/Kopfhörer

Kopfhörer

Bluetooth: Geniales Feature ist noch vollkommen unbekannt
Bluetooth kennt jeder und nutzt wohl auch fast jeder. Doch es gibt mit Bluetooth Auracast eine Technik, die schon in manchen Smartphones schlummert, aber noch gar nicht genutzt wird. Versteckt sich hier der nächste große Trend? Wir haben es auf der CES 2024 ausprobiert.
MediaMarkt startet große WSV-Aktion: 4K-TVs, Kopfhörer und Co. bis zu 70 % billiger
Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Bei MediaMarkt gibt's aktuell eine riesige Rabatt-Aktion mit renommierten Marken wie LG, Google und vielen mehr. Dabei sparst du teilweise bis zu 70 Prozent, was für zahlreiche Top-Deals sorgt. Wir stellen dir einige Highlights genauer vor.
Huawei FreeClip: Revolution im Kopfhörer-Game?
Open-Ear-Kopfhörer sind zwar nicht gänzlich neu, aber … Die neuen Huawei FreeClip sind für Musikliebhaber und Sportler ein absolutes Must-Have. Welche beiden Top-Features die FreeClip so besonders machen, erfährst du jetzt.
Neue Ohrhörer im Komfort-Check: Das macht die Huawei FreeClips so angenehm zu tragen
Kein lästiger Bügel über dem Ohr, sondern eine entspannte Ohrklemme am Rand – das ist Huawei's Ansatz für seine neuen Open-Ear-Kopfhörer. Keine drückenden Kopfhörer mehr? Ein freier Gehörgang im Straßenverkehr? So soll’s sein!
Huawei FreeClip im Test: Die besten Kopfhörer für Sport und Homeoffice
Die Huawei FreeClip sind die ersten Open-Ear-Kopfhörer des Herstellers. Diese überraschen mit einem einzigartigen Design, welches es so bisher noch nie gegeben hat. Doch kann auch der Klang sowie der Halt im Ohr überzeugen? Wir haben die Huawei FreeClip getestet.
Huawei FreeClip: Solche Kopfhörer hast du noch nie gesehen
Huawei stellt seine ersten Open-Ear-Kopfhörer vor. Diese überraschen mit einem einzigartigen Design, welches es so bisher noch nie gegeben hat. Wir waren bei der Vorstellung vor Ort und zeigen dir, was die Huawei FreeClip so besonders macht.
Beyerdynamic Free Byrd im Test: Mit diesen Kopfhörern betrittst du eine andere Musik-Welt
Kopfhörer gibt es wie Lieder bei Spotify. Ein gutes Modell zu finden, ist nicht leicht. Doch es gibt In-Ear-Kopfhörer, die von deutschen Klang-Experten erschaffen wurden. Kopfhörer, deren Sound atemberaubend ist.
Sind Kopfhörer mit Kabel immer noch besser als mit Bluetooth? Dieser Test zeigt es
Kabellose Kopfhörer sind heute unglaublich beliebt. Doch ist der Klang über eine Bluetooth-Verbindung schlechter als über ein Kabel? Sound-Experten sind immer noch vom Kabel und vergoldeten Steckern überzeugt. Für sie kommen Bluetooth-Modelle nicht ins Ohr. Doch merkt man den Unterschied?
LG TONE Free T90S im Test: Was steckt hinter der UVnano-Technik?
Die nagelneuen In-Ear-Kopfhörer aus dem Hause LG bieten einige wohlklingende Funktionen. Dazu zählen unter anderem „UVnano“ und „Plug & Wireless“. Unser Test der LG TONE Free T90S hat gezeigt, dass dahinter viel mehr steckt als reines Marketing-Blabla.
Libratone Air+ 3 im Test: Dänisches Design und Nordic-Audio-Klang
Es müssen nicht immer AirPods von Apple oder Kopfhörer von Sony sein, oder? Libratone, ein Audio-Spezialist aus Dänemark, will mit dem Libratone Air+ 3 zeigen, dass es auch Alternativen aus Europa gibt. Unser Test zeigt, ob die Kopfhörer wirklich eine Alternative sind.
1 5 6 7 8 9 1011 12 13 14 15 +10 29

NEUESTE HANDYS