Oppo, diese Smartphone-Marke hatte in Deutschland lange niemand so richtig auf dem Zettel. Während in chinesischen Großstädten an allen Ecken und Enden Shops mit dem grün-weißen Markenlogo zu finden sind, war die Marke hierzulande weitgehend unbekannt. Seit 2019 ändert sich das aber zusehends.
Oppo Smartphones – Auf dem Weg zum großen Spieler
Spätestens seitdem Oppo von Düsseldorf aus sein Europa-Geschäft lenkt, ist klar, dass der chinesische Hersteller hierzulande Großes plant. Als Tochter des BBK-Konzerns ist Oppo übrigens als Schwestermarke von anderen bekannten Smartphone-Größen (Vivo, Realme & OnePlus) unterwegs. Und eines steht dabei (noch) besonders im Fokus: Viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld bieten.
Neben klassischen Einsteiger-Smartphones verkauft Oppo auch Mittelklasse-Handys und Oberklasse-Modelle. Wir halten dich hier bei inside digital auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Oppo News geht.
Auf der Suche nach einem Smartphone, träumen viele Nutzer davon, sich eines der neuesten Flaggschiffe zu kaufen. Problem: Häufig sind die Luxus-Smartphones so teuer, dass ein Kauf nicht in Frage kommt. Doch muss es immer das aktuellste Modell sein? Es gibt gute Alternativen.
Günstige Smartphones zwischen 200 und 300 Euro sind zurzeit so beliebt wie nie zuvor. Immer mehr Käufer outen sich als preisbewusst und lassen für Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Top-Smartphones links liegen. Auch das Oppo A73 schlägt in diese Kerbe. Doch kann es auch mithalten?
Google hat Android 11 offiziell veröffentlicht. Nun sind die Hersteller gefragt, das Update für ihre Smartphones bereitzustellen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wann dein Smartphone mit dem Update rechnen kann.
Das Jahr 2021 ist erst eine gute Woche alt, doch schon jetzt können wir dir ein paar neue Smartphones vorstellen, die jüngst das Licht der Welt erblickt haben. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Samsung und Huawei. Aber auch Oppo, Vivo und Realme.
Wenn neue Smartphones der Oberklasse vorgestellt werden, kosten sie schnell mehr als 1.000 Euro. Aber brauchst du ein Handy, das alle technischen Innovationen bietet? Reicht dir nicht ein Smartphone aus der Mittelklasse? Wir zeigen dir die besten Handys, die du dir für unter 400 Euro kaufen kannst.
Updates, Updates, Updates. Zum Jahresende feuern die großen Smartphone-Hersteller nochmals aus allen Rohren. Die Entwicklungs-Abteilungen haben so einige wichtige Softwareaktualisierungen fertigstellen können. Und ganz oft spielt in diesem Zusammenhang auch Android 11 eine Rolle.
Neue Handys von Nokia, Vivo und Oppo sorgen auch kurz vor Weihnachten für Aufsehen. Zum Teil sind sie mit exklusiven Features ausgestattet, die man so kaum bei einem Smartphone erwarten würde. Eine Übersicht.
Ob Apple, Samsung oder Xiaomi: Jeder Hersteller versucht mit einem Top-Smartphone alles Bisherige zu toppen. Auch bei der Performance stellen iPhone, Galaxy und Co. jedes Jahr neue Rekorde auf. Wir zeigen dir die aktuelle Top 15 der schnellsten Smartphones der Welt.
Top-Smartphones stellen von Jahr zu Jahr neue Rekorde auf. Ob Apple, Samsung, Xiaomi oder Huawei: Jeder Hersteller versucht seine Konkurrenten zu überbieten – auch bei der Performance. Doch welches Smartphone ist das schnellste des Jahres 2020?
Ist das der Anfang vom Ende? Ob HTC, Motorola oder LG: Wenn es um Android-Handys geht, gehören diese drei Smartphone-Hersteller zu den Pionieren. Mittlerweile spielen sie aber keine große Rolle mehr auf dem Markt.