/E-Mobilität

E-Mobilität

Streit um 49-Euro-Ticket: Jetzt verlangt man mehr Geld vom Staat
Der Nachfolger des 9 Euro-Tickets ist jüngst von der Politik beschlossen worden - doch es gibt schon wieder neue Unstimmigkeiten. Vor allem auf Seiten der Verkehrsunternehmen sieht man einige Gefahren durch das Billigticket. Es geht vor allem: ums Geld.
Audi Q8 e-tron: Großes Upgrade für den Ur-e-tron
Schon seit 2019 ist der Audi e-tron in Deutschland auf den Straßen unterwegs. Im kommenden Jahr wird er in Form einer Neuinterpretation in den Handel kommen und dann auch einen neuen Namen tragen: Audi Q8 e-tron. Er hat unter anderem eine höhere Reichweite zu bieten – und einen höheren Preis.
Keine Ladestationen mehr? Das könnte den E-Auto-Markt nachhaltig verändern
Das Elektroauto laden, aber ohne Ladepunkt? Das soll in Zukunft möglich sein und damit möglicherweise die Probleme des Ladeinfrastrukturausbaus aus der Welt schaffen. Worum es geht und was die Alternative ist, zeigen wir dir.
Geringe Absatzzahlen bis 2024 erwartet: Autoindustrie vor riesigem Problem
Die Energiekrise und der Krieg in der Ukraine sorgen für Rohstofflieferengpässe, dies bremst die Automobilbranche stark aus. Für 2022 rechnet die Beratungsfirma AlixPartners mit einem immensen Absatzrückgang in der Autoindustrie.
Maskenpflicht im Auto kommt: Diese Strafe droht jedem, der keine hat
Während die Corona-Neuinfektionen rückläufig sind, erwarten Virologen nach der Fußball-WM und dem Weihnachtsmarkt-Trubel erneut steigende Zahlen. Und während Politiker und Experten immer noch über eine Maskenpflicht sprechen, wird die Maske im Auto ein Muss. Ansonsten drohen Strafen.
Volvo XC40 Recharge Pure Electric im Test: Von wegen kleiner Schwede
Auf Fotos macht er einen recht kompakten Eindruck, aber wer im Volvo XC40 Recharge Pure Electric Platz nehmen darf, wird schnell feststellen, dass es sich um mehr als einen Kompakt-SUV handelt. Insbesondere auf der Autobahn überzeugt das Elektroauto mit einer wohltuenden Laufruhe.
Jetzt noch Benziner und Diesel kaufen? – So wollen Hersteller ihre Autos loswerden
Durch die hohe Inflation und die Energiekrise wurden weniger Neuwagen gekauft. Jetzt gibt es aber wieder Preisnachlässe. Laut einer Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research (CAR) wollen die Hersteller so die Kunden zu einem Neuwagenkauf animieren.
Das fliegende Auto ist da: Ändert das jetzt alles?
Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit vom fliegenden Auto. Nun wird der Traum wahr. Ein Hersteller fährt das Auto aus der Garage und lässt es abheben. Ändert das jetzt alles? Werden wir schon bald im fliegenden E-Auto unterwegs sein?
Opel Grandland GSe: So schön kann Sportlichkeit sein
Manchmal darf es auch ein wenig sportlicher sein. Wer auf der Suche nach einem SUV ist, der nicht nur teilelektrifiziert, sondern auch besonders dynamisch im Straßenverkehr unterwegs sein kann, ist beim neuen Opel Grandland GSe an der richtigen Adresse.
Telekom zieht den Stecker: Jetzt ist es so weit
Wenn es nicht läuft, stellt man eben den Dienst ein. Das dachte sich wohl auch die Telekom. Bereits zu Beginn des Jahres wurden bestimmte Tarife eingestellt. Jetzt zieht die Telekom, im wahrsten Sinne des Wortes, endgültig den Stecker.

NEUESTE HANDYS