/Internet und digitale Welt

Internet und digitale Welt

Twitter testet 24h-Nachrichten à la Instagram-Story
Was zunächst das Alleinstellungsmerkmal des Messenger Snapchat war, führte 2016 schließlich auch Instagram und WhatsApp ein – Kurznachrichten, die 24 Stunden sichtbar sind und anschließend wieder verschwinden. Nun will auch Twitter dieses Feature einführen – zunächst jedoch nicht überall.
WLAN-Sicherheitslücke Kr00k: Sind deine Geräte betroffen?
Sicherheitsforscher haben eine neue Sicherheitslücke in der WLAN-Verbindung von Milliarden Geräten gefunden. Über diese lassen sich eigentlich verschlüsselte Informationen auslesen oder manipulierte Daten einschleusen. Zum Glück haben viele Hersteller bereits Updates für ihre Geräte veröffentlicht. Wir zeigen dir, ob deine Geräte betroffen sind.
Gigabit: Vodafone schafft zwei Millionen neue Anschlüsse
Während die einen noch Anschlüsse mit 100 oder 250 Mbit/s bauen, ist Vodafone zumindest in seinem Kabelnetz schon weiter und baut Gigabit-Leitungen aus. Wie der Anbieter jetzt bekannt gibt, werden alleine in einem Bundesland in den kommenden Monaten 2 Millionen neue Anschlüsse entstehen.
Browser-Updates: Das ist neu in Chrome und Firefox
Ab sofort stehen dir zwei wichtige Browser-Updates zur Verfügung. Einerseits ein Sicherheits-Update für den Chrome-Browser von Google. Darüber hinaus aber auch eine erweiterte Version des Firefox aus dem Hause Mozilla. Wir verraten dir, was sich mit den neuen Browser-Varianten ändert.
Stationäre Amazon-Läden schon bald in deutschen Fußgängerzonen?
Amazon ist der weltweit größte Onlinehändler. In den USA sowie in Großbritannien können Kunden seit einigen Jahren sogar offline bei Amazon einkaufen. Nun denkt der Onlinehändler auch über stationäre Amazon-Shops in Deutschland nach.
Digitale Trends 2020: Streaming-Chaos, ein Wunder-Material und mehr von allem
Das Jahr 2019 brachte im Bereich "Digital" so manche Innovationen hervor. Das faltbare Smartphone mit flexiblem Display gehört ganz sicher dazu. Doch welche Trends erwarten uns 2020? Wir wagen einen Ausblick und nehmen dich mit in die Zukunft.
Ikea verrät Smart-Home-Pläne für 2020
Es existieren zahlreiche Anbieter von smarten Produkten. Dazu gehört auch der Einrichtungskonzern Ikea. Für das Jahr 2020 hat sich das Unternehmen einige wichtige Neuerungen für diese Sparte einfallen lassen. Und auch Nutzer, die bereits über smarte Ikea-Hardware verfügen, haben etwas davon.
Stiftung Warentest: Das ist der beste Streamingdienst
Welches Streaming-Abo solltest du am besten abschließen? Das von Netflix? Bei Amazon Prime Video? Oder gar beim nagelneuen Streamingdienst Apple TV+? Stiftung Warentest hat sich dieser Fragen angenommen und zahlreiche Anbieter getestet.
Unitymedia Netzausbau: Breitband-Ausbau in mehr Städten
Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut sein Netz nicht nur in der Fläche aus, sondern investiert auch in Kapazitätsausbau mit DOCSIS 3.1 um Gigabit-Anschlüsse zu realisieren. Jetzt hat Unitymedia die nächsten Städte bekanntgegeben, in denen schnelle Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Offene Datenbank: Millionen Adobe-Creative-Cloud-Nutzer entblößt
Wenn du die Adobe Creative Cloud nutzt, solltest du in Zukunft bei E-Mails von Adobe lieber zwei Mal hinschauen. Bei diesen könnte es sich nämlich um Phishing-Mails handeln. Schuld an dem vergleichsweise hohen Phishing-Risiko ist ein Datenleck.

NEUESTE HANDYS