/E-Mobilität

E-Mobilität

Bahn mit großen Plänen: So könnte die Bahn 5 Atomkraftwerke ersetzen
Das Schienennetz der Deutschen Bahn könnte das Energiepotenzial von fünf Atomkraftwerken bieten, wenn die Zwischenräume der Gleise mit ausreichend Solarpaneelen ausgelegt würden. Sind das die ersehnten guten Nachrichten für die Energiewende? Noch bleiben einige Fragen offen.
Volkswagen ID.Aero: Hier kommt der elektrische Passat (ID.7)
In der Vergangenheit hat Volkswagen seine erste elektrifizierte Limousine schon unter dem Namen ID. Vizzion als Konzeptauto vorgestellt. Jetzt folgt das seriennahe Showcar, der ID.Aero. Und der wiederum soll schon 2023 als ID.7 auch nach Europa kommen.
Verdopplung: Preisexplosion auf dem E-Bike- und Fahrrad-Markt
Fahrradfahren ist in Deutschland wieder im Trend. E-Bikes und die Corona-Pandemie treiben die Menschen hierzulande zu den Händlern. Doch wo hohe Nachfrage herrscht, wird auch am Preis gedreht. Aber ist das der wahre Grund für die Verdoppelung der Preise?
Hyundai IONIQ 5 im Test: Der E-Auto-Traum lebt
Vor wenigen Wochen wurde der Hyundai IONIQ 5 bei den "World Car Awards" auf der New York International Auto Show mehrfach ausgezeichnet. Das E-Auto wurde nicht nur zum "Electric Vehicle of the Year" gewählt, sondern auch als "World Car of the Year" ausgezeichnet. Grund genug, ihn genauer anzusehen.
Citroën ë-C4 X: Neues Crossover-Modell mit polarisierendem Äußeren
Viel Platz, zahlreiche Assistenzsysteme und ein progressives Design zeichnen den neuen Citroën ë-C4 X aus. Er kommt Anfang 2023 ausschließlich mit Elektroantrieb nach Deutschland und soll mit einem überschaubaren Preis um Kundschaft buhlen.
Neuer ID.3-Konkurrent: MG4 Electric kommt nach Europa
Wer sich ein erschwingliches Elektroauto kaufen möchte, das in der Kompaktklasse zu Hause ist, hat aktuell noch nicht viel Auswahl. Voraussichtlich zum Ende des Jahres kommt aber eine neue Alternative zum ID.3 von Volkswagen dazu: der MG4 Electric.
Made in China? Hier kommen E-Bikes wirklich her
Fahrräder im Allgemeinen und E-Bikes und Pedelecs im Speziellen erleben seit zwei Jahren einen unglaublichen Boom. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Fachhändler für ein E-Bike. Doch woher kommen die eigentlich?
Alkohol am Steuer und Tempolimits: Das ändert sich jetzt für Autofahrer
Am 6. Juli treten mehrere neue Verordnungen in Kraft, die vorwiegend zu weniger Verkehrsunfällen sowie damit einhergehenden Verletzten und Toten führen sollen. Dafür will man Autofahrer einschränken. Allerdings gibt es dabei ein Problem.
Hier hat das E-Bike das Fahrrad schon abgehängt – und es sind nicht die Lastenräder
Fahrradfahren ist in Deutschland wieder im Trend. E-Bikes und die Corona-Pandemie treiben die Menschen hierzulande zu den Händlern. Und es gibt sogar schon zwei Fahrrad-Arten, die von E-Bike-Modellen dominiert werden, wobei es nicht die Lastenräder sind, die überraschen.
Decathlon erfindet das Rad neu: So sieht das magische E-Bike aus
Ein einfacher Elektromotor in Verbindung mit einem Akku haben dafür gesorgt, dass das Fahrrad so beliebt ist wie schon lange nicht mehr. Das E-Bike ist in aller Munde. Doch die Entwicklung geht weiter. Decathlon schaltet die nächste Stufe frei und macht das E-Bike smarter.

NEUESTE HANDYS