Kaum ein Haushalt will auf ihn verzichten, für die gepflegte Abendunterhaltung ist er fast nicht wegzudenken. Die Rede ist vom Fernseher, der heutzutage gerne mal eine Display-Diagonale von 50 Zoll oder mehr hat und als Smart TV gerne mit dem Internet verbunden ist.
Fernseher und Smart TVs – Unterhaltung garantiert
Doch nicht nur für’s Streaming von Filmen und Serien sind Fernseher und Smart TVs interessant. Auch als Erweiterung von Smartphone oder Tablet eignen sich die modernen Empfangsgeräte bestens. So lassen sich Fotos und Videos in wenigen Schritten vom Handy auf den Fernseher übertragen. Ideal, um das Aufgenommene auf einem größeren Bildschirm zu betrachten.
Eine Alternative zu einem klassischen Fernseher können Beamer sein. Dann sind auch noch größere „Bildschirm“-Diagonalen über eine ganze Wandbreite möglich.
„So müssen Lautsprecher aussehen“, war einer der ersten Gedanken unseres Testredakteurs, als er „The Fives“ aus dem Karton geholt hat. Was taugen die Aktivlautsprecher in der Praxis, wen adressieren sie – und wen nicht.
Bei Saturn sind jetzt wieder einige Fernseher und passendes Audio-Zubehör, sprich: Soundbars und Lautsprecher, deutlich reduziert. Darunter günstige LED-TVs und hochwertige OLED-Fernseher. Selbst 8K-TVs werden jetzt schon günstiger. Wir haben uns durch die Angebote geklickt.
Gleich 8 neue Produkte hat Xiaomi für den deutschen Markt angekündigt. Neben dem Mi Band 5 wurden auch zwei E-Scooter, günstige Bluetooth-Kopfhörer, ein Fire-TV Konkurrent, mehrere neue Smartphones und ein Gaming-Monitor gezeigt. Wir geben dir einen Überblick über alle Neuvorstellungen.
Du dachtest, du teilst nur private Informationen über dein Smartphone oder Laptop? Da irrst du dich. Du tust es auch, wenn du deinen Fernseher anschaltest und dich auf dem Sofa fläzt. Denn der Datenschutz bei Smart TVs fällt mangelhaft aus, wie das Bundeskartellamt warnt.
Wenn du ein richtig gutes Schnäppchen machen willst, solltest du den Preis des von dir ausgeguckten Produkts über einen gewissen Zeitraum beobachten. Wenn uns ein besonders schwerer Fall von Preisrutsch auffällt, zeigen wir ihn dir. Aktuelles Beispiel: Ein Samsung-TV, der erst dieses Jahr auf den Markt kam.
Wie viel Geld muss man für ein wirklich gutes TV-Gerät ausgeben? Nicht allzu viel, wie aus dem Test der Stiftung Warentest hervorgeht. Ein Fernseher im Test, der die Note 1,8 bekommt und damit zu den Top 3 gehört, kostet derzeit weniger als 600 Euro.
Soundbar mit Dolby Atmos, smarte Überwachungskameras und weitere interessante Gadgets. Wir haben uns die Anker Angebote auf Amazon angesehen und zeigen dir unsere Favoriten.
Ansammlungen von großen Menschenmengen in der Öffentlichkeit sind immer noch verboten - dem Coronavirus sei Dank. Die Devise: Zuhause bleiben. Die Zeit für noch mehr Filme ist gekommen. Du willst einen Kinoabend zuhause machen - mit aktuellen Kinofilmen? Und zeitgleich noch dein Lieblingskino unterstützen? Dann haben wir hier Tipps, wie dir dieser Abend gelingt.
Der Rundfunkbeitrag wird, wie von der KEF empfohlen, ab dem Jahr 2021 angehoben. Damit steigert sich deine Abgabe für den öffentlichen Rundfunk auf 18,36 Euro.
Viele Gamer fiebern der PlayStation 5 entgegen. Ende 2020 will Sony die Konsole in die Verkaufsregale bringen. Doch wer sich die PS5 kaufen will, sollte womöglich jetzt schon auch auf einen neuen Fernseher sparen.