/Internet und digitale Welt

Internet und digitale Welt

Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.

Internet – Die digitale Welt hier und jetzt

Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.

Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.

Amazon bezahlt Nutzer – Ab sofort erhalten Teilnehmer monatlich Geld
Amazon Shopper Panel jetzt auch in Deutschland
Normalerweise zahlen Kunden Geld an Amazon oder dessen Händler, um im Gegenzug Waren geliefert zu bekommen. Doch nun dreht Amazon den Spieß um und verteilt monatlich Prämien in Form von Amazon-Guthaben an teilnehmende Nutzer.
Globale Warnung: 12 Zollämter schlagen Alarm
Phishing, Betrug, Zoll, SMS
Dass Unternehmen oder offizielle Stellen vor Betrugsmaschen warnen, ist keine Seltenheit. Denn diese scheinen unter Cyberkriminellen derzeit so populär wie nie zu sein. Nun mahnen gleich zwölf Hauptzollämter zur Vorsicht.
Videos mit Künstlicher Intelligenz erzeugen: Wir haben Synthesia und Steve AI ausprobiert
Künstliche Intelligenz Symbolbild
OpenAi hat mit Chat GPT einen regelrechten Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst, die aber längst mehr kann als nur Texte zu verfassen. Synthesia und Steve AI sollen Videoproduktionen ganz einfach machen, doch gelingen tatsächlich brauchbare Filmchen mit einer handvoll Stichwörter?
Amazon Alexa mit ChatGPT-Intellekt – große Pläne geleakt
Intelligente Sprachassistenten
Sprachassistenten ließen sich bisher nur bedingt als „intelligent“ betiteln. Denn sowohl das Verständnis der Anfragen als auch die Antworten ließen zu wünschen übrig. Das plant Amazon nun zu ändern, indem es den hauseigenen Sprachassistenten Alexa mit einem ChatGPT-ähnlichen Intellekt ausstattet.
Daniel, Michael, Thomas, Dennis – Diese Namen solltest du online meiden
Passwörter, Cybersicherheit, Tastatur, Notebook
Ein paar Vornamen: Daniel, Michael, Thomas, Dennis, Stefan, Florian, Alexander, Andreas, Sandra, Martin, Moritz, Tobias und Markus. Obwohl es so wirkt, ist diese Liste alles andere als willkürlich. Alle diese Namen haben eine Gemeinsamkeit. Eine, die sie im Internet zu einer Gefahr macht.
PayPal-Nutzer bestohlen – Simpler Trick mit schweren Konsequenzen
PayPal, Betrug, Cyberkriminalität, Phishing
PayPal erleichtert das digitale Leben ungemein. Dennoch sollten sich Nutzer nicht uneingeschränkt auf den Online-Bezahldienst verlassen. Denn es gibt Mittel und Wege, dessen Funktionsumfang für kriminelle Machenschaften zu nutzen. Und genau das ist aktuell der Fall.
Amazon: Schlechte Produkte trotz guter Bewertungen? Neuer Trend ist Schuld
Amazon, KI, Bewertungen, ChatGPT
Du hast ein hervorragend bewertetes Produkt auf Amazon erworben, nur um anschließend festzustellen, dass die Qualität dem Preis nicht gerecht wird? Für die Diskrepanz zwischen der mangelhaften Produktqualität und den positiven Bewertungen könnte mitunter ein neuer KI-Trend verantwortlich sein.
FritzBox und Repeater im Spar-Paket – 40 Euro billiger als bei der Konkurrenz
Fritz!Box und Repeater im Spar-Paket
Du brauchst eine neue FritzBox samt Repeater? Dann lass dir diesen Deal bei MediaMarkt nicht entgehen und spare ordentlich. Hier gibt's den 7590 AX Router von AVM nämlich günstig im Paket mit einem passenden Repeater.
Gratis statt 2,49 Euro – Fesselnde App mit Lerneffekt
Anwendungen gratis
In Googles Play Store und Apples App Store warten wieder viele vorübergehend kostenlose Premium-Apps auf dich. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei – von nützlichen Tools bis hin zu beliebten Games. Diesmal mit einem lehrreichen und spannendem Hacker-Spiel als Highlight.
Amazons versteckte Coupon-Seite – mit Rabatten von bis zu 80 Prozent
Amazon Coupon
Was viele Käufer nicht wissen: Bei Amazon können sie gezielt nach Coupon-Gutscheinen suchen und so kräftig sparen. Auf der Amazon Coupon-Seite finden sich Rabatte von bis zu 80 Prozent. Wir verraten, wie du dir die Preisnachlässe sicherst und worauf es sonst zu achten gilt.

NEUESTE HANDYS