Informationen zum Autor sind derzeit nicht verfügbar.
Aktuelle News von Thorsten
Immer mehr Menschen schauen Fernsehen, ohne Kabelvertrag oder schnelles Internet zu Hause. Eine bislang eher unscheinbare Technik rückt dabei stärker in den Fokus – vor allem, wenn du unterwegs live TV sehen willst.
Die Telekom-Tochter Congstar wollte Kunden mit einem Hinweisbildschirm in die App drängen. Ein Urteil des Landgerichts Köln bremst diese Strategie jetzt aus. Darin steckt eine Nachricht, die alle Kunden betrifft.
Du denkst, dein Handynetz sei längst überall schnell – bis der Stream im Zug stockt oder das Gespräch auf dem Dorf abbricht. Der neue connect-Netztest zeigt, wie groß die Unterschiede wirklich sind – und warum ein Detail diesmal alles verändert.
Telekom setzt beim Glasfaserausbau auf Teamsport mit Stadtwerken, steht aber im Verdacht, Partner mit Überbau zu drängen. Im Gespräch erklärt Thilo Höllen, Senior Vice President Breitbandkooperationen, was Kooperation für die Telekom wirklich bedeutet.
Vodafone dreht bei CallYa zum Dezember deutlich an der Daten-Schraube. Gleichzeitig taucht ein Prepaid-Jahrespaket mit satten 1.000 GB auf. Was genau sich in den Tarifen ändert und für wen sich das lohnt, erfährst du hier im Detail.
Pünktlich zur Black Friday-Woche erhöht DHL die Kosten für Pakete. Ab sofort gilt ein Zuschlag für Pakete. Das Unternehmen will sich damit für das plötzlich aufkommende hohe Paketaufkommen in der Shopping-Woche bezahlen lassen.
Thorstens Highlights der vergangenen Monate
KOMMENTAR
Wenn es noch vor wenigen Jahren auf dem Mobilfunkmarkt eines gab, das unerreichbar schien, dann war es eine bezahlbare Flatrate für LTE & 5G. Das hat sich fundamental geändert. Aldi und die Telekom setzen neue Maßstäbe. Doch nicht alles, was glänzt, ist auch wirklich Gold. Ein Kommentar.
WLAN ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was nur die wenigsten Nutzer wissen dürften: Verwendest du die Frequenzen falsch, drohen dir Bußgelder in Höhe von mehreren tausend Euro. Wir zeigen dir, wie du sie vermeidest.
Ein Handynetz ist weit mehr, als nur eine Ansammlung von Sendemasten. Denn ohne Glasfasernetze leistet das beste Mobilfunknetz nichts. 1&1 setzt auf das Glasfaser-Netz seines Schwester-Unternehmens 1&1 Versatel. Wir konnten hinter die Kulissen schauen.
Internet per Glasfaser hat es schwer. Kunden ist es zu teuer. Hausbesitzer verweigern die Verlegung. Und die Glasfaser-Anbieter klagen über zu geringe Nachfrage. Dabei sind vielen Nutzern von DSL und Kabel die Vorteile einer Glasfaser-Leitung gar nicht klar, wie jetzt eine Umfrage ergab.
Es geht heiß her in der Glasfaser-Branche. Man würft sich gegenseitigen Überbau bestehender Glasfaser-Leitungen vor, die Telekom spricht gar davon, dass ihre Kunden vor einem Zwangsanbieterwechsel stünden. Jetzt gibt es ein Machtwort von der Bundesnetzagentur.
Ab 2025 müssen alle Stromnetzanbieter in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Einige preschen schon jetzt vor und werben damit, günstiger zu sein, als reguläre Stromanbieter mit Fixpreis. Aber stimmt das wirklich?
Die Telekom hat angekündigt, ihr klassisches Handynetz abzuschalten. Damit ändert sich für viele Nutzer etwas ganz Entscheidendes: Sie benötigen neue Handys, um weiter telefonieren zu können. Wir zeigen dir, wer betroffen ist – und wann.
Alles zum Roaming mit dem Handy
Mit der Fritz!Box 5690 bringt Fritz! (ehemals AVM) seinen ersten reinen Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 auf den Markt. Der Router, der bisher nur direkt bei ausgewählten Providern gemietet werden konnte, steht jetzt in den Regalen. Wir haben ihn getestet und zeigen dir, was er leistet.
Es gibt Orte, an denen WLAN selbstverständlich ist – zu Hause, im Büro oder im Café. Doch was, wenn du im Garten arbeitest, auf Reisen bist oder beim Camping nicht ins unsichere Hotspot-WLAN willst? Dafür gibt es mobile Router. Wir haben den TP-Link M8550 getestet.
Die Aachener devolo ist eigentlich bekannt als Hersteller von WLAN-Repeatern und Powerline-Adaptern für die Heimvernetzung. Jetzt wagen sich die Aachener auf ein neues Feld: Router. In 5G sieht man die Zukunft. Wie gut ist der erste 5G-Router?
1 Euro und mehr pro Kilowattstunde waren es schlimmstenfalls im vergangenen Winter, die du mit einem dynamischen Stromtarif zahlen musstest. Auch sonst sind hier Preisspitzen ein Problem. Wie kann man sie umgehen? Wir haben experimentiert.
Sonos hat sein Soundbar-Angebot im oberen Preissegment um die Sonos Arc Ultra ergänzt. Sie kostet mit knapp 1.000 Euro rund 200 Euro mehr als der Vorgänger Sonos Arc. Lohnt sich der Aufpreis oder gar ein Upgrade?
Die Marke HD+ war jahrelang fest mit dem Astra-Satelliten verbunden als Pay-TV für HDTV. Doch jetzt bietet HD+ auch TV-Streaming an – samt eigenem TV-Stick. Und das zum Kampfpreis. Doch was taugt der Stick wirklich? Wir haben uns ihn angesehen.
Smartes Grillen ist Trend. Doch nicht jeder kann sich einen Hightech-Grill auf Balkon oder die Terrasse stellen. Mit dem Meater Pro ist das auch gar nicht notwendig, denn er macht aus jedem Holzkohle- oder Gasgrill einen smarten Grill. Dein Fleisch wird nie wieder zur Schuhsohle.
Es sind große Hoffnungen, die Vodafone auf sein neues GigaTV-Angebot setzt. Deutlich einfacher und attraktiver soll es sein – aber auch besser. Wir haben GigaTV Home Sound ausprobiert. Was taugt der TV-Receiver, der gleichzeitig eine Soundbox ist?
Sonos war bisher vor allem eines: Ein Multiroom-Lautsprecher-Hersteller. Seit Jahren aber fordern die Nutzer auch einen Kopfhörer von Sonos. Mit Sonos Ace ist dieser nun da. Wie gut ist er? Erfüllt er die Erwartungen? Wir haben Sonos Ace getestet.
Seit Dezember 2023 ist 1&1 offiziell der vierte deutsche Handynetzbetreiber. Neue SIM-Karten sind seitdem in dem Netz geschaltet, rund 12 Millionen bestehende Kunden werden umgestellt. Doch wie gut ist das Netz? Was funktioniert gut? Was nicht? Wir haben das Netz getestet.