Fernsehen über das Internet, das kennst du vielleicht, wenn du einen Streamingdienst wie Zattoo oder Waipu.tv nutzt. Noch viel mehr ist aber möglich. Dann nämlich, wenn du deinen TV-Anschluss komplett aus dem Kabelnetz oder von einer Satellitenverbindung auf das sogenannte IPTV umstellst: Internet Protocol Television.
IPTV – Fernsehen aus dem Internet
Das wohl bekannteste IPTV-Angebot in Deutschland ist neben dem GigaTV von Vodafone das Angebot MagentaTV von der Deutschen Telekom. Die Idee hinter IPTV ist schnell erklärt. Du koppelst einen klassischen TV-Receiver mit einem Breitband-Router und empfängst das TV-Signal direkt aus dem Internet. Mit ausreichend Bandbreite sogar in HD- oder sogar UHD-Qualität.
Einer der Vorteile des Fernsehens aus dem Internet: das zeitversetzte TV-Erlebnis. Es ist auch unter dem Namen Timeshifting bekannt. Du kannst dein TV-Programm nicht nur jederzeit anhalten und zu einer von dir gewünschten Zeit fortsetzen, sondern auch Wunsch auch wieder von vorne starten.
Außerdem besteht bei IPTV-Angeboten in der Regel Zugriff auf unzählige Programminhalte, die du per Internetstream auf deinem Fernseher abspielen kannst. Egal ob Serie, Spielfilm, Talkshow oder Dokumentation: alles kommt zu dir nach Hause wann und so oft du willst.
Du interessierst dich für IPTV? Hier bei inside digital findest du stets die aktuellsten Nachrichten zum Thema. Sei gespannt oder bleib‘ neugierig. Denn die Themenvielfalt beim Fernsehen aus dem Internet ist gigantisch.
Auch wenn Vodafone Deutschlands einziger Kabelnetz-Anbieter zu sein scheint – es gibt zahlreiche weitere Anbieter. Und auch IPTV spielt eine zunehmende Rolle – auch für RTL. Deswegen kommen jetzt weitere Sender zu diesen Anbietern.
ANZEIGE
Zattoo ist einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Streaming-Dienste. Wer sich nicht an einen Kabel- oder DSL-Anbieter klemmen und auch keine Satellitenschüssel einrichten will, der greift zu solchen TV-Diensten, die weit mehr können als nur das TV-Programm via Internet zu verbreiten.
Eine große Störung hat der Deutschen Telekom am Dienstagabend den Auftakt einer umfangreichen Gratis-Aktion versaut. Das lag aber anders als vielerorts vermutet, nicht an einer zu großen Nachfrage, wie sich heute, einen Tag später, herausstellt.
Fernsehen per Internet ist eine Alternative zum üblichen Fernseh-Empfang per Satellit oder Kabel. Telekom und Vodafone haben mit Magenta TV und Giga TV entsprechende Angebote auf dem Markt - sowohl für bestehende als auch für fremde Kunden. Wir zeigen dir, welches Angebot besser ist.
Vodafone und Apple bringen ein gemeinsames Produkt auf den Markt. Es ist ab heute buchbar. Dabei geht es nicht um ein Mobilfunk-Angebot oder ein exklusives iPhone, sondern um eine TV-Offerte. Hier sind die Details.
Winter is coming – und wer verbringt lange Abende auf der Couch schon gerne ohne perfekte Unterhaltung? Die liefert waipu.tv zum Black Friday unschlagbar günstig. Und wer Netflix dazu bucht, zahlt für beides sogar weniger als für Netflix allein. Ein ziemlich unterhaltsames Angebot!
Mit Magenta TV bietet die Deutsche Telekom einen IPTV-Dienst an, der umfangreicher kaum ausfallen könnte. Von Free-TV bis Pay-TV in HD ist alles dabei. Und wer mag, kann sein persönliches TV-Programm um viele optionale TV-Pakete noch erweitern.
Seit heute kooperieren RTL und die Deutsche Telekom. Dadurch erweitert die Telekom ihr Angebot an Inhalten und RTL erreicht mehr Zuschauer. Dein Vorteil: TV Now Premium ist kostenlos bei Magenta TV dabei. Was bedeutet das?
Die Telekom überarbeitet ihr TV-Angebot Magenta TV und kooperiert mit der Mediengruppe RTL. Im Kern der Zusammenarbeit: Mehr Inhalte und Magenta TV für alle. Aber auch höhere Kosten. Wir zeigen dir, was sich ändert.
Fernsehen per Internet ist eine Alternative zum üblichen Fernseh-Empfang per Satellit oder Kabel. Telekom und Vodafone haben mit Magenta TV und Giga TV entsprechende Angebote auf dem Markt - sowohl für bestehende als auch für fremde Kunden. Wir zeigen dir, welches Angebot besser ist.