Nicht nur für viele Pendler, sondern auch für viele Urlauber ist die Bahn eine Alternative zum klassischen Auto. Denn mit dem Zug kommst du (sofern es keine Störungen auf der Schiene gibt) schnell von A nach B und fährst auch noch emissionsfrei zum Ziel.
Bahn News – Deutsche Bahn, Flixbus und mehr
Wichtig dabei: Es gibt im Schienenverkehr Deutschlands nicht nur die Deutsche Bahn. Auch diverse private Eisenbahngesellschaften wie National Express, die Eurobahn, Abellio oder auch Flixtrain. Alle haben eines gemeinsam: Sie werden in Zukunft wohl noch mehr Menschen transportieren als heute schon. Denn die Bahn soll das Verkehrsmittel der Zukunft werden.
Für den Fernverkehr besonders wichtig ist neben der Deutschen Bahn – Tickets kannst du hier kaufen – auch das Angebot von Flixtrain. Denn das Schwesterunternehmen von Flixbus verbindet mehr und mehr Städte in Deutschland miteinander. Bus- und Zugtickets kaufst du am besten online unter flixbus.de.
Millionen Deutsche nutzen das Deutschlandticket. Für das Pendeln zur Arbeit, um Freunde und die Familie zu besuchen, aber auch für Fahrten mit Bus und Bahn in der Freizeit. Doch die Zahl der Nutzer geht zurück. Und das nicht ohne Grund.
Wer in Europa mit dem Zug reisen will, braucht vor allem eines: Geduld. Denn kaum ein Verkehrsträger ist so anfällig für unvorhersehbare Verzögerungen wie die Schiene – besonders im Nachtverkehr. Doch ein Anbieter denkt das Problem radikal neu.
Seit den 80ern war kein Zug in Deutschland mehr so schnell wie jetzt! Ein ICE der Deutschen Bahn hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord von über 400 km/h aufgestellt. Welche Bedeutung hat der neue Rekord für Fahrgäste?
Die Deutsche Bahn ist in den zurückliegenden Monaten mit immer neuen Sonderaktionen aufgefallen. Jetzt kommt eine weitere dazu. Und die hat es in sich. Denn es handelt sich um eine Bahn-Flatrate: So viel ICE fahren, wie man möchte ist angesagt. Allerdings nur an bestimmten Tagen.
Das Deutschlandticket ist ein riesiger Erfolg und wird von Millionen Menschen genutzt. Gleichzeitig ist die Zukunft des Tickets stetig ungewiss. Heute könnte eine Entscheidung fallen, die entweder das Ticket langfristig sichert – oder sein Ende besiegelt.
Stell dir einen Zug mit Akku vor, der niemals aufgeladen werden muss. Was nach Science-Fiction klingt, ist jetzt real. Der erste Zug dieser Art wird gerade in Australien getestet. Wie funktioniert die Technik und würde sie auch bei uns in Deutschland funktionieren?
Ob Kurzurlaub oder große Rundreise: Mit einem Interrail-Ticket kannst du zum Pauschalpreis durch ganz Europa reisen. Und dabei bleibst du bis zur Abreise maximal flexibel und kannst Reisedatum und Reiseort jederzeit ändern. Jetzt gibt es Rabatt auf die Tickets.
Obwohl die Preise bei der Deutschen Bahn stetig steigen, kann man mit einem 100-Euro-Gutschein nach wie vor einiges an Strecke zurücklegen. Ein solche Gutschein wird aktuell Kunden versprochen, die an einer Umfrage teilnehmen. Doch hinter dem Angebot steckt mehr, als auf den ersten Blick scheint.
Mit der Bahn zu reisen, kann Spaß machen - wenn alles nach Plan läuft. Es kann aber auch zu Problemen kommen. Verspätete Züge sind etwa dann möglich, wenn im Netz der Deutschen Bahn Baustellen für Einschränkungen sorgen. Wir zeigen dir, wo du in den kommenden Wochen mit Problemen rechnen musst.
Die Deutsche Bahn führt erneut neue Konditionen für ihre Tickets ein. Auf der einen Seite gibt es jetzt Sparpreise ab 6,99 Euro. Gleichzeitig ändert man die Storno-Regeln für die Flextickets und führt Frühbucherrabatte ein.