Handys aus China wird eine große Zukunft vorausgesagt. Denn nicht nur bekannte Marken wie Huawei oder Xiaomi entwickeln ihr Smartphones in Fernost, sondern auch andere aufstrebende Marken wie Oppo oder OnePlus.
China-Handys – Massenproduktion in Shenzhen und Co.
Doch das sind nur die wirklich bekannten Marken. Denn in China gibt es noch viele weitere Handymarken, die hierzulande gar nicht bekannt sind. Immer wieder tauchen hierzulande kaum bekannte Marken wie Blackview, Ulefone, Homtom, Meizu oder Ulefone bei Amazon in Blitzangeboten auf.
Heftig umkämpft ist vor allem die Mittelklasse. Smartphones unter 200 Euro oder Handys unter 300 Euro werden nicht nur sprichwörtlich wie am Fließband produziert. Wer sich für ein China-Smartphone interessiert, sollte in jedem Fall genau vergleichen und bei einem vermeintlichen Schnäppchen genau prüfen, ob sich ein Kauf Lohnt. Nicht nur die Berichterstattung von inside digital kann hier helfen, sondern auch Nutzer-Bewertungen im Internet sind ein guter Indikator.
Ein Smartphone für mehr als 1.000 Euro kaufen? Kann man machen. Aber auch für deutlich weniger Geld bekomst du schon ein gut ausgestattetes Handy. Wir zeigen dir die besten Smartphone-Modelle im Vergleich.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
Liegen mehrere Smartphones auf dem Tisch beisammen, ist meist nur schwer ein Unterschied zu erkennen. Mehr oder weniger sehen sich Handys heute alle sehr ähnlich, was freilich auch bauartbedingt ist. Doch ein Hersteller will jetzt alles auf den Kopf stellen.
Suchst du ein neues Handy, das vorwiegend preiswert ist? Wir zeigen dir die besten Smartphones unter 100 Euro. Mit dabei sind verschiedene bekannte Hersteller. Doch Vorsicht: Wer ein Handy für unter 100 Euro kauft, muss mit Einschränkungen bei der Ausstattung rechnen.
In den vergangenen Tagen wurden einige neue Smartphones vorgestellt. Und zwar solche, die nicht sündhaft teuer sind, sondern an denen ein Preisetikett klebt, das maximal eine mittlere dreistellige Summe ziert. Wir stellen dir die interessanten Handys vor.
Bist du aktuell auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Es hat ein paar spektakuläre Neuvorstellungen gegeben, die wir dir nicht vorenthalten möchten. Mit dabei sind zahlreiche namhafte Hersteller.
Bisher verzeichneten chinesische Smartphone-Hersteller sowohl auf dem deutschen Markt als auch weltweit gute und kontinuierlich steigende Verkaufszahlen. Doch Anfang 2022 scheint sich der Spieß umgedreht zu haben.
Drei weitere Smartphones von Xiaomi kommen in den kommenden zwei Monaten nach Deutschland. Sie unterstützen alle 5G und kosten 230 Euro aufwärts. Nach oben ist die Preisgrenze aber klar abgesteckt: Denn mehr als 450 Euro musst du nicht ausgeben, wenn du dir eines der neuen Handys sichern möchtest.
Xiaomis neue Flaggschiffe entsprechen dem aktuell üblichen Dreiklang. Es gibt ein Budget-Modell, eine Basis-Variante und dann noch ein Smartphone, das technisch die Kirsche auf die Sahne setzt. Hier ist alles Premium. Wir zeigen die wichtigsten Unterschiede der Xiaomi 12 Serie.
Russland ist in der Ukraine einmarschiert und hat einen Krieg begonnen. Nachdem russische Regierungs- und Nachrichtenseiten lahmgelegt wurden, soll Huawei Wladimir Putin Hilfe angeboten haben. Erste Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten.