Im E-Bike-Markt tut sich einiges. Praktisch alle klassischen Hersteller haben bereits elektrifizierte Modelle in petto. Und neue Anbieter kommen immer wieder dazu. Einer der berühmtesten Newcomer muss jetzt aber auf den Markt reagieren. Für dich heißt das: Du musst schnell sein.
Wer sich schon einmal mit der Marke Cupra auseinandergesetzt hat, der weiß, dass die Seat-Tochter primär für eines steht: Sportlichkeit. Jetzt gibt es von den Spaniern gleich drei Neuheiten zu bestaunen – wenn auch nur in ersten, zaghaften Ansätzen.
Der Kampf zwischen Verbrennern und E-Autos ist aktuell wie nie. Autobauer hängen zwischen den Stühlen, die Politik zeigt keine klare Kante. Bis jetzt. Die EU-Kommission will nun mit Siebenmeilenstiefeln voranschreiten und hat einen neuen Gesetzesentwurf gegen Verbrenner vorgelegt.
Fahrräder sind beliebte Ziele für Diebe – auch vor E-Bikes machen Langfinger keineswegs Halt. Eine Fahrradversicherung für E-Bikes kann vor solchen Diebstählen schützen. Wem das treue Gefährt entwendet wird, der bleibt so nicht auf den Kosten sitzen.
BMW möchte mit einer neuen Generation des Kompakt-SUVs X1 durchstarten - auf Wunsch auch als Plug-in-Hybrid. Zusätzlich wird ab Ende des Jahres zusätzlich die vollständig elektrifizierte Version als BMW iX1 zur Verfügung stehen. Viele Details stehen schon fest.
Schon im Laufe der nächsten Tage startet in Deutschland der Vertrieb weiterer E-Bikes im Namen eines bekannten Pkw-Herstellers: Citroën. Eine kurze Recherche zeigt allerdings. Neu und innovativ sind die Räder eher weniger.
Der DeLorean DMC-12 galt vor 40 Jahren als waschechtes Kultauto. Und das primär getrieben durch seinen Auftritt als Sci-Fi-Zeitmaschine in den Hollywood-Blockbustern der Trilogie von "Zurück in die Zukunft". Jetzt geht es mit einer spektakulären Neuauflage als Elektroauto in eine neue Runde.
Nach Monaten immer neuer Rekordpreise werden Benzin und Diesel ab dem 1. Juni deutlich günstiger. Bis zu 30 Cent pro Liter sollen Autofahrer an Tankstellen weniger bezahlen. Doch bereits vor dem Start des Tankrabatts steht fest: Beim Autofahrer wird der Rabatt wohl nicht ankommen. Im Gegenteil.
Am Elektroauto führt offenbar kein Weg vorbei. Ein Autobauer nach dem anderen verkündet das Aus für Verbrenner. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis es nur noch E-Autos zu kaufen geben wird. Doch nun folgt eine Hiobsbotschaft. Denn es gibt einen Haken an der Sache.
Der Fahrrad-Hersteller Rayvolt hat sich auf ganz neues Terrain gewagt und mal keine stylishen Retro-E-Bikes auf den Markt geworfen, sondern zwei interessante Räder unter einem neuen Label: Exxite. Neben ihrem Exotenstatus unter den Exoten bei Rayvolt haben sie aber noch mehr Auffälligkeiten.