
TechRiders: Place to be für Tech-Entscheider, KI-Pioniere und IT-Spezialisten
Der Euronova Campus bei Köln wird Anfang Juli zum pulsierenden Herzen der Tech-Branche in Deutschland. Denn dann startet TechRiders, eine erfrischende Mischung aus Summit, Festival und Expo. Dort trifft sich nicht nur das who-is-who der IT- und Tech-Szene aus Deutschland, sondern auch internationale Schwergewichte.
Auf drei Bühnen geht es mehr als einen Tag lang mit mehr als 60 Speakern zur Sache. Vom Mittelstand bis zu Großkonzernen, von KI bis Robotik und Cybersecurity – Die Themenbreite ist gewaltig und die Diskussionen inspirierend. Doch ob du dich auf dem Airfield, im AI Village oder auf der Mainstage mit den neuesten Informationen, Meinungen und Trends versorgen lässt, abends kommen alle Teilnehmer und Zuschauer zur TechRiders-Party zusammen. Denn TechRiders ist mehr als nur eine Abfolge von spannenden und inspirierenden Reden. Es ist der Place to be für Tech-Entscheider, KI-Pioniere und IT-Spezialisten.
Und als solcher kommst du auf register.tech-riders.de an dein Ticket. Der für das gebotene Program günstige Einstieg liegt mit dem Standard-Ticket bei 199 Euro. VIP-Tickets sind schon für unter 400 Euro zu haben. Aussteller-Tickets liegen bei 299 bezihungsweise als VIP-Version bei 698 Euro.
inside digital – Medienpartner und ganz nah am Herzschlag der Tech-Branche
inside digital und nextpit sind die Medienpartner des TechRiders-Festivals und bringen dir die neusten Informationen zum Event direkt auf dein Endgerät. Wir begleiten TechRiders multimedial und berichten live vom Euronova Campus in Hürth. Dich erwarten spannende Interviews, tiefe Einblicke und die wichtigsten News rund um und vom Festival.
Das Programm der TechRiders
Das Programm der TechRiders clustert sich in drei Hauptbereiche auf und kann auf tech-riders.de im Detail eingesehen werden:
- Strategie trifft Innovation: KI, Cybersecurity, Kostenoptimierung und digitale Souveränität – welche Weichen müssen Unternehmen heute stellen?
- Plattform für Austausch und Inspiration: KI gestützte Keynotes, Panels und Networking mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – für klare Impulse zur digitalen Agenda.
- Technologien, die Handlungsfreiheit schaffen: Auf der Expo und auf der Bühne präsentieren etablierte Anbieter und Startups ihre zukunftssicheren Lösungen für eine souveräne und resiliente IT-Zukunft.
Unter anderem kannst du dich auf Keynotes und Sprecher von Google, Gaia-X, SAP, Cyberintelligence Institute, Fraunhofer-Instituten, Deichmann, Uniper und Quadruped Robotics freuen. Doch nicht nur Wirtschaft und Verbände sind am Start. Auch Vertreter von Verbänden wie dem TÜV oder dem KI-Verband werden ihre Branchen vertreten.