Samsung gehört zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt und hat unter anderem auch in Deutschland einen hohen Marktanteil. Wie kaum ein anderer Hersteller hat es der Hersteller aus Südkorea in den zurückliegenden Jahren verstanden, Smartphones in unterschiedlichen Geräteklassen auf den Markt zu bringen, die konsequent auf die Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Viele Samsung Smartphones für viele Zielgruppen
Teil der Strategie: Viele verschiedene Samsung Handys auf den Markt bringen, um unterschiedliche Zielgruppen ansprechen zu können. Für Business-Nutzer stehen eher teurere Modelle der Galaxy-S- oder Galaxy-Note-Reihe zur Verfügung, für junge Leute steht eine breit aufgestellte Familie an A-Klasse-Modellen zur Wahl und für Einsteiger hat Samsung eine J-Reihe im Angebot.
Samsung Handys mit ausgefeilter Technik
Ein echter Mehrwert bei Samsung Smartphones: Die Samsung Handys sind mit Hardware ausgestattet, die zu großen Teilen vom Hersteller selbst entwickelt werden. So ist Samsung nicht nur einer der größten Hersteller von OLED-Displays, sondern fertigt auch die Prozessoren für seine Smartphones selbst. Name der CPU-Familie für Samsung Smartphones: Exynos.
Samsung Smartphones für eine oder zwei SIM-Karten
Immer mehr Samsung Smartphones bieten übrigens die Möglichkeit, dass sie mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Das bedeutet in der Fachsprache, dass die Samsung Handys Dual-SIM-fähig sind. Der Vorteil von Dual SIM: Nutzer können zum Beispiel eine SIM-Karte für private Telefonate und eine für geschäftliche Anrufe in das Handy einlegen. Oder neben der Standard-SIM-Karte im Urlaub eine Prepaid-Karte einsetzen, um teure Roaming-Kosten zu vermeiden.
Samsung Smartphones mit oder ohne Vertrag kaufen
Auf der Suche nach dem passenden Handy kann die Übersicht schnell verloren geben. Deswegen bietet inside digital nicht nur die Möglichkeit, Smartphone Testberichte zu lesen, sondern auch die Chance, günstige Handytarife zu finden. Im Tarifrechner besteht auch die Möglichkeit, die besten Tarife mit dem persönlichen Lieblings-Smartphone zu kombinieren.
Beim iPhone X war es der Steg, beim Samsung Galaxy Note 9 ein Bluetooth-Stift und eine Triple-Kamera beim Huawei P20 Pro: Innovative Hardware sowie Software im Mobilfunk-Bereich werden nahezu immer im Rahmen einer Flaggschiff-Präsentation enthüllt und können meist nur zusammen mit ebenjenem High-End-Gerät erworben werden. Es ist eine etablierte Vorgehensweise, die Samsung nun aber ändern möchte.
Ein Jahr nach dem Galaxy Note 8 hat Samsung mit dem Galaxy Note 9 einen Nachfolger des Top-Smartphones aus Südkorea vorgestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden Note-Handys stecken wie so oft im Detail und bedürfen einer Aufklärung. Eine Frage die in jedem Fall gestellt werden muss: Wie teuer sollen Smartphones noch werden?
Während die meisten anderen Hersteller jährlich nur ein Flaggschiff-Modell ins Rennen schicken, bringt der koreanische Hersteller Samsung stets gleich zwei Oberklasse-Smartphones zur Welt. Der aktuelle Neuzugang hört auf den Namen Galaxy Note 9 und bietet ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. Doch kann sich auch das Gesamtpaket im direkten Vergleich mit Huaweis Spitzenklasse-Modell P20 Pro behaupten?
Nach der
Vorstellung des neuen Samsung-Flaggschiffs Galaxy Note 9 werden sich viele Nutzer eine Frage stellen: Wie unterscheidet sich das Note 9 von den aktuellen Apple-Flaggschiffen iPhone 8 Plus und iPhone X? Die Antwort darauf ist recht simpel: Es gibt Unterschiede in Hülle und Fülle, auch wenn viele davon auf den ersten Blick gar nicht sichtbar sind. Zeit für einen Vergleich.
Samsung hat knapp einen Monat vor der IFA 2018 in Berlin seine beiden neuen Tablets Galaxy Tab S4 und Galaxy Tab A 10.5 vorgestellt. Beide richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, bieten aber zum Teil auch die gleichen Features. Doch wie fühlen sich die beiden an und kann das neue DEX den Unterschied machen?
Ein Name mit Wiedererkennungswert ist für jede Firma das beste Marketing. In Zeiten, in denen Start-Ups wie Pilze aus dem Boden schießen, ist ein guter Markenname aber noch viel mehr: Er kann den Wert des gesamten Unternehmens steigern, das Vertrauen des Kunden erlangen und sogar ausschlaggebend für den Erfolg des Börsengangs sein.
Nach einer jahrelangen Abwesenheit der beliebten Mini-Serie von Samsung könnte diese nun ihr Comeback feiern. Diese Aussage brodelte bereits seit Monaten in der Gerüchte-Suppe und sorgte für Aufsehen. Nun wurde das Smartphone-Leichtgewicht, quasi ein Galaxy S8 Lite, offiziell in China vorgestellt – allerdings als Galaxy S Light Luxury.
Genauso wie auch die meisten andere Smartphone-Hersteller, bietet auch Samsung gleich mehrere Handy-Reihen an. So können Kunden neben den Note- und S-Flaggschiffen auch A- und J-Modelle ergattern. Die J-Reihe wurde dabei aktuell um gleich drei neue Geräte erweitert: das Samsung Galaxy J4, Galaxy J6 und Galaxy J8.
Samsungs Galaxy A5 aus dem vergangenen Jahr zählt zu den beliebtesten Smartphones – auch
bei den Lesern von inside handy. Das Mittelklasse-Smartphone bekam 2017 das Update auf Android Nougat, nun kommt das Galaxy A5 (2017) offenbar auch in den Genuss des Oreo-Kekses. Die Redaktion von inside handy fasst alle Neuerungen zusammen.
Der Funktionsumfang von High-End-Smartphones ist breit gefächert: Zu jeder Taste und jeder Anwendung gibt es verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten, die oft nicht auf den ersten Blick erfasst werden können, sondern sich in den Tiefen des Menüs verbergen. Was man speziell mit dem Galaxy S9 (Plus) anstellen kann und was den Umgang mit dem Samsung-Flaggschiff ergänzt sowie verbessert, zeigt die Redaktion von inside handy.