/SUV

SUV

Endlich: Suzuki feiert seine E-Auto-Premiere mit neuem B-SUV
Ein Pkw-Hersteller, der um E-Autos bisher einen großen Bogen gemacht hat, ist Suzuki. Doch das ändert sich ab Mitte 2025. Denn dann soll in Deutschland der jetzt neu vorgestellte Suzuki e Vitara in den Verkauf gehen. Ein B-SUV mit langem Radstand von 2,70 Metern.
Abarth 600e: Ein E-Auto-Geheimtipp lässt die Muskeln spielen
Für knapp 45.000 Euro steht ab sofort in Deutschland mit dem Abarth 600e ein neues E-Auto zur Verfügung. Es basiert im Kern auf dem Fiat 600e, ist aber sehr viel leistungsstärker und sportlicher unterwegs.
Honda e:Ny1 im Test: Licht- und Schattenseiten
Mit dem Honda e:Ny1 steht ein neuer Kompakt-SUV zur Verfügung, der im Test für Licht und Schatten sorgte. Es gibt nämlich so einige echte Pluspunkte bei diesem E-Auto, aber auch mehrere Nachteile, die man so bei einem modernen E-Auto der Gegenwart eigentlich nicht erwarten würde.
Ford Explorer Electric im Test: Wohlfühl-SUV mit viel VW an Bord
Bis zu 602 Kilometer Reichweite nach WLTP-Norm stellt Ford für seinen Crossover-SUV Explorer Electric in Aussicht. Wir hatten die Möglichkeit, uns schon kurz nach Marktstart einen Eindruck vom zweiten E-Auto des Herstellers nach dem Ford Mustang Mach-E zu verschaffen.
Lynk & Co 02: Feurig, sportlich, erschwinglich
Ein weiteres SUV-Coupé wird schon bald die Straßen Europas erobern. Denn mit Lynk & Co schickt jetzt der nächste Hersteller aus dem Geely-Kosmos ein E-Auto auf die Reise. Es bietet eine grundsolide Ausstattung zu einem fairen Preis.
E-Autos der Zukunft: Stadtflitzer trifft Sportwagen
Wenn alles nach Plan verläuft, fahren in Zukunft in weiten Teilen der Welt nur noch elektrifizierte Autos über die Straßen. Doch wie sehen die E-Autos der Zukunft aus? Der Pariser Autosalon gibt genau dazu erste Antworten.
Opel Grandland Electric im Test: Groß-SUV mit viel Komfort
Opel sorgt ab sofort mit einem neuen SUV-Flaggschiff für Aufsehen. Der neue Opel Grandland steht wahlweise als Modell mit Benzin-Hybrid-Motor, mit Plug-in-Hybrid-Antrieb oder als E-Auto zur Verfügung. Wir hatten die Möglichkeit, den Stromer aus nächster Nähe auf die Probe zu stellen.
Renault 4 E-Tech Electric: Retro-Herzen schlagen höher
Renault geht mit einem neuen E-Auto an den Start. Der Renault 4 E-Tech Electric wühlt dabei gehörig in der Retro-Kiste. Zahlreiche moderne Funktonen sind aber natürlich an Bord. Für einen erschwinglichen Preis wird aber an der einen oder anderen Stelle gespart.
Audi Q6 Sportback e-tron: Neues SUV-Coupé ist da
Kraftvoll und sportlich rollt ein neues SUV-Coupé auf Fans von E-Autos zu. Im kommenden Jahr wird der Audi Q6 Sportback e-tron zu haben sein, der bis zu 489 PS an Leistung zu bieten hat. Auch mit einer ordentlichen Reichweite kann das Elektroauto punkten.
Peugeot E-3008 im Test: Zahme Raubkatze unter den E-Autos
Eine schnittige Silhouette kombiniert mit einer erhöhten Sitzposition und einem niedrigen Verbrauch sollen die Vorzüge des neuen Peugeot E-3008 sein. Wir haben uns den kleinen Bruder des Peugeot E-5008 in einem zweiwöchigen Test näher angesehen. Kann er die hohen Erwartungen erfüllen?
1 2 3 4 56 7 8 9 10 13

NEUESTE HANDYS