Skoda, tschechische Automobilmarke, ist eine gern gesehene Alternative zu Volkswagen. Denn oft unterscheiden sich Skoda-Autos nur in wenigen Details von vergleichbaren VW-Fabrikaten, sind aber oft sehr viel günstiger. So oder so ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Skoda richtig gut.
Skoda – Tradition seit 1895
Dass Skoda schon im Jahr 1895 gegründet wurde, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Der Hersteller ist damit traditionsreicher als so manch andere Automobilmarke – auch wenn einst Fahrräder und nicht Autos im Fokus der Firma standen. Dass Skoda seit dem Jahr eine Tochtermarke von Volkswagen ist, ist hingegen schon sehr viel bekannter. Und mit jährlich etwa 200.000 Neuzulassungen allein in Deutschland ist die Marke auch alles, aber sicher kein kleiner Fisch. Im Jahr 2020 lag der Marktanteil bei 6,2 Prozent.
Hier bei inside digital begleiten wir Skoda vor allem mit Blick auf die E-Mobilität. Egal ob Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid, Voll-Elektro- oder Wasserstoff-Auto, wir zeigen dir, welche zukunftsfähigen Autos du von Skoda kaufen kannst. Wenn du also Skoda News suchst, bist du hier bei uns genau richtig.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat neue Zahlen zu den beliebtesten E-Autos in Deutschland veröffentlicht. Sie geben Aufschluss darüber, welche Elektroautos sich besonders gut verkaufen. Auch Tesla erlebte zuletzt einen kleinen Aufwind.
Mehr Leistung, Top-Ausstattung und eine auf Wunsch exklusive Farbe: Wer sich für den Skoda Elroq RS entscheidet, bekommt einen besonders sportlichen Kompakt-SUV. Und dazu unter anderem einen Allradantrieb und ein adaptives Fahrwerk.
Das kommt unerwartet: E-Autos finden in Deutschland wieder mehr Abnehmer. Im März wurden so viele Elektroautos wie lange nicht mehr neu zugelassen. Auch Plug-in-Hybride finden zunehmend Abnehmer. Benziner und Diesel verlieren Kundschaft.
Welche E-Autos verkaufen sich in Deutschland aktuell eigentlich richtig gut? Neue Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geben darüber Aufschluss – und offenbaren so die eine oder andere echte Überraschung.
Wer darauf spekuliert, dass es den Volkswagen ID.1 auch als preisweitere Alternative bei einer VW-Tochtermarke zu kaufen geben wird, muss sich auf eine Enttäuschung einstellen. Genau das ist wegen drohender Verluste mit dem E-Auto nämlich offenbar nicht geplant.
Skoda bringt ein weiteres Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb auf deutsche Straßen. Der Skoda Superb iV bietet unter optimalen Bedingungen mehr als 100 Kilometer rein elektrische Reichweite und soll speziell alle Fans von Limousinen ansprechen.
Ein weiteres Mal hat es Tesla im vergangenen Jahr geschafft, den deutschen Markt für E-Autos zu dominieren. Doch der Glanz verblasst. Und zwar in großen Schritten. Wir zeigen dir, welche Alternativen zum Model Y immer beliebter werden.
Facelift für den seit 2020 erhältlichen Skoda Enyaq. Sowohl der klassische SUV als auch das SUV-Coupe erhalten eine neue Optik. Aber nicht nur das. Auch unter der Haube gibt es einige kleinere Verbesserungen, da jetzt die aktuelle MEB-Plattform bei der tschechischen VW-Tochter zum Einsatz kommt.
Im Modularen Infotainment-Baukasten 3 von Volkswagen konnten Sicherheitsexperten eine Reihe von Schwachstellen ausmachen. Durch deren Verknüpfung konnten sie Zugriff auf sensible Fahrzeugdaten erhalten.
Über viele Monate hinweg waren Tesla Model 3 und Tesla Model Y gefühlt die einzigen E-Autos, die neu für den Betrieb auf hiesigen Straßen neu zugelassen wurden. Doch das Blatt hat sich gewendet. Inzwischen dominieren andere Fabrikate auf Monatsbasis den deutschen Markt.