Handys unter 100 Euro? Gibt es nicht? Könnte man meinen, das stimmt. Aber es gibt sie tatsächlich noch. Denn nicht jeder Nutzer ist bereit, mehrere Hundert Euro für ein neues Smartphone auszugeben.
Handys für unter 100 Euro – Willkommen in der Einsteiger-Klasse
Wer sich ein Smartphone für unter 100 Euro kauft, sollte aber eines immer im Hinterkopf haben: Ultimative Killer-Features sind in dieser Preisklasse nahezu ausgeschlossen. Wer sich ein Handy für bis zu 100 Euro kauft, erhält ein Mobiltelefon mit Einsteiger-Ausstattung. Nicht nur mit Blick auf das Display, sondern auch beim Prozessor und der Multimedia-Ausstattung.
Trotzdem kann ein Smartphone für unter 100 Euro eine sinnvolle Alternative sein. Zum Beispiel als Zweithandy im Auto, für Arbeiter auf dem Bau oder auch für Kinder. Denn gerade Kinder müssen nicht mit einem sündhaft teuren Endgerät ihren Alltag bestreiten.
Auf der Suche nach einem neuen Handy unter 100 Euro? Jetzt die besten Handys im Vergleich entdecken.
Du möchtest nicht viel Geld ausgeben und bist auf der Suche nach einem vor allem preiswerten Handy? Du brauchst nicht den neuesten Schnickschnack und kannst in deinem Smartphone auf High-End-Performance verzichten? Wir zeigen dir die 10 besten Handys für unter 100 Euro.
Wenn ein neues Handy unter 100 Euro kostet, ist klar, dass es keine Top-Ausstattung bieten kann. Trotzdem verkaufen sich Einsteiger-Handys wie das preiswerte Xiaomi Smartphone zum Spitzenpreis zu Aldi Talk. Sofort zuschlagen solltest du aber nur, wenn du mit Einschränkungen leben kannst.
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde von HMD Global das Nokia 2.3 vorgestellt. Nun kommt es für unter 100 Euro in den Onlineshop von Aldi Nord. Wir verraten dir, ob es sich um ein gutes Angebot handelt und was du zu diesem Smartphone sonst noch wissen musst.
Sparfüchse aufgepasst: Aldi ruft die Black Week aus. Und das hat zur Folge, dass es gleich drei Handys zum reduzierten Preis zu kaufen gibt. Und reduziert heißt hier: zum Teil spottbillig. Das hat allerdings auch Auswirkungen auf die Ausstattung.
Das Redmi 9 von Xiaomi kostet gerade einmal 100 Euro. Um diesen Preis zu erreichen, muss der Hersteller einige Kompromisse eingehen. Wie schlägt sich das günstige Smartphone im Alltag? Wir haben es ausprobiert und waren überrascht.
Nicht jeder Smartphone-Käufer ist bereit, mehrere Hundert Euro für ein neues Endgerät auszugeben. Entsprechend ist jetzt auch in der Einsteiger-Preisklasse ein heftiger Preiskampf entbrannt. Highend pur gibt es aber auch - von Lenovo.
Darf es ein neues Handy sein? Aldi stellt ab Montag, 7 .September, in seinem Online-Shop zwei neue Sonderangebote zur Verfügung. Wir verraten dir, ob sich der Kauf des Nokia 2.3 und des Gigaset GS190 lohnt.
Die Alcatel-Mutter TCL hat auf der IFA 2019 das erste Smartphone unter der eigenen Marke vorgestellt. Doch auch die Tochtermarken wurden nicht vergessen. Alcatel hat gleich zwei Geräte im Messerucksack und bieten mit dem Alcatel 3X und dem Alcatel 1V eine Triple-Kamera und einen Google-Assistant-Button zum Kampfpreis.
Nokia hat nicht weniger als fünf neue Mobiltelefone auf der IFA 2019 vorgestellt. Darunter die Erben der Kassenschlager Nokia 7.1 und Nokia 6.1. Dazu gibt es noch drei Feature-Phones, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Auch in der vergangenen Woche haben diverse asiatische Hersteller wieder neue Smartphones vorgestellt. Lenovo ist ebenso mit dabei wie Blackview, Xiaomi und Oppo. Die Redaktion von inside handy gibt einen Überblick zu ausgewählten Highlights.