Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Das Sprichwort ist bekannt: Neues Jahr,… neue Serien und Filme bei Netflix. Wer im Januar etwas streamen will, kann bereits ab dem 1. Januar aus zahlreichen neuen Titeln wählen. Mit dabei sind bekannte Serien-Größen wie „Vikings“ und berühmte Filme wie „Logan – The Wolverine“. Hinzu kommen zahlreiche Netflix-Originale, die das Paket abrunden. Eine komplette Liste aller neuen Filme und Serien findest du hier.
Das Jahr 2019 brachte im Bereich "Digital" so manche Innovationen hervor. Das faltbare Smartphone mit flexiblem Display gehört ganz sicher dazu. Doch welche Trends erwarten uns 2020? Wir wagen einen Ausblick und nehmen dich mit in die Zukunft.
Es existieren zahlreiche Anbieter von smarten Produkten. Dazu gehört auch der Einrichtungskonzern Ikea. Für das Jahr 2020 hat sich das Unternehmen einige wichtige Neuerungen für diese Sparte einfallen lassen. Und auch Nutzer, die bereits über smarte Ikea-Hardware verfügen, haben etwas davon.
Welches Streaming-Abo solltest du am besten abschließen? Das von Netflix? Bei Amazon Prime Video? Oder gar beim nagelneuen Streamingdienst Apple TV+? Stiftung Warentest hat sich dieser Fragen angenommen und zahlreiche Anbieter getestet.
Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut sein Netz nicht nur in der Fläche aus, sondern investiert auch in Kapazitätsausbau mit DOCSIS 3.1 um Gigabit-Anschlüsse zu realisieren. Jetzt hat Unitymedia die nächsten Städte bekanntgegeben, in denen schnelle Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Wer im Ausbau-Gebiet des Breitband-Anbieters Deutsche Glasfaser wohnt, kann mit bis zu 1.000 Mbit/s im Internet surfen. Allerdings ist das Unternehmen nicht bundesweit aktiv. Wo die Produkte des Unternehmens aus Borken in Nordrhein-Westfalen gebucht werden können und wo der Glasfaser-Ausbau des Providers gerade voranschreitet, gibt es in der Übersicht.
Wenn du die Adobe Creative Cloud nutzt, solltest du in Zukunft bei E-Mails von Adobe lieber zwei Mal hinschauen. Bei diesen könnte es sich nämlich um Phishing-Mails handeln. Schuld an dem vergleichsweise hohen Phishing-Risiko ist ein Datenleck.
Du bist Kunde der Deutschen Telekom und hast den IPTV-Dienst Magenta TV abonniert? Dann nutzt du vielleicht auch einen Media Receiver von der Telekom und genau diesbezüglich gibt es jetzt wichtige Neuigkeiten. Es steht nämlich ein Update zur Verfügung, das dir neue Möglichkeiten beim täglichen TV-Konsum ermöglicht.
Facebooks neue App funktioniert zusammen mit Instagram und soll das Teilen von Bildern mit engen Freunden vereinfachen. Es handelt sich dabei um eine eigenständige App, die jedoch einen Instagram-Account voraussetzt.
Push-Benachrichtigungen auf dem Handy oder dem Desktop des Notebooks oder PC sind nützliche Nachrichten-Tools. Sie können aber auch nervig sein. Etwa, wenn man nicht weiß, woher der Push wirklich kommt beziehungsweise wenn die Nachrichten zu belanglos oder penetrant wirken. Eine Nachricht an den Urheber des Pushs nützt wenig. Denn zum Abbestellen der Push-News müssen die Browser-Einstellungen geändert werden.