Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.
Internet – Die digitale Welt hier und jetzt
Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.
Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.
YouTube-Nutzer können sich in unregelmäßigen Abständen über kleinere und größere Änderungen am Funktionsumfang freuen. Und demnächst könnte es wieder so weit sein. Denn YouTube testet aktuell ein KI-Feature mit dem Potenzial, sowohl das Verhalten der Nutzer als auch das der Creator zu verändern.
Gute Nachrichten für Instagram- und Facebook-Nutzer: Meta, das Unternehmen hinter den beiden Plattformen, verkündete jüngst, dass es den Forderungen der EU beugen werde. Doch was bedeutet dies für die Millionen Anwender in Deutschland genau?
Bei der Deutschen Telekom wird ein beliebter Streaming-Tarif in Kürze deutlich aufgewertet. Denn ab dem 17. August 2023 ist auch das Angebot von Sportdigital Fußball bei Magenta Sport kostenlos inklusive.
Amazon stand bereits öfter vor Gericht. Doch solch weitreichenden Konsequenzen wie dieses Mal drohten dem Tech-Konzern bisher noch nicht. Haben die Kläger – eine US-Behörde – Erfolg, wäre selbst die Zerschlagung des weltbekannten Konzerns eine denkbare Folge.
Bei Amazon einzukaufen ist für viele mittlerweile die komfortabelste Version von Shopping. Warenkorb vollladen, mit wenigen Klicks bezahlen und alles kommt schnell und einfach nach Hause. Und dennoch ergeben sich immer mal wieder Probleme. Und dagegen möchte Amazon jetzt vorgehen.
Das hat es bei der Deutschen Telekom noch nie gegeben. Ab September wird es möglich sein, Festnetz- und Internet-Tarife auch ohne lange Vertragslaufzeit zu buchen. Wir zeigen dir, was das neue Angebot aus der Tarifwelt von MagentaZuhause Flex kostet.
Sprachnachrichten über WhatsApp verschicken zu können, ist für viele Nutzer eines der vielleicht wichtigsten Features. In Zukunft geht aber noch mehr: mit Video-Sofortnachrichten. Die sind ab sofort nach einem App-Update verfügbar.
Diese Worte möchte wohl kein PayPal-Nutzer hören: „Sie haben gerade 700 Euro an Basecoin gesendet.“ Insbesondere, wenn man eine entsprechende Überweisung nicht veranlasst hat und generell über kein Basecoin-Konto verfügt. Doch mit genau diesem Problem werden aktuell viele Nutzer konfrontiert.
WhatsApp bietet seinen Nutzern viele praktische Features. Der Funktionsumfang wird dabei kontinuierlich ausgeweitet. Seit einiger Zeit umfasst dieser auch eine Umfrage-Funktion. Hier erfährst du, wie du WhatsApp-Umfragen erstellen kannst.
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke in der Software des Schufa-Tochterunternehmens Bonify sorgte jüngst für viel Aufregung in den Medien. Diese soll den Zugriff auf Nutzerdaten aller Bürger erlaubt haben. Zudem könnte jedoch auch die Manipulation der eigenen Daten möglich gewesen sein.