/Internet und digitale Welt

Internet und digitale Welt

Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.

Internet – Die digitale Welt hier und jetzt

Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.

Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.

Die 6 besten Hörbücher-Apps 2024: Einschalten & Ausklinken – auch kostenlos
In der Hektik des Alltags fehlt oftmals einfach die Zeit, um sich kopfüber in die Untiefen einer guten Geschichte zu stürzen. Die Lösung sind Hörbücher, die auch unterwegs bequem genutzt werden können. Wir haben die Top-6 der Hörbücher-Apps herausgesucht.
Handy sicher machen & vor Angreifern schützen – 8 Tipps
Handys sind immer wieder Zielscheibe von Kriminellen. Unzählige Geräte wurden bereits mit Schadsoftware infiziert, doch das muss nicht sein. Wir verraten, wie du dein Smartphone vor Schadprogrammen, Dieben und zu neugierigen Freunden schützen kannst.
Passwörter an Geldautomaten & digital: Hättest du das mal früher gewusst
Passwörter am Computer und PINs am Geldautomaten bieten oftmals nur marginalen Schutz. Selbst dann, wenn diese kreativ und lang sind. Wir verraten, warum dem so ist und auch, worauf man achten sollte. Zudem bekommst du einen generellen Überblick zum Thema Kennwörter.
Passwort: Diese Tricks sollte jeder kennen
Ob bei Netflix, im Online-Banking oder der Versicherungs-App, ob das Google-Konto oder der Elster-Zugang: Ohne Passwörter geht heute nichts mehr. Doch wie findest du ein sicheres Passwort? Und wie kannst du es dir merken? Wir zeigen dir, was besser und sicherer ist als: 123456 oder qwertz.
Ändere dein Passwort! Das sind die meistgenutzten Passwörter
Ein Passwort sollte sicher und geheim sein. Das ist aber nicht immer so. Unzählige Passwörter werden durch Datenleaks bekannt. Sie sind oft erstaunlich unsicher. Wir zeigen dir die meistgenutzten Passwörter Deutschlands. Ist deins dabei, solltest du es ändern.
Absurder Betrug: Nutzer werden gehackt & angeklagt
Das folgende Szenario wirkt einfach nur absurd: Internetnutzer werden von Kriminellen gehackt und werden plötzlich Verdächtige in einem echten Strafverfahren der Kriminalpolizei. Bei dem ihnen vorgeworfenen Verbrechen handelt es sich dabei um alles andere als eine Lappalie.
Glasfaser-Internet für zu Hause: Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland läuft. Bis 2030 sollen nach Möglichkeit alle Haushalte in Deutschland mit Internet per Glasfaser versorgt sein. Doch für viele Haushalte ergeben sich Fragen. Die fünf wichtigsten klären wir hier.
KI-Fakes, Nudes und Co.: So erkennst du sie  
Texte verfassen, sprechen, Musik produzieren, Bilder erstellen und vieles mehr, all das kann eine künstliche Intelligenz. Mittlerweile trifft man immer häufiger auf KI-generierte Bilder, einige von ihnen sind sogar ziemlich freizügig. Doch wie geht das und wie erkennst du Fakes?
Cyber-Kidnapping: Neue Gefahr lässt Eltern verzweifeln
Für Eltern dürfte es kaum etwas Schlimmeres geben, als ein gekidnapptes Kind. Glücklicherweise sind solche Vorfälle zumindest in Deutschland ziemlich selten. Durch das sogenannte Cyber-Kidnapping kann der sonst weit entfernte Albtraum nun auch hierzulande zur Realität werden.
Exklusiver Deal: Netflix für 12 Monate kostenlos – wo ist der Haken?
Netflix-Kunden erhalten gegenwärtig ein "exklusives Angebot", das auf den ersten Blick besser nicht sein kann: zwölf Monate Streaming zum Nulltarif. Doch der Deal hat einen gewaltigen Haken. Einen, der die Verbraucherzentrale auf den Plan rief.

NEUESTE HANDYS