Bei Congstar sind neue Prepaid-Tarife erhältlich. Zwar bleibt 5G außen vor, doch neben mehr Datenvolumen ist jetzt auch eine ganz neue Allnet-Flatrate erhältlich. Zum besonders günstigen Preis. Hinzu kommt: Das Baukasten-Tarifsystem "Prepaid wie ich will" wird neu strukturiert.
Die Bundesnetzagentur hat ihre Pläne für die Zukunft der Mobilfunknetze in Deutschland vorgestellt. Das hat Folgen für Telekom, Vodafone und O2 – aber auch für 1&1 und dich als Kunden. Die Pläne sind das Beste, was die Bundesnetzagentur machen konnte. Ein Kommentar.
Die Bundesnetzagentur hat derzeit ein heißes Eisen zu schmieden: Was geschieht ab 2026 mit den Mobilfunkfrequenzen. Nun zeichnet sich eine Übergangslösung ab, von der vor allem du als Kunde etwas hast: Besseres Netz.
Seit 2022 findet in Deutschland jedes Jahr ein bundesweiter Warntag statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Auf dem Prüfstand steht dann auch der Mobilfunkdienst "Cell Broadcast". Aber was hat es damit überhaupt auf sich?
25 Jahre ist es her, dass die Telekom sich erstmals dem Wettbewerb stellen musste. In dieser Zeit gab es auch viele Fusionen. Jene von E-Plus und O2 betrachtet der Präsident des Bundeskartellamts heute als Fehler.
Die Telekom schraubt an ihren Tarifen. Nachdem zuletzt MagentaMobil Gönn auf den Markt kam, gibt es nun mehr Datenvolumen für einen Großteil der Mobilfunkkunden. Das gilt auch für viele Bestandskunden.
Die Deutsche Bahn meldet, dass der Handy-Empfang in der Bahn ab sofort besser wird. Dabei wendet die Bahn einen Trick an, der dafür sorgt, dass auch bestehende Züge einfach nachgerüstet werden können.
Überraschung bei der Telekom: Sie plant einen neuen Handytarif. Neben den üblichen Bestandteilen wie Telefon-Flatrate und Datenvolumen für LTE & 5G gibt es auch kostenlose Pizza. Was steckt dahinter? Wir geben dir erste Details zum neuen Tarif.
Das Breitbandziel ist klar formuliert: Gigabit-Anbindung für Alle soll es geben. Nur wie dieses Ziel erreicht werden soll, das ist noch nicht final klar. Denn: Glasfaserleitungen zu jedem Haushalt zu legen dauert und ist teuer. 5G könnte eine Alternative sein.
O2 hat erneut angekündigt, die Preise zu erhöhen. Nachdem man im Festnetz und bei der unlimitierten Handyflat bereits seit Längerem mehr Geld verlangt, hält man nun an anderer Stelle die Hand auf. Ab September ist es so weit. Im Gegenzug gibt es aber auch etwas mehr Leistung.