Nicht nur für viele Pendler, sondern auch für viele Urlauber ist die Bahn eine Alternative zum klassischen Auto. Denn mit dem Zug kommst du (sofern es keine Störungen auf der Schiene gibt) schnell von A nach B und fährst auch noch emissionsfrei zum Ziel.
Bahn News – Deutsche Bahn, Flixbus und mehr
Wichtig dabei: Es gibt im Schienenverkehr Deutschlands nicht nur die Deutsche Bahn. Auch diverse private Eisenbahngesellschaften wie National Express, die Eurobahn, Abellio oder auch Flixtrain. Alle haben eines gemeinsam: Sie werden in Zukunft wohl noch mehr Menschen transportieren als heute schon. Denn die Bahn soll das Verkehrsmittel der Zukunft werden.
Für den Fernverkehr besonders wichtig ist neben der Deutschen Bahn – Tickets kannst du hier kaufen – auch das Angebot von Flixtrain. Denn das Schwesterunternehmen von Flixbus verbindet mehr und mehr Städte in Deutschland miteinander. Bus- und Zugtickets kaufst du am besten online unter flixbus.de.
Manche Fahrten mit Regio, U- oder S-Bahn fangen harmlos an und enden mit einer Zahlungsaufforderung. Dabei besitzen Betroffene oft ein gültiges Ticket. Doch ein kleines technisches Detail reicht aus, um trotzdem als Schwarzfahrer zu gelten – mit Folgen.
Mit der Bahn zu reisen, kann Spaß machen - wenn alles nach Plan läuft. Es kann aber auch zu Problemen kommen. Verspätete Züge sind etwa dann möglich, wenn im Netz der Deutschen Bahn Baustellen für Einschränkungen sorgen. Wir zeigen dir, wo du in den kommenden Wochen mit Problemen rechnen musst.
Die Deutsche Bahn lockt im September mit einem Schnäppchen: Die Probe-BahnCard 25 gibt es schon ab 9,99 Euro. Drei Monate lang sichern sich Fahrgäste bis zu 50 Prozent Rabatt auf Flex- und Sparpreise – ideal für alle, die die Vorteile der BahnCard unverbindlich testen möchten.
Du sitzt im Zug, der Handyempfang schwankt, und deine Serie stockt wieder. Das Telefonat wird unterbrochen. Für viele Bahnreisende war das bisher Alltag. Doch nun tut sich endlich etwas entlang der Schienen – und das nicht zu knapp.
Die Deutsche Bahn macht Bahnfahren diesen Sommer besonders attraktiv. Mit einer neuen Aktion profitieren vor allem Sparfüchse und Kurzstreckenpendler. Wer flexibel ist und schnell bucht, kann zu einem bisher kaum vorstellbaren Tarif reisen.
Endlich ist die Zulassung da: Nach langem Warten darf die Deutsche Bahn endlich ihre komplett neue ICE-Generation in den Einsatz bringen. Diese hat eine Funktion zu bieten, auf die Reisende seit über 30 Jahren gewartet haben. Wir zeigen dir, wann und wo der neue Zug zuerst eingesetzt werden soll.
Deutschland hat Ferien. Die Koffer sind gepackt, und für viele beginnt die Reise bequem mit der Bahn. Doch wer glaubt, beim Zugfahren einfach alles mitnehmen zu können, liegt falsch. Denn es gibt eine Regel, die wohl kaum jemand kennt.
Die Deutsche Bahn erlebt eine Niederlage vor Gericht. Sie muss Sparpreis-Tickets auch wieder in analoger Form anbieten, ohne von Reisenden persönliche Daten wie E-Mail-Adresse oder Handynummer zu verlangen.
Millionen Deutsche nutzen das Deutschlandticket. Für das Pendeln zur Arbeit, um Freunde und die Familie zu besuchen, aber auch für Fahrten mit Bus und Bahn in der Freizeit. Doch die Zahl der Nutzer geht zurück. Und das nicht ohne Grund.
Wer in Europa mit dem Zug reisen will, braucht vor allem eines: Geduld. Denn kaum ein Verkehrsträger ist so anfällig für unvorhersehbare Verzögerungen wie die Schiene – besonders im Nachtverkehr. Doch ein Anbieter denkt das Problem radikal neu.