/Science Fiction

Science Fiction

Science-Fiction ist ein Genre, das die Grenzen unserer Vorstellungskraft erweitert und uns in Welten führt, die jenseits unserer aktuellen technologischen und wissenschaftlichen Kenntnisse liegen. Es ist ein Genre, das uns dazu anregt, über die Möglichkeiten der Zukunft nachzudenken und uns gleichzeitig dazu bringt, unsere eigene Realität zu hinterfragen.

Science-Fiction-Filme und -Serien können eine Vielzahl von Themen behandeln, von Zeitreisen und interstellaren Reisen bis hin zu künstlicher Intelligenz und postapokalyptischen Welten. Sie können uns in ferne Galaxien führen, uns mit außerirdischen Lebensformen bekannt machen oder uns eine Zukunft zeigen, in der die Menschheit technologische Höhen erreicht hat, die wir uns heute kaum vorstellen können.

Bekannte Science-Fiction-Filme

  • „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968): Dieser Film von Stanley Kubrick ist ein Klassiker des Science-Fiction-Genres und erzählt die Geschichte eines außerirdischen Monolithen, der die Evolution der Menschheit beeinflusst hat.
  • „Interstellar“ (2014): In diesem Film von Christopher Nolan wird eine Gruppe von Forschern auf eine Reise durch ein Wurmloch geschickt, um eine neue Heimat für die Menschheit zu finden.
  • „Matrix“ (1999): Dieser Film stellt die Frage, was Realität ist, und führt uns in eine Welt, in der die Menschheit von Maschinen versklavt ist.
  • „Star Wars“ (1977): Obwohl es sich eher um eine Weltraumoper als um eine traditionelle Science-Fiction handelt, hat diese Filmreihe das Genre geprägt und Millionen von Fans auf der ganzen Welt gewonnen.
  • „Blade Runner“ (1982): Dieser Film untersucht das Konzept der künstlichen Intelligenz und stellt die Frage, was es bedeutet, menschlich zu sein.

Bekannte Science-Fiction-Serien

  • „Severance“ (2022): Diese Serie stellt die Frage, was passieren würde, wenn man seine Arbeitserinnerungen vollständig von seinen privaten trennen könnte.
  • „Andor“ (2022): Diese Serie lässt Cassian Andor aus „Rogue One“ (2016) wieder aufleben und zeichnet sich durch ihre realistischere, düstere und geerdete Atmosphäre aus.
  • „Star Trek: Strange New Worlds“ (2022): Diese Serie spielt einige Jahre vor der Zeit, als Captain Kirk die Enterprise in der Originalserie kommandierte.
  • „Manifest“ (2018): In dieser Serie verschwindet ein Flugzeug nach dem Start spurlos und taucht plötzlich wieder auf, während für ihre Angehörigen fünf Jahre vergangen sind.
  • „3 %“ (2016): In dieser dystopischen Serie können die Bewohner eines Wüsten-Slums an einem komplexen Auswahltest teilnehmen; die besten 3 Prozent erhalten die Chance, an einem technisch weit fortgeschrittenen Ort aufgenommen zu werden.

Science-Fiction bietet uns eine Möglichkeit, über die Zukunft nachzudenken und uns vorzustellen, was möglich sein könnte. Es ist ein Genre, das uns dazu anregt, über die Grenzen unserer eigenen Welt hinauszudenken und uns eine Vision von dem zu geben, was kommen könnte.

Netflix-Serienhit ist zurück: Jetzt kannst du die brandneuen Folgen sehen
In diesem Monat wartet Netflix mit einigen spannenden Erscheinungen auf. Jüngst startete nicht nur die neue und finale Staffel von "How To Sell Drugs Online (Fast)" beim Streaming-Dienst. Nun gesellt sich auch ein Serienhit dazu, der die Science-Fiction-Welt vor ein paar Jahren auf den Kopf stellte.
Netflix bringt allerlei Neuheiten für alle Kunden
Neue Serie gefällig? Oder vielleicht sogar ein neuer Film? Dann darfst du dich als Kunde von Netflix auf so einige Neuheiten freuen. Denn in den kommenden Wochen starten so einige Produktionen, die für Gesprächsstoff sorgen könnten.
9,0 von 10! Das ist die beste Sci-Fi-Serie überhaupt
Viele ausgezeichnete Werke verdienen den Titel der weltweit besten Science-Fiction-Serie. Doch es kann nur eine Produktion geben, die an der Spitze thront. Und diese Serie gibt es auch, bloß dürfte sie die meisten Filmfans überraschen.
Netflix gibt Update: Viele Neuheiten für alle Kunden
Für Abonnenten von Netflix wird es in der (Vor)Weihnachtszeit einige Neuheiten zu entdecken geben. Denn neben neuen Filmen sind auch einige neue Serien ins jüngste Programm-Update gerutscht. Wir zeigen dir in einer Übersicht, worauf du dich im Detail freuen kannst.
Heute vor 69 Jahren schlug der Blitz ein – Diesen Film musst du gesehen haben
Einige Filme muss man einfach gesehen haben. Sogar dann, wenn man nicht gerade Fan des Genres ist. Dazu gehören etwa Matrix, Jurassic Park, Inception und Terminator. In einem weiteren filmischen Meisterwerk spielt der 12. November eine äußerst große Rolle.
Netflix: Furiose Neuheiten vor dem Start
Neuer Monat, neue Netflix-Inhalte. In den kommenden Wochen gehen bei dem vielleicht bekanntesten Streaminganbieter zahlreiche neue Serien und Filme an den Start. Und das aus den unterschiedlichsten Genres. Wir geben dir einen Überblick zu den wichtigsten Neustarts.
Diese Netflix-Serie läutet das Ende der Menschheit ein
Bereits fünf Jahre sind vergangen seit das Terminator-Franchise das letzte Mal die Kinosäle füllte, um den Kampf der Menschheit gegen Skynet fortzuführen. Jetzt bringt Netflix den neusten Ableger in Form der Anime-Serie „Terminator Zero“ an den Start. Der Kampf Mensch gegen KI ist nicht vorüber.
Star Trek: Comic-Con offenbart Film- und Serien-Neuheiten
Aus der Welt von "Star Trek" gibt es gleich mehrere spannende Nachrichten, die Fans mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen dürften. Denn bei Paramount+ finden zwei Serien eine Fortsetzung und auch ein neuer Film erhält Einzug.
Wie lernen Jedi-Ritter ihr Handwerk? Diese Serie zeigt es
Neues aus dem Star Wars-Universum: Wie lernen Jedi-Ritter ihr Handwerk? Die Serie "Die Abenteuer der jungen Jedi" zeigt es. Wann und wo du die neuen Episoden der Serie streamen kannst, verraten wir dir hier.
Caesar ist tot, lang lebe Caesar! Beliebter Actionfilm landet bei Disney+
Wie sieht eine Welt aus, in der die Rolle von Menschen und Affen vertauscht ist? Das zeigt "Planet der Affen" eindrücklich und kreiert eine utopische Parallelwelt. Nun gibt es den neuesten Teil der Sci-Fi-Filmreihe im Stream.
12 3

NEUESTE HANDYS