/IPTV

IPTV

Fernsehen über das Internet, das kennst du vielleicht, wenn du einen Streamingdienst wie Zattoo oder Waipu.tv nutzt. Noch viel mehr ist aber möglich. Dann nämlich, wenn du deinen TV-Anschluss komplett aus dem Kabelnetz oder von einer Satellitenverbindung auf das sogenannte IPTV umstellst: Internet Protocol Television.

IPTV – Fernsehen aus dem Internet

Das wohl bekannteste IPTV-Angebot in Deutschland ist neben dem GigaTV von Vodafone das Angebot MagentaTV von der Deutschen Telekom. Die Idee hinter IPTV ist schnell erklärt. Du koppelst einen klassischen TV-Receiver mit einem Breitband-Router und empfängst das TV-Signal direkt aus dem Internet. Mit ausreichend Bandbreite sogar in HD- oder sogar UHD-Qualität.

Einer der Vorteile des Fernsehens aus dem Internet: das zeitversetzte TV-Erlebnis. Es ist auch unter dem Namen Timeshifting bekannt. Du kannst dein TV-Programm nicht nur jederzeit anhalten und zu einer von dir gewünschten Zeit fortsetzen, sondern auch Wunsch auch wieder von vorne starten.

Außerdem besteht bei IPTV-Angeboten in der Regel Zugriff auf unzählige Programminhalte, die du per Internetstream auf deinem Fernseher abspielen kannst. Egal ob Serie, Spielfilm, Talkshow oder Dokumentation: alles kommt zu dir nach Hause wann und so oft du willst.

Du interessierst dich für IPTV? Hier bei inside digital findest du stets die aktuellsten Nachrichten zum Thema. Sei gespannt oder bleib‘ neugierig. Denn die Themenvielfalt beim Fernsehen aus dem Internet ist gigantisch.

Vodafone: Sieben neue TV-Sender
Vodafone erweitert sein TV-Angebot um sieben neue Programme. Sie stehen ab sofort zur Verfügung – aber nur über kompatible Empfangsgeräte. Ab sofort ist jetzt jeder Internetbrowser ein Vodafone-TV-Empfänger.
Kabel-TV-Alternative wird teurer: Preiserhöhung schon im Juli
Streaming statt Kabelanschluss: Für viele Nutzer wurde das in den vergangenen Monaten zur günstigeren und flexibleren Wahl. Doch nun droht auch hier eine Preissteigerung für viele Kunden, die sich bewusst für einen Billigtarif entschieden haben.
Komplett kostenlos: Neuer TV-Sender gestartet
Ein neuer Fernsehsender sorgt für Aufmerksamkeit. Zu sehen ist er ganz ohne Abo und ganz ohne Registrierung. Was genau dahintersteckt, wie du ihn empfangen kannst und welche Inhalte auf dich warten, erfährst du hier.
Kabel-TV: Vodafone und Tele Columbus greifen hart durch – Schwarzseher im Visier
Fast ein Jahr ist es her, dass Kabel-TV nicht mehr über die Miete abgerechnet werden darf – das Ende des Nebenkostenprivilegs. Nun ziehen die Kabelnetzbetreiber Bilanz – mit klaren Ansagen. Aber es gibt auch Ernüchterung im Markt.
RTL mit klarer Ansage: Das passiert mit Free-TV per Satellit & Kabel
Der Trend im deutschen Fernsehen geht in Richtung Pay-TV. Kabel-TV gibt es nur noch gegen ein entsprechendes Entgelt und auch für TV per Antenne musst du zahlen. Nur noch per Satellit gibt es alle Sender kostenlos. Aber bleibt das so? RTL bezieht jetzt Stellung!
Netflix-Trick nur noch bis Sonntag (1.6.) möglich: So zahlen auch Bestandskunden weniger
Echter Rabatt aufs Netflix-Abo? Wie geht das denn? Wir haben einen Trick gefunden, mit dem sogar Bestandskunden günstiger an das wohl beliebteste Streaming-Abo weltweit gelangen. Allerdings ist die Möglichkeit nur noch bis Sonntag begrenzt nutzbar.
Joyn erweitert das Angebot: 14 neue Sender
Joyn baut sein kostenloses Live-TV-Angebot weiter aus. Die Erweiterung ist gravierend. Gleich 14 neue Sender sind ab sofort kostenlos zu sehen. Joyn positioniert sich damit deutlich als TV-Streaming-Plattform.
Telekom plant neues Kostenlos-Angebot für alle
Die Deutsche Telekom plant ein neues Kostenlos-Angebot. Schon Ende des Monats soll das neue Angebot starten, das komplett ohne Zugangsdaten auskommen soll. Du kannst es einfach per Internetbrowser nutzen.
Vodafone startet neues Angebot mit Gratis-Aktion
TV-Angebote sind schon lange nicht mehr den Fernsehanstalten in Deutschland vorbehalten. Streaming-Anbieter haben das Ruder übernommen. Und diese werden immer tiefer in die Angebote der Netzbetreiber integriert. Jetzt startet zum Beispiel Vodafone ein neues Angebot.
Kabel-Anschluss & Satelliten-TV werden überflüssig: HD+ IP TV-Stick im Test
Die Marke HD+ war jahrelang fest mit dem Astra-Satelliten verbunden als Pay-TV für HDTV. Doch jetzt bietet HD+ auch TV-Streaming an – samt eigenem TV-Stick. Und das zum Kampfpreis. Doch was taugt der Stick wirklich? Wir haben uns ihn angesehen.
12 3 4 5 6 7

NEUESTE HANDYS