Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Die Preise beim Satelliten-Internet Starlink kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach unten. Nachdem Starlink zuletzt die monatlichen Grundkosten für alle Privatkunden auf 50 Euro gesenkt hatte, gibt es nun die nächste Preisrunde.
Wusstest du, dass True Crime eines der beliebtesten Podcast-Genres ist? Der erste Monat des neuen Jahres ist noch nicht mal ganz rum und ich habe schon etwa 20 Stunden True Crime Podcasts auf Spotify gehört. Fünf Podcasts sind dabei besonders beliebt.
Eine Seuche gedeiht am besten dort, wo nichts unternommen wird, um diese zu stoppen. Das gilt sowohl für Krankheiten als auch für Computerviren. Millionen Deutsche sind Cyberkriminellen aktuell auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Oftmals, ohne es zu wissen. Gehörst du zu den Betroffenen?
Du hast ein schönes Instagram-Video entdeckt und möchtest es downloaden? Etwa, um es auf ewig in deiner Videobibliothek zu wissen oder an Nicht-Instagram-Nutzer zu schicken? Instagram selbst bietet keine solche Funktion. Über einen Umweg lassen sich Videos, Stories und Reels dennoch herunterladen.
Amazon hat in Deutschland fast 20 Millionen Prime-Abonnenten. Ob kostenloser Versand oder Filme und Serien bei Prime Video schauen: Die meisten Nutzer kennen diese Vorteile. Doch Amazon versteckt ein weiteres geniales Extra in seinem Prime-Abo, das viele nicht kennen.
Gegen AVM, dem Hersteller der beliebten FritzBox, wurde ein Verkaufsverbot verhängt. Mehr noch. Bereits ausgelieferte Router sollen zurückgerufen und vernichtet werden. Doch warum und welche FritzBox-Modelle sind betroffen?
Vodafone bietet mit seinem TV-Kabelnetz in über 20 Millionen Haushalten Internet an, größtenteils mit bis zu 1 Gbit/s im Downstream. Jetzt testet das Unternehmen den nächsten Schritt beim schnellen Internet per Kabel.
Man kippt täglich unzählige Daten ins Internet, auch viele sensible Informationen. Die DSGVO soll zumindest ein wenig für Datenschutz sensibilisieren. Doch du kannst noch mehr tun, damit du deine Daten ganz einfach, vor allem aber langfristig im Blick behältst.
Ein Internetanschluss ist heutzutage nahezu unverzichtbar. So wundert es kaum, dass 9 von 10 Haushalten an das Internet angeschlossen sind. Doch Internet in Deutschland ist teuer – und schlecht. Neue Zahlen zeigen die erschreckende Wahrheit.
Bis Ende Dezember vergangenen Jahres hatten die EU-Mitgliedsstaaten Zeit, dem USB-C-Kabelsalat ein Ende zu setzen. Jedoch hat dies nicht überall funktioniert und somit wird das Gesetz hierzulande verspätet eingeführt. Wann kommt der Beschluss endgültig?