Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
Der Führerschein lässt sich ab sofort auch digital auf dem Smartphone anzeigen. Das verkündete das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in einer Pressemeldung. Allerdings verlief der Start wohl ganz anders, als es sich das BMVI vorgestellt hat.
Vielen Staaten sind die neuen Kryptowährungen ein Dorn im Auge. Die EU ist jetzt mit dem digitalen Euro vorgeprescht. Doch wie sieht das in Deutschland aus und wie wollen die Parteien die Zukunft des digitalen Gelds gestalten? Wir haben uns für dich durch die Wahlprogramme gewühlt.
Egal für welchen Account du dich anmelden möchtest - man benötigt ein Passwort. Doch sichere Passwörter sind schwer zu merken und leichte können schnell geknackt werden. Nun möchte Microsoft die Passwörter komplett abschaffen. Wir zeigen dir, was hinter dem Plan steckt.
Aktuell sollten Bankkunden besonders vorsichtig sein. Kriminelle haben es erneut verstärkt auf Daten von Bankkunden abgesehen, die sie mit groß angelegten Phishing-Fallen abgreifen wollen. Wer betroffen ist und worauf du achten musst, zeigen wir dir hier.
Coronaleugner haben bei Facebook und Instagram die Möglichkeit, viele Menschen in ihren Bann zu ziehen. Doch jetzt setzt Facebook zum Gegenschlag an. Denn gewisse Regeln müssen schon beachtet werden. Zahlreiche Profile und Gruppen wurden jetzt gelöscht.
Ist Instagram schädlich für Teenager? Mit dieser Frage beschäftigten sich auch das soziale Netzwerk selbst. Die Ergebnisse entsprechender, interner Untersuchungen wurden allerdings nicht veröffentlicht. Nun wurden sie dennoch enthüllt – allerdings nicht von Instagram.
Immer wieder verleiten Online-Händler mit einem Cyber Monday einem Amazon Prime Day oder dem Black Friday Menschen zum Kauf von Dingen, die sie häufig nicht benötigen. Allerdings hat der aufgedruckte Rabatt meist wenig mit der Realität zu tun. So kannst du falsche und gute Angebote unterscheiden.
Deutschland erlebt einen neuen Daten-Boom. Nicht nur zu Hause, sondern auch im Urlaub. Das zeigen neue Zahlen des Internet-Knotenpunktes DE-CIX. Vodafone hat unterdessen eine neue Analyse vorgelegt, die untermalt, welche Urlaubsregionen in Deutschland im Sommer 2021 besonders beliebt waren.
Es ist vollbracht: Die finale Liste vom Unicode-Standard in der Version 14.0 steht. Damit steht auch fest, welche Emojis, du in naher Zukunft bei WhatsApp und Co. nutzen können wirst. Hier gibt es den Überblick.
Sangeetha Abdu Jyothi arbeitet als Wissenschaftlerin an der Universität von Kalifornien in Irvine. Und sie kommt zu einer aufsehenerregenden These. Denn die weltweite Internetarchitektur ist nach ihren Forschungen anfällig für einen Feind, den in dieser Form wohl niemand auf dem Radar hatte.