Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Bist du Sky-Kunde und hast die Multiscreen-Option oder den vollständigen Sky Q Service gebucht? Dann hast du ab sofort auch über die PlayStation 4 Zugriff auf die praktische Sky Q App. Kostenlos ist das aber nur in Ausnahmefällen.
Wie bedrohlich ist die Situation für WhatsApp? Der beliebte Messenger sorgte mit neuen Nutzungsbedingungen für eine Abwanderungswelle. Signal und Co. verzeichnen einen enormen Nutzeransturm. Doch in Wirklichkeit bleiben viele trotzdem bei WhatsApp. Die Gründe dafür sind bemerkenswert.
ANZEIGE
Es ist der "Nachteil" bei vielen Smart-Home-Umgebungen: Es gibt kaum eine Möglichkeit, verschiedene Systeme in einer App zu vereinen und zu steuern. Eine für Beleuchtung, eine für den Saugroboter und dann noch eine für die Heizung. Jetzt gibt's eine smarte All-in-one-Lösung.
Ende Juni hat Microsoft nach sechs Jahren Windows 10 dessen Nachfolger vorgestellt: Windows 11. Das neue Betriebssystem soll vieles besser machen und sogar Android-Apps unterstützten. Doch ein Detail, das immer wieder für Ärger bei den Nutzern sorgt, bleibt bestehen.
Bei vielen tausenden TV-Apps, die Benutzern zur Verfügung stehen, fühlt man sich als TV-Besitzer schnell erschlagen. Welche Apps einen tatsächlichen Gewinn für dein TV-Gerät darstellen, verraten wir in diesem Artikel.
Die Hiobsbotschaft der ING zu Beginn dieser Woche schlug ein wie eine Bombe. Die größte Direktbank Deutschlands führt Strafzinsen ein und will ans Geld seiner Kunden. Es gibt aber einen Trick, mit dem jeder Sparer die Strafzinsen umgehen kann.
Drei deutsche Großstädte wurden für Tests mit den Kamera-Rucksäcken auserkoren. Diese sollen für besseres Kartenmaterial in Apple Maps sorgen. Die Aufnahmen sollen bereits in wenigen Tagen beginnen und Bilder von Orten zeigen, die mit Autos nicht erreichbar sind.
Android verursacht aktuell heftige Probleme. Nutzerbeschwerden werden immer lauter – sogar so laut, das Google selbst nun Tipps gegen den Fehler bekannt gegeben hat. Was hinter den Meldungen steckt und was du tun kannst, wenn du betroffen bist, liest du hier.
Was tun bei einem schweren Unwetter, einem Großbrand oder einer mächtigen Gefahrenlage? Die Bevölkerung muss schnell darüber informiert werden. An einem Tag im Jahr soll das Katastrophenszenario geprobt werden. Eigentlich.
Wer WhatsApp nutzt, stößt immer wieder an die Grenzen des Messengers. Hier und da fehlt eine Einstellung und so manches Feature könnte ausgereifter sein. Eine beliebte Funktion macht WhatsApp jetzt deutlich besser.