Wer seine Blicke an den Himmel ins All schweifen lässt, kann sie an lauen Sommernächten ebenso gut erspähen wie an klaren Winternächten: Satelliten, die um die Erde kreisen. Für unser tägliches Leben sind Satelliten unverzichtbar.
Satellit – Der Helfer aus dem All, den kaum einer sieht
Das Besondere an Satelliten: Sie sind in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Denn viele Dienste wären ohne Satelliten gar nicht möglich. GPS-Navigation zum Beispiel, Tracking-Dienste ebenso und auch Überwachungen laufen über Satelliten. Aber auch ganz alltägliche Sachen wie der Fernsehempfang. Und selbst Breitband-Dienste erfolgen vor allem in ländlichen Gebieten oft noch über Satellit.
Starlink, das Internet per Satellit von Tesla-Chef Elon Musk, funktioniert inzwischen auch in Teilen Deutschland. Offiziell ist das Highspeed-Netz noch im Beta-Betrieb, doch schon jetzt macht Gründer Musk die nächste Ankündigung.
Sky will seinen Abonnenten noch mehr Vielfalt bieten und startet zu diesem Zweck zwei weitere TV-Sender im Pay TV. Neben Sky Crime kannst du demnächst auch Sky Comedy sehen. Und das ist noch längst nicht alles. Denn weitere Sender sind bereits in Planung.
Ab sofort starten keine Ballons mehr. Die Google-Mutter Alphabet hat sich von ihren ehrgeizigen Plänen verabschiedet, Internetdienste über technisch raffiniert ausgestattete Ballons in dünn besiedelten Regionen anzubieten. Loon ist damit (fast) Geschichte.
Die Saison 2020/2021 in der 2. Bundesliga ist vom Corona-Virus geprägt, doch du kannst jedes der Spiele im Internet live sehen oder hören. Wir zeigen dir, wo und wie es den Live-Stream gibt und wie es die Spiele im Internet kostenlos gibt.
Schaust du oder ein Teil deiner Familie per Satellit Fernsehen? Dann solltest du dich damit beschäftigen, wie genau die TV-Programme empfangen werden. Denn langfristig wird es hier wichtige Änderungen geben.
Viele TV-Sender drohten zum Jahresende damit, die Verbreitung ihrer Programme in SD-Qualität über Satellit einzustellen. Nun gibt es neue Erkenntnisse. Die ARD hat sich mit einer neuen Marschroute zu Wort gemeldet.
Neben Smartphones und Tablets können Hersteller auf der Internationalen Funkausstellung 2017 in Berlin auch zahlreiche Technik-Neuheiten aus anderen Bereichen aufzeigen. Dazu zählt auch das chinesische Technologieunternehmen DJI, das vor allem für seine ferngesteuerten Drohnen bekannt ist.