Patente
Was ist eigentlich ein Patent? Befragt man Wikipedia, steht dort: „Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung.“ Mit anderen Worten: Eine neu erfundene Technologie – und sei sie noch so klein – wird zum Patent angemeldet, um sie entweder selbst nutzen oder für viel Geld an andere Unternehmen zur Nutzung freizugeben.
Patente – Der Krieg um das (geistige) Eigentum
Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass immer neue Patent-Prozesse vor Gericht verhandelt werden müssen. Denn egal ob patentierte Übertragungsprozesse oder Design-Elemente, immer wieder kommt es zwischen großen Unternehmen zum Streit um amgemeldete Patente.
Denn wenn Apple zum Beispiel mit Qualcomm und die Patentnutzung streitet, kann es schnell um Milliarden von Dollar gehen. Branchenübergreifend ist in diesem Zusammenhang auch gerne schon mal von Patentkriegen die Rede.