Xiaomi ist die wohl aufstrebendste Marke am Smartphone-Markt. Nachdem das Unternehmen am chinesischen Heimatmarkt und in anderen asiatischen Ländern an seine Wachstumsgrenze gestoßen ist, folgt nun die Ausweitung der Geschäfte auf andere Länder. Auch in Europa ist Xiaomi inzwischen eine bekannte Marke.
Xiaomi baut weit mehr als nur Smartphones
Ein wenig erinnert das Wachstum von Xiaomi an die Erfolgsgeschichte von Huawei. Einst als kleines Unternehmen in China gestartet werden nach und nach weitere Länder zur Vermarktung der eigenen Produkte erschlossen. Es gibt nicht Wenige, die Xiaomi eine große Zukunft am Smartphone-Markt voraussagen – einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sei Dank.
Doch Xiaomi ist nicht nur auf dem Smartphone-Markt eine aufstrebende Nummer. Auch in anderen Bereichen stellt Xiaomi attraktive Hardware zur Verfügung. So baut das Unternehmen unter der Marke Mi zum Beispiel auch Fernseher (Mi TV), Notebooks (Mi Notebook Air), Fitness-Armbänder, Smart-Home-Zubehör oder auch E-Scooter.
Es ist Zeit. Zeit für eine ganze Reihe an neuen Smartphones. Mit dabei sind in dieser Woche nicht nur Huawei und Xiaomi, sondern auch ein Hersteller, der eigentlich schon in der Versenkung verschwunden war - jetzt aber neu durchstartet.
Wer gedacht hat, dass sich das Smartphone kaum noch weiterentwickelt, hatte wohl Xiaomi nicht auf dem Zettel. Das chinesische Unternehmen ist in diesem Bereich eines der innovativsten weltweit. Nun sind Details durchgesickert, die die nächste Sensation anpreisen.
Huawei machte es vor – sogar gleich zweimal. Dann kam Xiaomi und wiederholte die Geschichte. Ist jetzt die Zeit für den in Deutschland (noch) recht unbekannten Hersteller Oppo gekommen? Kaufen Nutzer von Android-Smartphones bald eher ein Find oder Reno statt einem Galaxy? Ein Kommentar.
Du willst ein neues Handy kaufen und hast dir dabei eine Preisobergrenze gesetzt? Du willst für dein Geld ein Smartphone mit einer guten Kamera? Dann habe ich etwas für dich. Und es sei jetzt schon verraten, dass du keine 1.000 Euro ausgeben musst. Bei Weitem nicht.
ANZEIGE
Xiaomi ist auf der Überholspur. Nicht nur Insider gehen davon aus, dass der Hersteller Huawei überholt hat und längst die bessere Perspektive bietet. Auch bei der Ausstattung ist Xiaomi weit - 5G ist bis in die niedrigen Preisregionen Standard.
Ob Samsung, Xiaomi oder Sony: Nahezu alle Smartphone-Hersteller rollen seit einiger Zeit Android 11 aus. Mittlerweile läuft das neue Google-OS auf Millionen Smartphones. Und bei vielen Nutzern verursacht es heftige Probleme.
Von Huawei über Samsung bis Gigaset: Zahlreiche neue Smartphones haben in den vergangenen Tagen das Licht der Welt erblickt. Wir bringen dich in einer Zusammenfassung auf den aktuellen Stand der Dinge.
Endlich ist es so weit: Das Xiaomi Mi 11 kommt nach Deutschland. Mit einem Snapdragon 888 und einem 2K Bildschirm hat das neue Smartphone einiges zu bieten. Hier findest du eine Vorstellung des Smartphones mit deutschen Preisen und Marktstart-Termin.
Wer ein neues Smartphone kauft, greift häufig zu einem Handy von Apple, Samsung oder Xiaomi. Fast die Hälfte aller Käufer entscheidet sich für ein Modell der drei Hersteller. Doch eine andere Zahl überrascht sogar Experten.
Zum ersten Mal überhaupt steht bei Aldi das Mi Band 5 zum Kauf bereit. Während in der Vergangenheit nur das Mi Band 4 angeboten wurde, ist jetzt die aktuelle Generation erhältlich. Und die kann sich lohnen.