Xiaomi ist die wohl aufstrebendste Marke am Smartphone-Markt. Nachdem das Unternehmen am chinesischen Heimatmarkt und in anderen asiatischen Ländern an seine Wachstumsgrenze gestoßen ist, folgt nun die Ausweitung der Geschäfte auf andere Länder. Auch in Europa ist Xiaomi inzwischen eine bekannte Marke.
Xiaomi baut weit mehr als nur Smartphones
Ein wenig erinnert das Wachstum von Xiaomi an die Erfolgsgeschichte von Huawei. Einst als kleines Unternehmen in China gestartet werden nach und nach weitere Länder zur Vermarktung der eigenen Produkte erschlossen. Es gibt nicht Wenige, die Xiaomi eine große Zukunft am Smartphone-Markt voraussagen – einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sei Dank.
Doch Xiaomi ist nicht nur auf dem Smartphone-Markt eine aufstrebende Nummer. Auch in anderen Bereichen stellt Xiaomi attraktive Hardware zur Verfügung. So baut das Unternehmen unter der Marke Mi zum Beispiel auch Fernseher (Mi TV), Notebooks (Mi Notebook Air), Fitness-Armbänder, Smart-Home-Zubehör oder auch E-Scooter.
5G Smartphones müssen nicht teuer sein. Smartphone-Hersteller Xiaomi stellt zwei neue Smartphones für den deutschen Markt vor und bringt 5G erstmals unter die 200 Euro Marke. Wir zeigen dir die beiden neuen Smartphones im Detail.
Fataler Fehler beim Xiaomi Mi A3. Das Update auf Android 11 schlägt bei einigen Geräten derart krass fehl, dass die betroffenen Handys komplett unbrauchbar werden. Selbst der Android Recovery Modus lässt sich nicht mehr starten.
Das Xiaomi Mi 11 kam erst vor wenigen Tagen auf den Markt, brach allerdings bereits jetzt mehrere Rekorde. Ausgehend von den Erfolgen des Vorgängermodells hat das Handy durchaus das Potenzial unsere Beliebtestenliste anzuführen. Doch es gibt auch einen größeren Nachteil.
Wenn neue Smartphones der Oberklasse vorgestellt werden, kosten sie schnell mehr als 1.000 Euro. Aber brauchst du ein Handy, das alle technischen Innovationen bietet? Reicht dir nicht ein Smartphone aus der Mittelklasse? Wir zeigen dir die besten Handys, die du dir für unter 400 Euro kaufen kannst.
Das neue Jahr sportlich gestalten? Kein Problem und vor allem viel motivierender, wenn du einen Fitness-Tracker oder eine Smartwatch verwendest. Denn die Analyse deiner Workouts kann richtig Spaß machen. Bei Aldi stehen ab heute (4. Januar) gleich drei passende Geräte zur Verfügung.
Die besten Smartphone-Kameras sind in der Regel in den Spitzenmodellen der bekannten Hersteller wie Huawei, Samsung, Apple und Xiaomi verbaut. Doch welche ist nun wirklich diejenige mit der höchsten Leistung? DxOMark findet es heraus und wir zeigen dir, ob die Handys eine Empfehlung sind.
MIUI 12.5 bringt viele neue Features auf dein Smartphone. Dabei ist das Update an keine Android-Version geknüpft und wird auch älteren Xiaomi- und Redmi-Smartphones zur Verfügung stehen. Wir zeigen dir die neuen Features und die unterstützen Geräte.
Es ist das erste Flaggschiff des Jahres 2021: Das Spitzenmodell Xiaomi Mi 11 mit Snapdragon 888 Prozessor. Wir zeigen dir die Besonderheiten des neuen Smartphones und was du sonst noch dazu wissen musst.
Es sind nur noch zwei Tage, bis Xiaomi das Mi 11 und das Mi 11 Pro am 28. Dezember offiziell vorstellt. Lässt Xiaomi als zweiter Hersteller nach Apple nun ebenfalls den Ladestecker weg? Offizielle Quellen bestätigen dies nun.
Xiaomi hat 2020 viel Boden gut gemacht. Insbesondere Huawei und Apple hat der chinesische Smartphone-Hersteller in die Ecke gedrängt. Doch Xiaomi will mehr. Noch im Dezember erfolgt der nächste Angriff. Das große Ziel: Samsung.