/Reportage

Reportage

Die Redaktion von inside digital berichtet monatlich für rund 3 Millionen Besucher über aktuelle Technik-Themen aus der ganzen Welt. Nicht nur vom Stammsitz in Brühl vor den Toren Kölns, sondern immer wieder auch von unterwegs.

Reportage – Die wertvolle News-Erweiterung

Immer dann wenn sich unsere Redakteure abseits der Redaktion auf großen Events oder anderen Presse-Veranstaltungen aufhalten, berichten sie in aller Regel nicht nur von den Hardware-Neuheiten, sondern auch von Geschehnissen rund um die Neuheiten. Und daraus entstehen dann Reportagen, die du nicht verpassen solltest.

Innovatives Konzept: Rewe erfindet den Supermarkt komplett neu
Innovatives Konzept: REWE erfindet den Supermarkt komplett neu
Im Frühjahr eröffnet REWE einen neuen Supermarkt, den es so noch nie gegeben hat. Kommt der Versuch gut an, könnte es in Zukunft viele weitere Supermärkte dieser Art geben. Wir haben uns den REWE-Markt angesehen.
Autoterminal Bremerhaven: Was hier geschieht, ist gigantisch
Mehrere IONIQ 5 stehen im Hafen von Bremerhaven vor einem Autofrachter.
Das Autoterminal im Hafen von Bremerhaven ist nicht nur aufgrund seiner immensen Fläche beeindruckend. Auch das, was auf dem Hafengelände passiert, ist für jeden Autofan ein echtes Erlebnis. Wir haben uns vor Ort einen Eindruck verschafft.
Rufumleitung deaktivieren, PIN ändern & mehr: Liste mit „geheimen“ Handy-Codes
Bedienung eines iPhone
Wenn du einfach mal nicht erreichbar sein willst, ist deine Mailbox ein praktischer Helfer. Viele wollen aber nur eines: Die Mailbox ausschalten. Das geht ganz ohne das Einstellungsmenü deines Handys mit einem geheimen Handy-Code. Welche es noch gibt, zeigen wir dir.
IFA 2020: Traurige Live-Eindrücke einer fast toten Messe
IFA 2020
Es ist die erste namhafte IT-Messe, die seit dem Ausbruch des Corona-Virus Anfang des Jahres stattfindet: Die IFA 2020 in Berlin. Doch wie ist es vor Ort wirklich? Unser Redakteur Thorsten Neuhetzki schildert seine ganz persönlichen Eindrücke aus Berlin.
Telekom Service: Von der Störung über den Rückruf zum Techniker – eine Reportage
Ein Service-Mitarbeiter der Telekom sitzt an seinem Arbeitsplatz, er ist von hinten zu sehen und hat ein Headset auf.
Im Sommer 2018 warb die Deutsche Telekom mit Komiker und Schauspieler Ralph Schmitz für ihren Kundenservice. Dabei ist der Ruf des Kundenservice im Allgemeinen nicht besonders gut. inside digital-Redakteur Thorsten Neuhetzki konnte einen Tag hinter die Kulissen des Telekom-Kundenservice schauen.
Exklusive Einblicke: So rüstet O2 sein Mobilfunknetz für das Pokémon Go Fest auf
Mobile Base Station im Westfalenpark
Es ist ruhig am Mittwochmittag abseits des Dortmunder Signal Iduna Parks. Auf den riesigen Parkplätzen rund um den Bundesliga-Tempel von Borussia Dortmund gähnende Leere. Mal ein Jogger hier, mal ein Radfahrer dort. Erst vor den Toren des Westfalenparks wird es trubeliger. Der Grund wird beim Blick auf die riesigen, aufgestellten Werbetafeln klar: das große Pokémon Go Fest steht vor der Tür. Und erste neugierige Spieler sind schon jetzt darauf aus, seltene Pokémon zu fangen. Währenddessen arbeiten die deutschen Mobilfunker im Westfalenpark selbst daran, die eigenen Netze für den zu erwartenden Besucheransturm fit zu machen. inside handy war dabei. 
Eine Woche ohne Bargeld: Mobile Payment im Selbstversuch
Ein Handy mit Google-Pay-App wird im Café an ein Kartenterminal gehalten
Den Alltag in Deutschland ohne Bargeld bestreiten - geht das? Thorsten Neuhetzki und David Gillengerten haben eine Woche den Selbstversuch gewagt. Im Fokus: Mobile Payment. Doch ist man nicht schon froh, wenn man mit Karte zahlen kann? Diese Erfahrungen haben die inside handy Redakteure gemacht.
Zwischen Störung und Neuanschluss: Unterwegs mit einem Telekom-Techniker
Wenn Telekom-Techniker Sebastian Pauls morgens in seinen Opel steigt, wird er viele Menschen glücklich machen. Ihr Telefonanschluss wird wieder funktionieren oder ihr DSL-Anschluss geschaltet. Egal ob Telekom, 1&1, Vodafone oder O2: Pauls schaltet alle Anschlüsse. Nur die Abläufe sind etwas anders.
So kommt das Glasfasernetz zum O2-Sendemast
Dieser Mobilfunk-Sendemast wird per Glasfaser angebunden
Bisher hat O2 seine Sendemasten zumeist über Richtfunk angebunden, damit du telefonieren und surfen kannst. Nun beginnt O2 damit, diese Masten mit Glasfasern anzubinden, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Der Aufwand dafür ist groß. Wir haben eine solche Glasfaser-Baustelle besucht.
Das Ende von Siemens Mobile vor 10 Jahren
R.I.P. Siemens Mobile 1995 - 2005
Heute vor exakt zehn Jahren ist eine Ära zu Ende gegangen: Der gerade bei deutschen Kunden beliebte Handyhersteller Siemens entschloss sich nach langem Rumoren, die Produktion von Mobiltelefonen an das taiwanische Unternehmen Benq abzugeben. Seinerzeit ging man noch davon aus, dass die Übernahme dazu führen werde, dass die Handyentwicklung und –produktion "Made in Germany" unbeirrt weitergehen könne. Doch auch unter Benq-Flagge ging es weiter bergab.
12

NEUESTE HANDYS