Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
Für viele aktuelle Smartphone-Modelle stehen neue Updates zur Verfügung. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge. Denn mit dabei sind so einige häufig verwendete Geräte verschiedener Hersteller.
Neues Jahr, neue Browser-Updates. Ab sofort kannst du sowohl für den Chrome-Browser von Google als auch für Firefox von Mozilla neue Versionen nutzen. Und das gleichermaßen auf Desktop-Rechnern und Notebooks wie auch auf Handys. Wir verraten dir warum ein Update wichtig ist.
Fast jeder Smartphone-Nutzer kennt dieses Problem: Bereits nach ein oder zwei Jahren gibt es keine Updates mehr für das eigentlich noch gute Smartphone. Neben den Herstellern selbst, sind die Support-Zeiträume der verbauten Prozessoren hierfür ein Hauptgrund. Doch Besserung ist in Sicht.
Updates, Updates, Updates. Zum Jahresende feuern die großen Smartphone-Hersteller nochmals aus allen Rohren. Die Entwicklungs-Abteilungen haben so einige wichtige Softwareaktualisierungen fertigstellen können. Und ganz oft spielt in diesem Zusammenhang auch Android 11 eine Rolle.
Darf es ein neues Update für dein iPhone oder dein iPad sein? Dann solltest du jetzt schnellstmöglich eine iOS-Aktualisierung durchführen. Nicht nur auf neuen Modellen, sondern auch auf älteren. Denn mit iOS 12.5 kommt entscheidend Neues auf Geräte wie das iPhone 6 - theoretisch.
Samsung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hersteller gemausert, der Updates recht schnell auf seine Smartphones bringt. Das ist auch in diesem beziehungsweise kommenden Jahr der Fall. Welche Samsung-Handys wann Android 11 bekommen, hat der Hersteller nun bekannt gegeben.
Updates, Updates, Updates. Die führenden Smartphone-Hersteller der Welt werden nicht müde, neue Firmwares für ihre aktuellen Smartphone-Modelle zur Verfügung zu stellen. Und wir zeigen dir, was du mit den neuesten Aktualisierungen erwarten darfst. In dieser Woche ganz vorne mit dabei: OnePlus.
Smartphones von Xiaomi sind derzeit so beliebt, wie Geräte von Huawei es einst waren. Dabei bringt der Hersteller nicht nur dauernd neue und erschwingliche Modelle der Spitzenklasse in den Handel. Xiaomi kümmert sich auch um ältere Geräte und bringt ein riesiges Update für über 40 Modelle.
Es ist mal wieder Update-Zeit. Und zwar für alle Nutzer aktueller iPhone-Generationen. Wir zeigen dir, warum eine Software-Aktualisierung viel Sinn macht - unter anderem für Käufer des neuen iPhone 12 Mini.
Smartphones bekommen in der Regel zwei Jahre lang Updates aufgespielt – also in dem Zeitrahmen, in dem Hersteller dazu verpflichtet sind. Samsung holt jetzt gleich zwei fünf Jahre alte Handys aus der Versenken und spendiert ihnen kurzerhand ein Update.