Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Es ist wohl der Wunsch eines jeden Erkälteten: Eine Krankschreibung erhalten ohne einen Fuß auf die Straße setzen zu müssen und beim Arzt im Wartezimmer zu verweilen. Dank eines neuen Startup-Unternehmens wird der Wunsch nun Realität. Ab sofort kann die Bescheinigung für den Arbeitgeber auch über WhatsApp aus den eigenen vier Wänden beantragt werden. Ärzte haben jedoch ihre Zweifel an dem Dienst.
Keine Chance für bekannte Apps wie Pizza.de, Lieferheld oder Foodora: Sie werden schon bald vom deutschen Markt verschwinden. Denn der neue Eigentümer aus den Niederlanden, Lieferando, hat ganz eigene Pläne und Zukunftsvisionen.
LG hielt auf der CES eine recht erwartbare Pressekonferenz. Kurz wurde das LG V40 nochmal präsentiert, dann gab es einen 5G-Ausblick. Zum Schmunzeln brachte man die Menge mit einer Bier-Brau-Kapselmaschine. Und am Ende gab es doch noch einen Hingucker: den neuen Fernseher der LG-Signature-Serie.
Alles neu bei Telekom Sport: Der Name ändert sich in Magenta Sport und auch an der Bedienung hat sich einiges geändert. Die Preise bleiben derweil stabil.
Neuer Tag, neue Facebook-Datenpanne: Dieses Mal sind potenziell 6,8 Millionen Nutzer betroffen. Diese haben möglicherweise – ohne es selbst zu wissen – auf Facebook hochgeladene Fotos mit Drittanbietern geteilt.
Lange Jahre galt das Flugzeug als einer der letzten Orte ohne Telefon und Internet. Das ändert sich. Inzwischen gibt es selbst auf Kurzstrecken schon WLAN an Bord. inside handy hat Wings Connect bei Eurowings testen können.
Sicherheitsalarm weltweit: Eine neue Schadsoftware sorgt für Angst und Schrecken im Internet. Sogar das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun eine Warnung veröffentlicht, die schärfer kaum ausfallen könnte.
WhatsApp-Kettenbriefe sind nicht gerade neu, sorgen jedoch immer wieder für Verwunderung oder sogar Unverständnis. Die zunächst unscheinbaren Texte entpuppen sich nämlich oftmals als Phishing-Nachrichten, die mit Angeboten von Dritten oder mit Links zu Schadprogrammen ausgestattet wurden. Die aktuelle Weihnachts-Betrugsmasche scheint noch kreativer zu sein – zumindest, wenn es sich dabei tatsächlich um eine Masche handelt.
Unitymedia will das WLAN seiner Kunden in den heimischen vier Wänden verbessern. Ab sofort vermietet der Kabelanbieter an Kunden, die eine bessere WLAN-Abdeckung wünschen, die Connect Booster. Es handelt sich um WLAN-Mesh-Repeater, die per Stromleitung Daten übertragen.
Smart Home ist eines der Trendthemen, doch eine komplett smarte Wohnung haben nur die Wenigsten. Oft werden nur einzelne Elemente wie Licht oder Heizung smart gemacht, Thorsten Neuhetzki, Redakteur bei inside handy, hat einen Tag und eine Nacht in einer komplett smarten Wohnung "Zuhause 18" der EWE AG verbracht. Wie ist das, fast 24 Stunden von smarten Anwendungen umgeben zu sein? Ein Erfahrungsbericht.