/Zukunft

Zukunft

Quantensprung: Neuer Super-Akku für Elektroautos
Das größte Problem bei einem E-Auto? Eine zu geringe Reichweite bei einer zu langsamen Ladegeschwindigkeit. Beide Ängste will CATL jetzt mit einem neuen Super-Akku beseitigen, der schon Anfang 2024 in ersten Elektroautos zum Einsatz kommen soll.
Deutsche Bahn: Mit 300 km/h nach Portugal
Die Deutsche Bahn hat ihre Vision von einem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz in Europa präsentiert. Dabei gibt es nicht nur in Osteuropa viel zu tun: Auch in Deutschland fehlen tausende Kilometer schnelle Strecken.
E-Auto-Chef packt aus: Endlich hat einer den Mut es auszusprechen
Während Politik und Autobauer an einem Strang ziehen und das E-Auto auf die Überholspur schicken, sollen Benziner und Diesel schon bald die Ausfahrt nehmen. Doch ein Problem wollen die Verantwortlichen nicht sehen. Und ein E-Auto-Chef hat jetzt den Mut, es auszusprechen.
Statt Bargeld oder EC-Karte: Bezahlen mit dem eigenen Auto
Bargeld verschwindet peu à peu. Heute bezahlen immer mehr Menschen mit Karte, dem Handy oder der Smartwatch. Und in Zukunft soll das eigene Auto Sprit, Kaffee und Hotel bezahlen. Wie? Das sagt uns jemand, der sich damit auskennt, der Chef des Fintechs ryd, Uli Kiendl.
Mercedes kurz vor dem Durchbruch: Konkurrenz bald hoffnungslos unterlegen? 
Künstliche Intelligenz (KI) wird von immer mehr Branchen genutzt. Jetzt soll der weltbekannte Textroboter ChatGPT von OpenAI der Automobilindustrie helfen. Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz startet jetzt schon eine Testphase. Doch wo kann ChatGPT behilflich sein?
Das gab es noch nie: Dieser Saugroboter kann Treppen steigen
Saugroboter sind eine große Hilfe im Haushalt. Doch wer in seinem Zuhause Treppen oder Türschwellen hat, kann diese nur bedingt nutzen. Das soll sich jetzt ändern. So wurde nun der erste Saugroboter vorgestellt, der Treppen steigen kann.
Sparkasse: Viele Kunden verlieren jetzt ihr Erspartes
Bereits Ende des vergangenen Jahres zeigte sich der Chef der Sparkasse besorgt. Und jetzt tritt genau das ein, wovor er warnte: Viele Kunden verlieren ihr Erspartes. Aber nicht nur Kunden der Sparkasse sind betroffen.
Fernseher geschenkt für alle: Das steckt hinter dieser verrückten Idee
Das amerikanische Tech-Unternehmen Teevee möchte seine Fernseher verschenken statt verkaufen. Alles, was du dafür tun musst, ist Werbung zu schauen. Wir zeigen dir, was hinter dem verrückten Plan steckt und ob das funktionieren kann.
Aldi testet Lieferdienst für Lebensmittel
Bei Aldi einzukaufen gilt als preiswert. Bisher kann man Lebensmittel aber nur im Aldi-Laden um die Ecke einkaufen. Das könnte sich zukünftig aber ändern. Denn Aldi Süd bereitet den Start eines eigenen Lebensmittel-Lieferdienstes vor.
Bilder mit künstlicher Intelligenz erzeugen: Mehr als nur Spielerei? Ein Test
Künstliche Intelligenz verspricht ganz neue Möglichkeiten auf der Suche nach Bildern. Mit einem gut überlegten Prompt lassen sich teilweise verblüffende Ergebnisse erzielen. Wir haben einige Tools getestet.

NEUESTE HANDYS