/E-Mobilität

E-Mobilität

Fett und günstig: Das kann das Adobike A20F XE
Ob Schotter, Stadt oder Bahn: Das Ado-E-Bike A20 XE will alles können. Doch tut es das auch? Wir haben das fette Klapprad ausprobiert und zeigen dir, ob es genau das Richtige für dich ist, oder ob du die Finger davon lassen solltest.
Tempolimit für Radfahrer soll kommen: FDP fordert maximal 10 km/h
Nun also doch: Die FDP will das Tempolimit. Allerdings nicht auf der Autobahn, sondern für Fahrradfahrer! Wer mit seinem Rad oder E-Bike zu schnell fährt, soll ein Knöllchen bekommen. Doch lässt sich das überhaupt umsetzen?
Tesla-Fahrer verblüfft mit irrer Aktion: Nichts für schwache Nerven
Ein Tesla-Fahrer hat ein Video ins Netz gestellt, das absolut nichts für schwache Nerven ist. Was für ihn "wie ein lustiger Partytrick" ist, dürfte für die meisten Menschen nicht infrage kommen. Doch werden wir das, was der Mann getan hat, womöglich in Zukunft auch tun?
Auto gegen Fahrrad tauschen und 4.000 Euro kassieren: Hier ist es bereits möglich
Das Fahrrad erlebt einen zweiten Frühling. Den Siegeszug kann es vor allem dem E-Bike verdanken, das in den vergangenen Jahren eine enorm hohe Beliebtheit errungen hat. Und nun gibt es sogar mancherorts 4.000 Euro, wenn man sein Auto verkauft und stattdessen Fahrrad fährt.
Ende absehbar: Autos verlieren eine ihrer Kernfunktionen
Stell dir vor, du nimmst in einem Auto Platz, aber eine der Kernfunktionen ist nicht mehr nutzbar. Was für Fahrer eines Elektroautos schon heute Teil der Gegenwart ist, droht in Zukunft auch immer mehr Fahrern eines Pkw mit Verbrennungsmotor.
Aus Falschparken wird Brandstiftung: Diesen Fehler sollten Autofahrer nicht machen
Die Dürre in Deutschland hält weiter an und Brände sind keine Seltenheit. Doch schuld ist nicht immer die weggeschnippte Zigarette im Wald oder der bremsende Zug am Bahndamm. Auch Autos können Brände auslösen, warnt der ACE.
Opel-Chef spuckt große Töne: Erst warnte er vor dem E-Auto, jetzt ist VW dran
Der Opel-Chef findet häufig provokante Worte. Nachdem der Konzern vor dem Zusammenbruch des gesamten E-Auto-Marktes gewarnt hat, schlägt Opel-Chef Tavares gänzlich andere Töne an. Dem Fiat 500 sei Dank.
Geldregen für viele E-Auto-Besitzer – hunderte Euro jährlich, ab sofort
Besitzer von E-Autos profitieren unter anderem von leisen Motoren, geringen Betriebskosten und dem wohligen Gefühl, etwas für die Umwelt getan zu haben. Doch dafür sind die Anschaffungskosten beachtlich. Nun können zahlreiche E-Auto-Fahrer ab sofort jährlich ein wenig Taschengeld dazuverdienen.
Weiterer Schlag für Autofahrer – Engpässe bei der Tankstellenversorgung erwartet
Drastisch angestiegene Kraftstoff-Preise stellen jetzt nur noch einen Teil der Probleme dar, mit denen deutsche Autofahrer gegenwärtig konfrontiert werden. Denn aktuell gesellen sich auch Lieferengpässe hinzu. Darauf müssen sich Fahrer einstellen.
Mit Pedalen über die Autobahn – E-Bike mit bis zu 190 km/h
Mit einem E-Bike über die Autobahn fahren? Im ersten Moment wirkt dieser Gedankte absurd. Doch wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Das elektrisch betriebene Twike 5 ermöglicht Radeln mit einer Geschwindigkeit von über 190 km/h. Wir verraten, was hinter dem innovativen Fahrzeug steckt.

NEUESTE HANDYS