Apple-Fans, die verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Mac sind, könnten schon bald aufatmen. Im Fernen Osten kündigen sich langsam Besserungen an, die Auswirkungen auf den Rest der Welt haben sollten.
Nach ersten Gerüchten zu den kommenden Features der Apple Watch Series 8 erlaubt nun ein weiterer Insider einen Blick auf die nächste Smartwatch. Demnach könnte uns in der Tat ein neuer Sensor erreichen.
Die Design-Entscheidungen zum iPhone 14 sind mittlerweile weitestgehend bekannt. Aus dem Fernen Osten erreicht uns nun unter anderem ein Video, welches Dummies der vier Modelle mit dem iPhone 13 vergleicht.
In weniger als 6 Wochen wird Apple sein neues iPhone-Betriebssystem iOS 16 offiziell vorstellen. Wir zeigen dir, welche Features aktuell in der Gerüchteküche brodeln und worauf du dich bei dem großen Update freuen kannst.
In weniger als sechs Wochen ist es so weit: Apple stellt iOS 16 auf der WWDC-Konferenz offiziell vor. Wenig später können Nutzer das neue Betriebssystem auf ihrem iPhone installieren. Doch mehrere iPhones gehen in diesem Jahr leer aus. Wir zeigen, welche iPhones iOS 16 unterstützen.
Schon im vergangenen Jahr gab es Gerüchte um eine Kommunikation mit Hilfe von Apples Smartphone ohne ein Mobilfunknetz. Nun soll die Technik angeblich im iPhone 14 und der Apple Watch Series 8 zum Einsatz kommen.
Nach der Einstellung des ersten HomePod muss die Mini-Variante das Zepter halten. Nun gibt es jedoch weitere Berichte zu einem neuen Modell, welches gleich drei Geräte unter einem Dach zusammenfassen soll.
Schon seit einiger Zeit mehren sich Gerüchte um das Ende eines iPhone-Modells. Ein neues Foto zeigt nun weitere mögliche Beweise für das kommende Aus und erlaubt gleichzeitig einen Blick auf das kommende Lineup des iPhone 14.
Nachdem es zunächst nur einige erste grobe Informationen zu iOS 16 gegeben hatte, folgen nun neue Details zur Zukunft der Apple Watch. Der Bericht beschreibt auch Features des für den kommenden Herbst erwarteten watchOS 9.
Smartwatches gehören mittlerweile zum Alltag. Insbesondere die Modelle von Garmin, Huawei, Apple und Samsung erfreuen sich großer Beliebtheit. Letztere haben jedoch spätestens seit der Markteinführung der Samsung Galaxy Watch 4 eine entscheidende Schwäche. Die nun ins Gegenteil umschlagen könnte.