Bei Disney+ kommen mehrmals wöchentlich neue Inhalte auf die Plattform. Dabei werden bei Serien mal ganze Staffeln online gestellt, mal nur einzelne Folgen. Immer wieder findest du auch Filme, sogar Blockbuster, unter den Neuerscheinungen. Denn das Imperium ist weitaus größer als nur Donald Duck und Micky Maus. Filme und Serien von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic gehören ebenso zu Disney+ dazu wie Serien und Filme der Disney Kreativstudios. Darunter Disney Television Studios (20th Television und ABC Signature), FX Productions, 20th Century Studios und Searchlight.
So siehst du Disney+
Es gibt die Wahl zwischen „Standard mit Werbung“ für 5,99 Euro pro Monat, „Standard“ für 9,99 Euro pro Monat oder 99,90 Euro pro Jahr und „Premium“ für 13,99 Euro pro Monat oder 139,90 Euro pro Jahr. Ab sofort werden Zusatzgebühren für das Hinzufügen weiterer Nutzer erhoben. Bei Disney+ mit Werbung sind es fünf Euro pro Monat für jeden zusätzlichen Nutzer. Bei Standard- und Premium-Abos wird ein Aufschlag von sechs Euro fällig.
Disney+ bezeichnet sich selbst als einen Streaming-Service für Abonnenten ab 18 Jahren. Das ist allein aus rechtlichen Gründen erforderlich. Aber natürlich gibt es auch Inhalte für Kinder. Um sicherzustellen, dass Disney+ für Zuschauer aller Altersgruppen geeignet ist, bietet die Kindersicherung die Möglichkeit, den Zugriff auf Inhalte für bestimmte Profile auf der Grundlage von Altersfreigaben zu beschränken. Auch lässt sich eine PIN hinzufügen, um Profile mit Zugriff auf Inhalte für Erwachsene zu sperren.
Filme und Serien im September 2025: Das ist neu bei Disney+
Der September bringt eine Fülle neuer Inhalte auf Disney+. Ein besonderes Highlight im September stellt die lokale Eigenproduktion „Call My Agent Berlin“ auf Disney+ dar. In der Serie kämpft Agentur Stern nach dem Tod des Gründers ums Überleben – mit Stars, Dramen und Intrigen.
Die fünfte Staffel von „Only Murders in the Building” erscheint auf Disney+. Nicht nur diese Serie begrüßt eine neue Staffel im September, sondern auch „Futurama“, die in die 13. Staffel geht. In der beliebten Krimiserie „Death in Paradise“ unter Palmen übernimmt Don Gilet die Rolle von DI Wilson und Fans dürfen sich auf ihre 14. Staffel freuen.
Es erscheinen zudem einige Filmhighlights auf dem Streaming-Service: Ein Highlight stellt die Realverfilmung von Disneys „Lilo & Stitch“ dar und ist eine irrwitzige Geschichte über ein hawaiianisches Mädchen, einen Außerirdischen und… Familie! „Swiped“ bietet auch Unterhaltung und ist inspiriert von der wahren Geschichte von Whitney Wolfe, der Gründerin der Dating-App Bumble.
Alle Neustarts bei Disney+ im September im Überblick
1. September
- Downtown Abbey – Staffel 1-6 (Star)
- Superstore – Staffel 1-6 (Star)
3. September
- Bob’s Burgers – Staffel 15 (Batch 2) (Star)
- Death in Paradise – Staffel 14 (Star)
Disneys „Lilo & Stitch“
5. September
- National Geographics „Fly – ein Leben für den Sprung“ (National Geographic)
9. September
- Only Murders in the Building – Staffel 5 (Star)
10. September
- National Geographics „Der unglaubliche Dr. Pol“ – Staffel 24 (National Geographic)
- Minnie Toons: Das Haustier-Hotel – Staffel 1 (Disney)
12. September
- Die Breslauer Morde – Staffel 1 (Star)
- „Call My Agent Berlin“ – Staffel 1 (Star)
16. September
- Futurama – Staffel 13 (Star)
17. September
- How to get away with Murder – Staffel 1-6 – Altersfreigabe 16
- Hamster & Gretel – Staffel 2 (Batch 2) (Disney)
- Iron Man und seine fantastischen Freunde – Staffel 1 (Batch 1) (Marvel)
19. September
- Delfine hautnah mit Bertie Gregory (National Geographic)
- Swiped (Star)
- LEGO Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis – Teile der Vergangenheit – Staffel 1
21. September
- Lilith Fair: Building a Mystery (Star) (OV/UT)
22. September
- K11 – Die neuen Fälle – Staffel 3&4 (Star)
24. September
- Disney Junior Arielle – Staffel 1 (neue Episoden) (Disney)
- Sneaker Wars: Adidas v Puma (Star)
29. September
- Death in Apartment 603: What happened to Ellen Greenberg – Staffel 1 (Star) (OV/UT)
30. September
- Chad Powers – Staffel 1 (Star)

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!