Diese Dashcam filmt, was andere nicht sehen! 70mai 4K T800 Dashcam im Test

4 Minuten
Die neue 70mai 4K T800 Dashcam filmt nicht nur die Strecke vor dir in 4K-Qualität, sondern bringt gleich eine zweite Kamera fürs Heck mit. Dazu gibt’s smarte Extras wie Parküberwachung und App-Anbindung. Ich habe das Modell getestet – hier erfährst du, ob sich die Investition lohnt.
70mai T800 4K-Dashcam
Die neue 4K-Dashcam von 70mai im Hands-on.Bildquelle: inside digital

Manchmal reicht schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit – und schon ist der Ärger groß. Genau hier kommen Dashcams ins Spiel: Sie dokumentieren nicht nur deine Fahrt, sondern können auch als Beweismittel dienen, wenn’s wirklich darauf ankommt. Doch moderne Modelle können längst mehr, als nur Clips aufzuzeichnen. Ich habe mir die brandneue 70mai 4K T800 Dashcam genauer angesehen – und die hat einige spannende Asse im Ärmel. Meinen ersten Eindruck liest du jetzt.

Die Dashcam von 70mai im Detail

Im Paket findest du gleich zwei Kameras: eine für die Windschutzscheibe und eine fürs Heck. Dazu gibt’s die nötigen Kabel, einen USB-Adapter für den Zigarettenanzünder und sogar eine 512-GB-microSD-Karte. Damit bist du sofort startklar. Die Installation der Kameras ist wirklich unkompliziert: In rund zehn Minuten sitzt alles. Beide Kameras werden mit speziellen Klebestreifen angebracht und verkabelt. Die Qualität wirkt hochwertig, und die Kabel kannst du hinter der A-Säule verstecken.

70mai T800 Dashcam
Die Frontkamera der 70mai Dashcam

Die Frontkamera bringt eine Innenkamera mit, die sich bei Bedarf deaktivieren lässt. Die Rückkamera kannst du flexibel einstellen – entweder zur Innenraumkontrolle oder als Rückfahrhilfe, was vor allem bei größeren Fahrzeugen Gold wert ist. Aber Achtung: Das Display ist recht klein und sollte wirklich nur zum Einparken hinzugezogen werden, während der Fahrt ist es kaum nutzbar.

Das Hardwire-Kit (separat erhältlich für 49,99 Euro) macht die T800 fit für die 24/7-Überwachung, selbst wenn dein Auto geparkt ist. Bei verdächtigen Aktivitäten oder Parkremplern startet die Dashcam automatisch eine 30-Sekunden-Aufnahme – mit optionaler Benachrichtigung über die 70mai-App, sofern du eine SIM-Karte einsetzt. Allerdings ist die Installation von diesem etwas tricky, denn du musst es mit dem Sicherungskasten deines Autos verkabeln. Fehlt dir dazu das nötige Hintergrundwissen, solltest du einen Fachmann dazu holen.

Der Lieferumfang der 70mai T800 Dashcam
Der Lieferumfang der 70mai T800 Dashcam

Die Bedienung und die Funktionen

Sobald der Motor läuft, startet auch die Dashcam automatisch und nimmt fortlaufend Clips auf. Im Falle eines Unfalls springt sie direkt an. Per Knopfdruck oder Sprachbefehl kannst du ebenso manuell aufnehmen – wobei die Sprachsteuerung derzeit nur auf Englisch funktioniert. Über die App bekommst du Zugriff auf deine Aufnahmen. Ohne Hardwire-Kit musst du den Motor starten, um die Clips herunterzuladen; mit dem Kit hast du jederzeit Zugriff auf die Aufnahmen.

Mit echtem 4K (3.840 x 2.160 Pixeln) und dem Sony Starvis 2 Sensor liefert die 4K T800 Dashcam detailreiche Aufnahmen. Das Sichtfeld liegt bei 146 Grad, die Innenkamera löst in Full-HD auf. Tagsüber sind Schilder und Kennzeichen hervorragend erkennbar, auch innerorts bleibt alles gestochen scharf. Außerorts wird das allerdings schon etwas schwieriger. Bei Nacht nimmt die Qualität ebenfalls etwas ab, insgesamt liefern die Kameras aber zuverlässige Ergebnisse.

Kann die 70mai Dashcam überzeugen?

Die 70mai 4K T800 Dashcam hat mich überzeugt: schnelle Installation, wertige Verarbeitung und ziemlich gute Aufnahmen. Die zweite Kamera fürs Heck ist ein riesiger Pluspunkt – gerade für ältere Autos ohne Rückfahrkamera oder wenn bei Auffahrunfällen. Wer sich das Hardwire-Kit gönnt, bekommt zusätzlich eine smarte Parküberwachung.

Die 4K T800 ist erst seit Mitte August offiziell in Deutschland erhältlich und der Preis liegt bei 449,99 Euro. Zum Launch gibt’s die Dashcam aber sowohl bei Amazon als auch beim Hersteller selbst 10 Prozent günstiger. Mit dem Code „4KT800INSIDE“ sparst du als inside-digital-Leserin oder Leser bis zum 12. Oktober aber sogar noch mal weitere 5 Prozent. Das optionale Hardwire-Kit zur Parküberwachung bekommst du für 49,99 Euro. Klar, der Preis für die Dashcam ist kein Schnäppchen, aber das Gesamtpaket ist stark. Für Vielfahrer sowie alle, die sich mehr Sicherheit im Auto wünschen, ist die Investition absolut sinnvoll.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit 70mai. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • 70mai-t800-dashcam-hero: inside digital
  • lieferumfang-70mai-t800: inside digital
  • 70mai-dashcam-frontkamera: inside digital
  • 70mai-dashcam-vorne-nachts: inside digital
  • 70mai-dashcam-rückkamera: inside digital
  • 70mai-dashcam-titelbild: inside digital

Jetzt weiterlesen

iPad-Deal: Hammer-Angebot bei Amazon zeigt, dass einem die Farbe echt egal sein sollte
Wer günstig an ein Apple iPad kommen möchte, sollte gerade unbedingt bei Amazon vorbeischauen. Der Versandhändler hat nämlich das Tablet der 10. Generation gerade deutlich reduziert. Allerdings ist nur eine Farbe so günstig.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein