich jetzt informieren, wann Android 16 kommt und welche Veränderungen es mit sich bringt.
Nach dem Ende des Supports von Windows 10 sollte auch den darauf installierten Office-Apps von Windows 365 die Unterstützung entzogen werden. Nun macht der Konzern einen Rückzieher - zumindest teilweise.
Hast du bisher noch nicht deine Steuererklärung für das Jahr 2024 gemacht? Dann wird es höchste Zeit, denn allzu lange hast du nicht mehr. Doch keine Panik: Amazon haut gerade eine praktische Steuersoftware mit 49 Prozent Rabatt raus.
Apple hat das nächste iPhone-Update veröffentlicht und erfreut damit einige Besitzer älterer Modelle. Das ab sofort verfügbare iOS 18.5 enthält ein nützliches Feature, das bislang ein iPhone 14 voraussetzte.