/Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Bei Amazon gekaufte Computer mit Viren verseucht: Diese Marken sind betroffen
Kunden von Amazon müssen im Moment besonders aufpassen. In mehreren Fällen haben Kunden Computer erhalten, die bereits ab Werk einen gefährlichen Virus auf der Festplatte hatten. Wir zeigen, welche Marken betroffen sind und wie du dich schützen kannst.
Diese 9 Punkte helfen dir, in Onlineshops Geld zu sparen
Wer nicht aufpasst, kann sein Geld online schnell aus dem Fenster werfen. Nicht etwa, weil man verschwenderisch ist. Sondern, weil man auf die Tricks der Händler hereinfällt. Wenn du auf die folgenden 9 Punkte achtest, sollte die meisten Fettnäpfchen umschiffen können.
Aldi, Lidl & Co: Händler verschweigen, was du jetzt tun darfst
Selbst die besten Richtlinien für Verbraucher bringen nichts, wenn letztere nicht wissen, dass es sie gibt. Händler haben Informationspflicht, doch kommen sie der Aufgabe nur oberflächlich nach – wenn überhaupt. Dabei haben Käufer seit Kurzem ein besonders wichtiges Recht dazu erlangt.
Neues Gesetz kommt: Jetzt werden auch noch diese Dinge teurer
Alles wird teurer. Diesen Eindruck hat man zumindest, wenn man einkaufen geht, das Auto volltankt oder sich die Nebenkostenabrechnung ansieht. Und nun kommt ein neues Gesetz, dass eigentlich dem Verbraucherschutz dienen sollte. Doch es wird weitere beliebte Produkte teurer machen.
Sparkasse zieht sich zurück: Kunden müssen sich umstellen
Die Deutschen lieben Bargeld. Doch die Sparkasse macht immer wieder deutlich: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es verschwindet. Und jetzt schränkt man den Zugang zu Bargeld für viele Kunden ein. Diese müssen sich umstellen.
Bis zu 800 Euro pro Monat für die Heizung: Hier werden Kunden abgezockt
Für Kunden der Stadtwerke Hanau (SWH) ist eine warme Wohnung ein besonders teures Unterfangen geworden. Satte 30 Cent pro Kilowattstunde verlangt der Energieversorger mittlerweile für seine Fernwärme. Den teuren Anbieter oder gar die Heizart zu wechseln, ist den Kunden in Hanau nicht möglich.
Achtung: Gefälschte Solarmodule eines bekannten Herstellers im Umlauf
Bist du derzeit auf der Suche nach einer neuen PV-Anlage für dein Dach oder deinen Balkon? Dann solltest du bei günstigen Angeboten jetzt besonders kritisch hinsehen. Bereits mehrere Container mit gefälschten PV-Modulen des bekannten Herstellers Bauer Solar wurden ausfindig gemacht.
Amazon-Skandal: So werden Kunden seit Jahren manipuliert & geprellt
Amazon findet sich erneut in den Negativschlagzeilen wieder. Diesmal soll der US-Versandhändler Kunden manipuliert haben, um ihnen überteuerte Produkte zu verkaufen und die eigenen Profite zu maximieren. Das Vorgehen soll derweil sowohl simpel als auch effektiv sein.
Billige Speicherchips gefährden Datensicherheit in USB-Sticks
In vielen USB-Sticks, vor allem Werbegeschenken, aber auch Markenprodukten, stecken allem Anschein nach ausgemusterte microSD-Karten. Für die Sicherheit der gespeicherten Daten ist das keine gute Nachricht.
Warnung: Amazon sperrt Konten – Nutzer müssen aufpassen
Einige Amazon-Kunden werden gegenwärtig davor gewarnt, dass der Versandhändler ihre jeweiligen Amazon-Nutzerkonten sperren könnte. Was steckt hinter der Benachrichtigung und worauf müssen Nutzer achten, um das Schlimmste zu verhindern?

NEUESTE HANDYS