Handys unter 100 Euro? Gibt es nicht? Könnte man meinen, das stimmt. Aber es gibt sie tatsächlich noch. Denn nicht jeder Nutzer ist bereit, mehrere Hundert Euro für ein neues Smartphone auszugeben.
Handys für unter 100 Euro – Willkommen in der Einsteiger-Klasse
Wer sich ein Smartphone für unter 100 Euro kauft, sollte aber eines immer im Hinterkopf haben: Ultimative Killer-Features sind in dieser Preisklasse nahezu ausgeschlossen. Wer sich ein Handy für bis zu 100 Euro kauft, erhält ein Mobiltelefon mit Einsteiger-Ausstattung. Nicht nur mit Blick auf das Display, sondern auch beim Prozessor und der Multimedia-Ausstattung.
Trotzdem kann ein Smartphone für unter 100 Euro eine sinnvolle Alternative sein. Zum Beispiel als Zweithandy im Auto, für Arbeiter auf dem Bau oder auch für Kinder. Denn gerade Kinder müssen nicht mit einem sündhaft teuren Endgerät ihren Alltag bestreiten.
Auf der Suche nach einem neuen Handy unter 100 Euro? Jetzt die besten Handys im Vergleich entdecken.
Suchst du ein neues Handy, das vorwiegend preiswert ist? Wir zeigen dir die besten Smartphones unter 100 Euro. Mit dabei sind verschiedene bekannte Hersteller. Doch Vorsicht: Wer ein Handy für unter 100 Euro kauft, muss mit Einschränkungen bei der Ausstattung rechnen.
HMD Global hat drei neue Nokia-Handys ins Rennen geschickt. Wer nun große Displays erwartet, wird jedoch enttäuscht werden. Dafür bieten die Neuankömmlinge viel klassischen Charme und einige absolut unerwartete Features. Alle Infos hier.
Stell dir vor, es gäbe einen Hersteller, der dir ein Smartphone ohne Kameras, ohne GPS und wohl auch ohne Bluetooth-Schnittstelle anbietet. Gibt es nicht? Gibt es doch! Der chinesische Hersteller Benco zeigt es.
Irgendwann kommt der Moment: Dein Kind möchte ein Handy oder Smartphone haben. Egal, ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zwischendurch: Du musst dich mit dem Thema beschäftigen. Welches Handy ist das richtige? Worauf kommt es an? Und wie richtest du es sicher ein? Wir haben Tipps für dich.
Gleich mehrere namhafte Hersteller haben die vergangenen Tage genutzt, um neue Smartphones zu präsentieren. Mit dabei ist nicht nur Samsung mit einem neuen A-Klasse-Modell. Auch von Huawei und Asus gibt es neue Handys.
Du möchtest nicht viel Geld ausgeben und bist auf der Suche nach einem vor allem preiswerten Handy? Du brauchst nicht den neuesten Schnickschnack und kannst in deinem Smartphone auf High-End-Performance verzichten? Wir zeigen dir die 10 besten Handys für unter 100 Euro.
Das Redmi 9 von Xiaomi kostet gerade einmal 100 Euro. Um diesen Preis zu erreichen, muss der Hersteller einige Kompromisse eingehen. Wie schlägt sich das günstige Smartphone im Alltag? Wir haben es ausprobiert und waren überrascht.
Nicht jeder Smartphone-Käufer ist bereit, mehrere Hundert Euro für ein neues Endgerät auszugeben. Entsprechend ist jetzt auch in der Einsteiger-Preisklasse ein heftiger Preiskampf entbrannt. Highend pur gibt es aber auch - von Lenovo.
Die Alcatel-Mutter TCL hat auf der IFA 2019 das erste Smartphone unter der eigenen Marke vorgestellt. Doch auch die Tochtermarken wurden nicht vergessen. Alcatel hat gleich zwei Geräte im Messerucksack und bieten mit dem Alcatel 3X und dem Alcatel 1V eine Triple-Kamera und einen Google-Assistant-Button zum Kampfpreis.
Nokia hat nicht weniger als fünf neue Mobiltelefone auf der IFA 2019 vorgestellt. Darunter die Erben der Kassenschlager Nokia 7.1 und Nokia 6.1. Dazu gibt es noch drei Feature-Phones, die unterschiedlicher kaum sein könnten.