/E-Mobilität

E-Mobilität

MediaMarkt und Saturn mit Revolution? Autos im Fokus
In Kürze wollen MediaMarkt und Saturn in Deutschland zusammen mit verschiedenen Autoherstellern arbeiten. Doch etwas anders, als man denken mag. Dazu sollen schon bald die ersten Media Märkte im Kleinformat in Deutschland eröffnen. Doch wohin geht die Reise damit?
Mega-Comeback eines Kult-Wagens: Diese Legende soll als E-Auto zurückkehren
Das E-Auto ist für viele Hersteller die Zukunft. Doch auch wenn der Verbrenner ausgedient, hat, so rettet so mancher Autobauer seine legendären Fahrzeuge in die Neuzeit. Nach Opel und dem Manta bahnt sich ein weiteres Mega-Comeback an.
Audi macht Schluss: Verbrenner-Aus beschlossene Sache
"Vorsprung durch Technik" - Der Leitspruch von Audi soll wohl wieder in die Realität überführt werden. Denn die Ingolstädter wollen weg vom Benziner und Diesel und bauen voll auf E-Mobilität. Eine letzte Generation Verbrenner wird es aber noch geben.
Das E-Auto ist eine Mogelpackung: Autoexperte rechnet mit dem Elektroauto ab
Eigentlich sollte die Zukunft dem E-Auto gehören. Doch inzwischen sind sich nicht mehr alle sicher. Noch ziehen Politik und Autobauer an einem Strang. Doch die Kritik nimmt zu – von allen Seiten. Und das E-Auto ist, einem Autoexperten zufolge, nichts weiter als eine Mogelpackung.
Megastreik am Montag: Diese Auswirkungen gibt es schon am Sonntag
Die EVG und Verdi werden am Montag den Verkehr auf der Schiene, in der Luft und auch zu Wasser in Deutschland lahmlegen. Doch die ersten Konsequenzen werden schon am Sonntag spürbar. Reisende sollten sich also schon jetzt einen Plan zurechtlegen.
Ford Explorer (2024): Endlich ein „echter“ Ford als E-Auto
Der Ford Explorer wird elektrisch. Das neue E-Auto hat mit dem schon bekannten Explorer, den manch ein Filmfan noch aus dem Hollywood-Blockbuster "Jurassic Park" kennt, aber kaum noch etwas gemeinsam. Denn nicht nur der Verbrennungsmotor fällt weg, sondern auch die Abmessungen fallen kompakter aus.
Scheitert das Verbrenner-Aus? Deutschland mit Teilerfolg bei E-Fuels
Das europäische Aus für Verbrenner-Autos war schon in Sack und Tüten, bevor sich aus Deutschland in letzter Minute doch noch Widerstand regte. Und der führt jetzt zum Erfolg. Doch die Einigung ist noch nicht in trockenen Tüchern.
Der Verbrenner stirbt: Ausgerechnet dieser Autobauer setzt jetzt aufs E-Auto
Schrittweise sortieren Autobauer den Verbrenner aus und setzen voll auf das E-Auto. Während der Stromer bei japanischen Herstellern wie Toyota noch keine große Rolle spielt, sind andere Feuer und Flamme für das Elektroauto. Auch bei diesem beliebten Sportwagenhersteller ist die Zukunft elektrisch.
Verbrenner-Verbot: Das müssen Fahrer von gebrauchten Diesel und Benzinern jetzt wissen
Bis 2035 soll der CO₂-Ausstoß neu zugelassener Pkw in der EU auf null sinken. Das heißt: Diesel und Benziner werden dann verboten. Doch was heißt das für die vielen Millionen gebrauchten Verbrenner? Es gibt sowohl gute als auch schlechte Neuigkeiten.
Updates: VW verspricht eine jahrelange Unterstützung
Android Automotive wird von immer mehr Automobilherstellern genutzt. Nun teilte Volkswagen mit, wie lange Autobesitzer sich auf Updates verlassen können. Doch die garantierte Laufzeit hat einen HAken. Denn so werden E-Autos niemals zu Oldtimern.

NEUESTE HANDYS