Oppo, diese Smartphone-Marke hatte in Deutschland lange niemand so richtig auf dem Zettel. Während in chinesischen Großstädten an allen Ecken und Enden Shops mit dem grün-weißen Markenlogo zu finden sind, war die Marke hierzulande weitgehend unbekannt. Seit 2019 ändert sich das aber zusehends.
Oppo Smartphones – Auf dem Weg zum großen Spieler
Spätestens seitdem Oppo von Düsseldorf aus sein Europa-Geschäft lenkt, ist klar, dass der chinesische Hersteller hierzulande Großes plant. Als Tochter des BBK-Konzerns ist Oppo übrigens als Schwestermarke von anderen bekannten Smartphone-Größen (Vivo, Realme & OnePlus) unterwegs. Und eines steht dabei (noch) besonders im Fokus: Viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld bieten.
Neben klassischen Einsteiger-Smartphones verkauft Oppo auch Mittelklasse-Handys und Oberklasse-Modelle. Wir halten dich hier bei inside digital auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Oppo News geht.
Ein Smartphone für mehr als 1.000 Euro kaufen? Kann man machen. Aber auch für deutlich weniger Geld bekomst du schon ein gut ausgestattetes Handy. Wir zeigen dir die besten Smartphone-Modelle im Vergleich.
Die erste Beta von Android 14 ist seit rund einem Monat verfügbar. Bisher jedoch exklusiv für die Pixel-Smartphones von Google. Mit der zweiten Beta ändert sich dies. Ab sofort kann auf Smartphones von 10 Herstellern getestet werden. Wir zeigen dir, welche Handys mit dabei sind.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
Soll es ein neues Smartphone sein? Dann kannst du einerseits 1.000 Euro und mehr investieren. Andererseits geht es aber auch deutlich preiswerter. Dann nämlich, wenn du dich für eines der aktuell besten Handys für unter 500 Euro entscheidest. Top-Hardware bekommst du dann nämlich trotzdem.
Gestern gab es mehrere Berichte, Oppo würde sich aus Europa zurückziehen. Marken wie Oppo, Vivo, Realme und auch OnePlus würden also endgültig vom Markt verschwinden. Doch was ist dran an den Gerüchten? Wir haben bei den Herstellern nachgefragt.
Du suchst nach einem neuen Handy, möchtest aber nicht mehr als 400 Euro für dein neues Smartphone ausgeben? Kein Problem! Denn Handys für unter 400 Euro gibt es einige, die empfehlenswert sind. Wir zeigen dir die besten Modelle im Direktvergleich.
Ob Apple, Samsung oder Xiaomi: Jeder Hersteller versucht mit einem Top-Smartphone alles Bisherige zu toppen. Auch bei der Leistung stellen iPhone, Galaxy und Co. jedes Jahr neue Rekorde auf. Wir zeigen dir die aktuelle Top 10 der schnellsten Smartphones der Welt.
Oppo hat es zurzeit nicht leicht. Die meisten der Geräte dürfen wegen eines Patentstreits mit Nokia in Deutschland nicht beworben oder verkauft werden. Im Rest der Welt ist das aber nicht so. Und so zeigt man auf dem MWC 2023, was man hat. Und mein Highlight des MWC hatte ich dort auf der Nase.
Ohne Mobilfunknetz ist man auch mit dem besten Smartphone von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht einmal Notrufe sind mehr möglich. Doch soll sich dies schon in diesem Jahr ändern. Auf dem MWC in Barcelona hat Qualcomm eine Lösung für das Problem vorgestellt.
Von dem Spionage-Skandal hat sich Huawei bis heute nicht erholt. Statt einer der weltweit beliebtesten Handy-Hersteller zu sein, steht das Unternehmen heute vor einem Scherbenhaufen. Nun wird klar: Huawei war nur der Anfang. Auch anderer Hersteller spionieren Nutzer offenbar aus – auch Xiaomi.