Zwischen April und Juni konnte Tesla nach eigenen Angaben 95.200 Fahrzeuge verkaufen. Das waren knapp 5.000 mehr als im bisher erfolgreichsten Quartal aus dem Jahr 2018.
Freude bei Tesla nach schlechtem Auftaktquartal
Übertroffen wurden damit vor allem die Erwartungen von Analysten, die nach dem ersten Quartal des laufenden Jahres sehr skeptisch waren. Da hatte Tesla noch einen überraschend rückläufigen E-Auto-Absatz verkünden müssen. Der Rückgang damals belief sich auf auf 31 Prozent.
Kassenschlager ist übrigens weiter das Model 3. Von den 95.200 verkauften Tesla-Autos entfielen 77.550 auf dieses Modell. Model S und Model X verkauften sich insgesamt nur 17.650 Mal. Im gesamten Jahr 2019 möchte Tesla zwischen 360.000 und 400.000 Elektroautos ausliefern.
Tesla will weiter wachsen
In einer Börsenmitteilung machte Tesla auch Mut, dass sich das Geschäft weiter positiv entwickeln werde. Man sei gut positioniert, damit Produktion und Auslieferungen im dritten Quartal erneut zulegen, so das Unternehmen.